
Bestseller Objektivadapter von Canon
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Canon aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Canon Ef-Eos R
Canon Bajonettadapter EF-EOS R
Ermöglicht den Einsatz von EF und EF-S Objektiven mit einer Canon EOS R Kamera. Die EF und EF-S Objektive verhalten sich genauso, als würden sie mit einer Canon EOS DSLR eingesetzt werden. Für den professionellen Einsatz. Eine spezielle Versiegelung bietet Staub- und Spritzwasserschutz. Metall-Bajonett vorn und hinten am Adapter. Verbinde deine vorhandenen EF-Objektive mit deiner EOS R-Systemkamera mit diesem speziellen Bajonettadapter. Dabei behalten sie dieselbe Leistung und Funktionalität wie mit einer EOS DSLR. Du kannst deine vorhandenen EF-Objektive benutzen, um das neue EOS R-System zu erkunden. Die Canon EOS R-Adapter sind vor Staub und Spritzwasser geschützt und somit ideal für den Einsatz vor Ort.
Pro
- Verarbeitung des Adapters ist super
- Mit "allen" gängigen Objektiven (EF entsprechend) kompatibel
- funktioniert einwandfrei mit EF-Objektiven
Contra
- Preis, zu teuer
- hoher Preis
- der Aufpreis zum Adapter mit Steuerring ist zu gross

2. Canon EF-EOS R Adapter mit Steuerungsring
So können Besitzer einer EOS R, die bereits eine andere EOS Kamera haben, sie voll in ihr bestehendes Objektiv-Lineup integrieren. Entdecke, welche Objektive du mit den EOS R Adaptern verwenden kannst. Die EOS R Adapter sind so gebaut, dass sie auch professionellen Ansprüchen gerecht werden – dafür bieten sie auf beiden Seiten ein Metallbajonett. Sie sind auch vor Staub und Spritzwasser geschützt, damit du selbst bei widrigen Wetterbedingungen weiter fotografieren kannst. Du kannst davon ausgehen, dass deine Objektive sich genauso verhalten wie mit einer EOS DSLR – dieselbe grossartige Leistung mit derselben Spitzenqualität. Die Canon Ingenieure haben die EOS R System-Adapter entwickelt, um die EOS R mit bestehenden Objektiven der EF und EF-S Serie kompatibel zu machen – ohne dabei Kompromisse bei der Leistung und Qualität einzugehen. Der Objektiv-Steuerring kann über das Kameramenü mit unterschiedlichen Einstellungen belegt werden. Dazu gehören Blende, Belichtungszeit, ISO-Empfindlichkeit und Belichtungskorrektur. Der Objektiv-Steuerring lässt sich ganz intuitiv finden, ohne dafür die Kamera vom Auge zu nehmen. Die leichten Klicks geben ein taktiles Feedback bei der Veränderung in Drittel- oder Halb-Stufen (das kann durch einen speziellen Canon Service für Filmemacher entfernt werden, wenn eine flüssigere Bedienung erforderlich ist). Aufbauend auf über drei Jahrzehnten kontinuierlicher EOS Innovation basiert das EOS R System auf einem bahnbrechenden Objektivbajonett, das grössere kreative und noch intuitivere Möglichkeiten bietet, jeden Moment festzuhalten. Die EOS R hat bei den unterschiedlichsten Profi-Fotografen und Filmemachern spontane Begeisterung ausgelöst. Entdecke, wie sie die Kamera auf Herz und Nieren geprüft haben, um Bilder und Videos zu machen, die sie nie für möglich gehalten haben.

3. Canon EF-EOS R Bajonettadapter mit Einsteckfiltern (C-PL)
Der Objektivadapter EF-EOS R für Drop-In Filter bietet die gleiche Funktionalität wie der Objektivadapter EF-EOS R, jedoch mit der zusätzlichen Möglichkeit zur Anbringung von Einsteckfiltern. Damit muss der Filter nicht mehr vorn am Objektiv angebracht werden, was besonders bei der Verwendung von Weitwinkelobjektiven mit einer grossen Frontlinse sehr vorteilhaft ist. Inklusive Zirkularpolfilter (Einsteckfilter). Polarisationsfilter entspiegeln nicht nur Glas und nicht-metallische Oberflächen, sondern reduzieren auch Dunst. Die Filter verstärken die Farbsättigung und sorgen für besonders farbintensive Szenen.

4. Canon EF-EOS R 0.71x
Der Adapter mit dem passenden Bildwinkel, zusätzlicher Helligkeit und mehr. Der Bajonettadapter EF-EOS R 0.71x ist ein EF auf RF Adapter, mit dem der originale Bildwinkel des EF Objektivs beim Einsatz mit einer EOS C70 beibehalten wird. Ausserdem steigert er die relative Lichtstärke des verwendeten Objektivs um ungefähr eine Stufe.

5. Canon 67C Makro Ring Lite zu Macroblitz
Mithilfe dieses Adapters können Sie Ihren Canon Macro Ring Lite MR-14 EX direkt an das Makro-Objektiv EF-L 2,8/100 IS USM anbringen.

6. Canon MO-4E PL--Mount Adpater
Mount Lens Adapter for C700 with PL Mount.

7. Canon EF 12 II Zwischenring
Ein Zwischenring ist ein nichtoptisches Gerät, das die Entfernung zwischen Objektiv und Film vergrössert. Das verringert die Naheinstellgrenze und vergrössert den Abbildungsmassstab. Der Zwischenring EF 12 II verlängert den Auszug zwischen Objektiv und Film um etwa 12 mm. Unter bestimmten Bedingungen arbeitet der Autofokus mit beiden Zwischenringen, jedoch nicht immer. Da kleine Veränderungen bei der Fokussierung von Nahaufnahmen auftreten können, empfehlen wir die manuelle Fokussierung. Das Autofokus-System der EOS-Kameras kann zur Fokussierungsbestätigung eingesetzt werden.

8. Canon Tele Converter TC-DC58

9. Canon MO-4E EF-Mount Adpater
Mount Lens Adapter for C700 with EF Mount.

10. Canon Zoomadapter PZ-E2B (mit 20-poliger Schnittstelle)
Optimiere dein Objektiv mit diesem optionalen Power Zoom Adapter, der eine gleichmässige und präzise Steuerung eines kompatiblen Canon RF Zoomobjektivs ermöglicht. Mit der Canon Camera Connect App, der EOS Utility Software oder der Browser-Fernbedienung kannst du die Kamera- und Zoomfunktionen über ein Mobilgerät oder einen PC steuern. Wenn du ihn an einer Kamera nutzt, die das Canon XC Protocol unterstützt, können die Kamera und das Zoomobjektiv im Rahmen eines Systems mit mehreren Kameras auch über ein IP-Netzwerk gesteuert werden. Der Power Zoom Adapter PZ-E2B bietet zudem eine 20-polige Remote-Schnittstelle, die mit einem kompatiblen Zoom- und Fokus-Fernbedienungsanschluss genutzt werden kann, wenn höhere Anforderungen an Broadcast und Steuerung gestellt werden. Wird dazu noch die Canon Zoomwippe ZSG-C10 angebracht, werden schnelle, agile Aufnahmen noch komfortabler.
