Bestseller Objektive von Walimex

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Walimex aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Walimex 650-1300/8-16 DSLR Nikon F

Ein Klassiker mit sehr guter Abbildungsleistung. Dieses Linsen-Telezoomobjektiv ist trotz seiner Baulänge von ca. 460 mm durchaus handlich und leicht. Die relative Öffnung von 1:8,0 erlaubt ein helles Sucherbild beim Einsatz draussen, auch bei Tierfotografie oder Detailfotografie in der Landschaft. Die Optik hat keine vorwählbare Blende: es steht immer die maximal mögliche Öffnung zur Verfügung, darauf ist die Optik auch korrigiert, sie liefert ihre höchste Leistung und die wird nicht durch Lichtbeugung an den Blendenlamellen geschmälert. Die angebaute, 360° drehbare Stativaufnahme gestattet das ausgewogene Befestigen auf einem Stativ und den Wechsel von Hoch- auf Querformat. Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Aussenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfällt somit. 

Walimex 650-1300/8-16 DSLR Nikon F (Nikon F, Vollformat, APS-C / DX)
Objektiv
CHF243.99

Walimex 650-1300/8-16 DSLR Nikon F

Nikon F, Vollformat, APS-C / DX

2. Walimex 24/1,5 Video DSLR Nikon F

Dieses Weitwinkelobjektiv von walimex pro wurde für die Videografie und Fotografie entwickelt. Die Blende lässt sich stufenlos von 1,5 bis 22 einstellen und die Schärfeneinstellung erfolgt weich und leichtgängig. So ist ein weiches Nachführen der Schärfe bei Videoaufnahmen möglich. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfezieheinrichtungen optimiert. Zur besseren Lesbarkeit sind die Entfernungs- und Blendenskala seitlich angeordnet. Das walimex pro 24/1,5 Objektiv ist die ideale Brennweite im Weitwinkelbereich, die verschiedenste Möglichkeiten der Gestaltung bei kreativen Aufnahmen ermöglicht. Besonders geeignet ist das Objektiv für Reportagefilme und Bilder. Es verfügt über eine Brennweite von 24 mm. Die hervorragende Lichtstärke von 1:1,5 ermöglicht auch bei weniger günstigen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen. Das Objektiv ist qualitativ hochwertig konstruiert. Das Metallgehäuse ist sehr robust und besticht mit seiner edlen Optik. Die Glaslinsen des Objektivs sind vergütet und bewirken somit einen hervorragenden Kontrast- und Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance. Die besonders hochwertige Optik des Objektivs sorgt für optimale Bildergebnisse. Die Gegenlichtblende verhindert seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen. Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Aussenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfällt somit. 

Walimex 24/1,5 Video DSLR Nikon F (Nikon F, APS-C / DX, Vollformat, Micro Four Thirds)
Objektiv
CHF177.99

Walimex 24/1,5 Video DSLR Nikon F

Nikon F, APS-C / DX, Vollformat, Micro Four Thirds

3. Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Sony E

Normalerweise ist eine langbrennweitige Brennweite von 500 mm auch in einer Fassung von 500 mm Länge untergebracht. Um eine handliche, universell einsetzbare und kompakte Lösung zu erhalten, wurde bei diesem Objektiv auf einen Trick zurückgegriffen. Der Strahlengang wird einfach mittels zweier hochpräzise geschliffener Ringspiegel gefaltet. Dadurch ergibt sich neben der kompakten Bauweise und der über 50 % höheren Öffnung im Vergleich zu einem Linsenobjektiv gleicher Brennweite auch eine sehr kurze Naheinstellgrenze von nur 2 Metern. Die Fokussierung erfolgt manuell. Das Objektiv lässt sich je nach Kamera mit Zeitautomatik oder manueller Belichtungseinstellung verwenden. In den gefalteten Strahlengang ist es technisch nicht möglich, eine Irisblende einzusetzen. Wird Lichtreduzierung notwendig, so wird dies einfach durch Graufilter ermöglicht, die vor die Hinterlinse geschraubt werden. Hierfür ist dort ein Gewinde M34x0,5 vorhanden. Praktisch: Das Objektiv besitzt keinen fix definierten Unendlich-Anschlag. Das Scharfeinstellen wird pendelnd durchgeführt, indem der Schärfepunkt von unscharf über scharf zu unscharf sicher gefunden wird. T2-Anschluss, Bedientipp: Der T2-Adapter wird auf die Optik geschraubt, dann das Objektiv angeriegelt. Die seitlichen Schräubchen am T2-Adapter gestatten nach Lösen ein Aufrichten des Objektives, das Ausrichten des Index nach oben. Wieder Anziehen der Schräubchen sichert Optik und Adapter zuverlässig. Vorteile eines Vollformatobjektives an einer Kamera mit APS-C Sensor: Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Aussenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfällt somit. 

Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Sony E (Sony E, Vollformat)
Objektiv
CHF121.99

Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Sony E

Sony E, Vollformat

4. Walimex 8/3,1 Fisheye Video APS-C Sony E

Für die Videografie und Fotografie entwickelt. Mit dem walimex pro 8/3,1 Fisheye VCSC sind Sie sowohl für Video als auch für Foto ausgestattet, ohne dabei Ihre Kamera zeitaufwändig umrüsten zu müssen. Die Blende lässt sich stufenlos einstellen, wodurch die Übergänge der Belichtung minimiert werden. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfeziehvorrichtungen (Follow Focus-Systemen) optimiert. Objektiv für APS Kameras.

Aussergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Panorama- und Landschaftsfotografie oder auch einzigartige Effektbilder - dank der besonderen Schärfentiefe und einem Bildwinkel von 180 Grad sind Ihrer Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt. Mit dem walimex pro 8/3,1 Fisheye VCSC erhalten Fotografen und Filmer gerade bei Kugelpanoramen verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade Linien, die sich nicht in der Bildmitte befinden, werden stürzend dargestellt und die Verzeichnung ist stark tonnenförmig. Dieser spezielle Objektivtyp besitzt mit 8 mm eine besonders kurze Brennweite für seine Bildformatgrösse, wodurch das Bild mit gewölbten Formen abgebildet wird. Somit erhalten Aufnahmen, die mit dem walimex pro Fish-Eye gemacht werden, ihre typische sphärisch verzerrte Perspektive. Fokussierung und Blendeneinstellung erfolgen manuell.

Hervorragende optische Konstruktion. Alle 11 Glaslinsen des Objektivs sind mehrfach vergütet und bewirken somit einen hervorragenden Kontrast- und Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance. Dank der Verwendung von drei ED (extra low dispersion) und zwei asphärischen Linsen werden chromatische Aberrationen und sphärische Bildfehler korrigiert. Die besonders hochwertige Optik des Objektivs sorgt für optimale Bildergebnisse. Die hohe Lichtstärke von 1:3,1 ermöglicht auch bei weniger günstigen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmen.
 

Walimex 8/3,1 Fisheye Video APS-C Sony E (Sony E, APS-C / DX, Micro Four Thirds)
Objektiv
CHF108.99

Walimex 8/3,1 Fisheye Video APS-C Sony E

Sony E, APS-C / DX, Micro Four Thirds

5. Walimex 12/3,1 Fisheye Video DSLR Nikon F

Das 12mm/3,1 ist ein vollflächig auszeichnendes Fisheye-Objektiv für Vollformat. Mit einem diagonalen Bildwinkel von ca. 180° bei Vollformat bringt es ein riesiges Bildfeld. Perfekt geeignet für Übersichten, Innenräume und beengte Platzverhältnisse, ebenso für Reportagen an solchen Orten. Das Objektiv rückt das Motiv in das rechte Licht. Mit einer Lichtstärke T 3,1 hat das Objektiv eine grosse Anfangslichtstärke. Durch die kurze Brennweite und den geringen Abbildungsmassstab zeichnet es sich durch eine sehr grosse Schärfentiefe aus. Für die Videografie lässt sich die Blende stufenlos von 3,1 bis 22 einstellen und die Schärfeneinstellung erfolgt weich und leichtgängig. So ist ein weiches Nachführen der Schärfe vor allem bei Videoaufnahmen möglich. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfezieheinrichtungen optimiert, was die Verwendung beim Filmen vereinfacht. Zur besseren Lesbarkeit sind die Entfernungs- und Blendenskala seitlich angeordnet. Das Objektiv ist innenfokussiert mit einer Naheinstellgrenze von ca. 20 Zentimetern. Der optische Aufbau mit 12 Linsen in 8 Gruppen ist sehr aufwendig und verspricht beste Abbildungsleistung. Die Mehrfachvergütung aller im Objektiv verwendeten Linsen ist bei walimex pro Standard. Sie ermöglicht eine höhere Lichtausbeute, bessere Farbwiedergabe und höheren Kontrast. Zusätzlich ist eine Glasfläche mit NCS Nano Coating System belegt, was eine noch brillantere Abbildung verspricht. Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Aussenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C-Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfällt somit. 

Walimex 12/3,1 Fisheye Video DSLR Nikon F (Nikon F, APS-C / DX, Vollformat)
Objektiv
CHF164.99

Walimex 12/3,1 Fisheye Video DSLR Nikon F

Nikon F, APS-C / DX, Vollformat

6. Walimex 800/8,0 DSLR Spiegel Sony A

Normalerweise hat eine lange Brennweite von 800 mm auch eine Gesamtlänge von nahezu 80 cm bis zur Sensorebene. Um eine handliche, universell einsetzbare und kompakte Lösung zu erhalten, wurde bei diesem Objektiv auf einen Trick zurückgegriffen. Der Strahlengang wird einfach mittels zweier hochpräzise geschliffener Ringspiegel gefaltet. Dadurch ergibt sich diese kompakte Bauweise von nur 131 mm Länge im Vergleich zu den erwähnten fast 80 cm. Die Naheinstellgrenze sinkt auch auf 3,5 Meter anstelle von mindestens 10 m bei einem Linsenobjektiv.

Die Fokussierung erfolgt manuell. Das Objektiv lässt sich, je nach Kamera, mit Zeitautomatik oder manueller Belichtungseinstellung verwenden. In den gefalteten Strahlengang ist es technisch nicht möglich, eine Irisblende einzusetzen. Wird Lichtreduzierung notwendig, so wird dies einfach durch Graufilter 2x oder 4x ermöglicht. Diese werden vor die Hinterlinse geschraubt. Hierfür ist dort ein Gewinde M30x0,5 vorhanden.

Praktisch: Das Objektiv besitzt keinen fix definierten Unendlich-Anschlag. Das Scharfeinstellen wird pendelnd durchgeführt, indem der Schärfepunkt von unscharf über scharf zu unscharf auf jede Distanz sicher gefunden wird.

T2-Anschluss, Bedientipp: Der T2-Adapter wird auf die Optik geschraubt, dann das Objektiv angeriegelt. Die seitlichen Schräubchen am T2-Adapter gestatten nach Lösen ein Aufrichten des Objektives - das Ausrichten des Index nach oben. Wieder Anziehen der Schräubchen sichert Optik und Adapter zuverlässig.

Vorteile eines Vollformatobjektives an einer Kamera mit APS-C Sensor: Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Aussenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität.
 

Walimex 800/8,0 DSLR Spiegel Sony A (Sony A, Vollformat)
Objektiv
CHF168.99

Walimex 800/8,0 DSLR Spiegel Sony A

Sony A, Vollformat

7. Walimex 14/3,1 Video DSLR Nikon F

Dieses Weitwinkelobjektiv von walimex pro wurde für die Videografie und Fotografie entwickelt. Die Blende lässt sich stufenlos von 3,1 bis 22 einstellen und die Schärfeneinstellung erfolgt weich und leichtgängig. So ist ein weiches Nachführen der Schärfe bei Videoaufnahmen möglich. Der Blendenring und Fokusring sind mit einem Zahnkranz versehen und somit für die Verwendung mit Schärfezieheinrichtungen (Follow Focus-Systemen) optimiert. Zur besseren Lesbarkeit sind die Entfernungs- und Blendenskala seitlich angeordnet. Mit dem kompakten 14mm Weitwinkelobjektiv von walimex pro entstehen einzigartige Aufnahmen. Der Weitwinkel verkleinert im Gegensatz zu Teleobjektiven bei gleicher Motiventfernung den Bildmaßstab, so dass das Abbilden eines größeren Bereichs ermöglicht wird. Das walimex pro Objektiv ist für das gesamte Spektrum der Foto- und Videografie, besonders aber für Landschaftsbilder und Aufnahmen in Innenräumen geeignet. Der ausgeprägte Tiefeneindruck bietet Raum für kreative Eindrücke. Mit einer Naheinstellgrenze von gerade einmal 28cm eignet sich das manuell fokussierbare Weitwinkelobjektiv besonders für scharfe und kontrastreiche Bilder aus kurzer Distanz. Dank der hervorragenden Lichtstärke von 1:3,1 sind auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen optimale Aufnahmen möglich. Das Objektiv ist qualitativ hochwertig konstruiert. Das Metallgehäuse ist sehr robust und besticht mit seiner edlen Optik. Die Glaslinsen des Objektivs sind vergütet und bewirken somit einen hervorragenden Kontrast- und Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance. Die besonders hochwertige Optik des Objektivs sorgt für optimale Bildergebnisse. Die Gegenlichtblende verhindert seitlich einfallendes Streulicht und Linsenreflexionen. Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Außenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfällt somit. 

Walimex 14/3,1 Video DSLR Nikon F (Nikon F, APS-C / DX, Vollformat, Micro Four Thirds)
Objektiv
CHF144.99

Walimex 14/3,1 Video DSLR Nikon F

Nikon F, APS-C / DX, Vollformat, Micro Four Thirds

8. Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Canon R

Normalerweise ist eine langbrennweitige Brennweite von 500 mm auch in einer Fassung von 500 mm Länge untergebracht. Um eine handliche, universell einsetzbare und kompakte Lösung zu erhalten, wurde bei diesem Objektiv auf einen Trick zurückgegriffen. Der Strahlengang wird einfach mittels zweier hochpräzise geschliffener Ringspiegel "gefaltet". Dadurch ergibt sich neben der kompakten Bauweise und der über 50 % höheren Öffnung gegenüber einem Linsenobjektiv gleicher Brennweite auch eine sehr kurze Naheinstellgrenze von nur 2 Metern. Die Fokussierung erfolgt manuell. Das Objektiv lässt sich je nach Kamera mit Zeitautomatik oder manueller Belichtungseinstellung verwenden.

In den gefalteten Strahlengang ist es technisch nicht möglich, eine Irisblende einzusetzen. Wird Lichtreduzierung notwendig, so wird dies einfach durch Graufilter ermöglicht, die vor die Hinterlinse geschraubt werden. Hierfür ist dort ein Gewinde M34x0,5 vorhanden.

Praktisch: Das Objektiv besitzt keinen fix definierten Unendlich-Anschlag. Das Scharfeinstellen wird "pendelnd" durchgeführt, indem der Schärfepunkt von unscharf über scharf zu unscharf sicher gefunden wird.

T2-Anschluss, Bedientipp: Der T2-Adapter wird auf die Optik geschraubt, dann das Objektiv angeriegelt. Die seitlichen Schräubchen am T2-Adapter gestatten nach Lösen ein "Aufrichten" des Objektives - das Ausrichten des Index nach oben. Wieder Anziehen der Schräubchen sichert Optik und Adapter zuverlässig.

Vorteile eines Vollformatobjektives an einer Kamera mit APS-C Sensor: Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Aussenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität.
 

Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Canon R (Canon RF, Vollformat)
Objektiv
CHF132.98

Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Canon R

Canon RF, Vollformat

9. Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Samsung NX

Normalerweise wird eine lange Brennweite von 500 mm in einem 500 mm langen Gehäuse untergebracht. Um eine handliche, universell einsetzbare und kompakte Lösung zu erreichen, wurde bei diesem Objektiv ein Trick angewendet. Der Lichtweg wird durch zwei hochpräzise geschliffene Ring-Spiegel gefaltet. Dies führt zu einem kompakten Design und einer Blendenöffnung, die mehr als 50 % grösser ist als die eines Objektivs mit derselben Brennweite, sowie zu einer sehr kurzen Nahfokussierungsdistanz von nur 2 Metern. Die Fokussierung erfolgt manuell. Das Objektiv kann je nach Kamera im Blendenprioritäts- oder manuellen Modus verwendet werden. Technisch ist es nicht möglich, eine Blendenlamelle in den gefalteten Lichtweg einzufügen. Wenn eine Lichtreduzierung erforderlich ist, kann dies mit grauen Filtern (nicht enthalten) erreicht werden, die vor dem hinteren Objektiv geschraubt werden. Dafür gibt es ein M34x0,5-Gewinde. Das Objektiv hat keinen festen Unendlichstopp. Die Fokussierung erfolgt oszillierend, indem der Fokuspunkt sicher von unscharf über scharf zu unscharf gefunden wird.

Für den T2-Anschluss wird der T2-Adapter auf die Optik geschraubt, anschliessend wird das Objektiv verriegelt. Nach dem Lösen der seitlichen Schrauben am T2-Adapter kann das Objektiv gerade gerichtet werden, um den Index nach oben auszurichten. Das erneute Festziehen der Schrauben sichert das Objektiv und den Adapter zuverlässig.

Die Vorteile eines Vollformatobjektivs an einer Kamera mit APS-C-Sensor umfassen Zeitersparnis bei der Nachbearbeitung. Viele Objektivfehler wie Verzerrungen, Randunschärfe oder Vignettierung treten in den äusseren Bereichen des Bildes auf. Die Verwendung eines für das Vollformat berechneten Objektivs an einer Kamera mit APS-C-Sensor bedeutet, dass diese Bereiche nicht genutzt werden, wodurch maximale Qualität erzielt wird. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern ist daher nicht erforderlich.
 

Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Samsung NX (Samsung NX, Vollformat)
Objektiv
CHF113.99

Walimex 500/6,3 DSLR Spiegel Samsung NX

Samsung NX, Vollformat

10. Walimex 650-1300/8-16 DSLR Sony A

Ein Klassiker mit sehr guter Abbildungsleistung. Dieses Linsen-Telezoomobjektiv ist trotz seiner Baulänge von ca. 460 mm durchaus handlich und leicht. Die überlegte Bauart (ohne eingebaute Irisblende) ermöglicht durch Verwendung von 8 Linsen in 5 Gruppen eine hervorragende, farbtreue und scharfe Abbildung. Die relative Öffnung von 1:8,0 erlaubt ein helles Sucherbild beim Einsatz draussen, auch bei Tierfotografie oder Detailfotografie in der Landschaft. Die Optik hat keine vorwählbare Blende: es steht immer die maximal mögliche Öffnung zur Verfügung, darauf ist die Optik auch korrigiert, sie liefert ihre höchste Leistung und die wird nicht durch Lichtbeugung an den Blendenlamellen geschmälert. Die dem jeweiligen Zoombereich zugeordnete Anfangsöffnung ist auf dem Stutzen zur Information eingraviert. Anwendervorteil: Die angebaute, 360° drehbare Stativaufnahme gestattet das ausgewogene Befestigen auf einem Stativ und den Wechsel von Hoch- auf Querformat. Etwa 5 m Nahgrenze bei Einstellung 1300 mm erlauben dem Naturfotografen spannende Motive auszuwählen. An den allermeisten Kameras arbeitet das Objektiv im Modus Zeitautomatik oder Manuell. Näheres verrät Ihnen die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera. T2-Anschluss, Bedientipp: Der T2-Adapter wird auf die Optik geschraubt, dann das Objektiv an die Kamera angeriegelt. Die seitlichen Schräubchen am T2-Adapter gestatten nach Lösen ein "Aufrichten" des Objektives - das Ausrichten des Index für Unendlich bzw. der Tiefenschärfemarken nach oben. Wieder Anziehen der Schräubchen sichert Optik und Adapter zuverlässig. Sparen Sie sich Zeit in der Nachbearbeitung. Eine Vielzahl der Objektivfehler wie Verzeichnung, Randunschärfe oder Vignettierungen treten an den Aussenbereichen des Bildes auf. Verwendet man ein für Vollformat berechnetes Objektiv an einer Kamera mit APS-C Sensor, werden diese Bereiche nicht genutzt. Somit erhält man die maximale Qualität. Zusätzliche Nachbearbeitungszeit zur Korrektur von Objektivfehlern entfällt somit. 

Walimex 650-1300/8-16 DSLR Sony A (Sony A, Vollformat)
Objektiv
CHF240.99

Walimex 650-1300/8-16 DSLR Sony A

Sony A, Vollformat