
Die besten Monacor Produkte der Kategorie Effektgerät
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Monacor aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Monacor Stereo-Mischverstaerker, 3xIn 3xMik 2x100W, 1HE
Universal-Stereo-Mischverstärker, 100 W Sing mit! Die klar strukturierte Bedienoberfläche des SA-250/SW lädt zum Musikhören und besonders zum Musikmachen ein. Jeweils eine von drei Stereo-Line- und drei Mono-Mikrofon-Quellen können unkompliziert miteinander gemischt werden. In Verbindung mit speziellen Karaoke-CDs/-DVDs stehen Funktionen wie „One-Touch-Karaoke” oder „Vocal-Partner” zur Verfügung. Ein regelbares Digitalecho kann den Mikrofonkanälen als Effekt zugemischt werden. Das lüfterlose Kühlkonzept des Verstärkers sorgt für geräuschlosen Betrieb. Moderne Schutzschaltungsmechanismen bieten Sicherheit bei Überlastung, Überhitzung und Kurzschluss.
- Geräuschloser Betrieb durch lüfterloses Kühlkonzept
- 3 Stereo-Line-Eingänge
- 3 Mono-Mikrofon-Eingänge, frontseitig, jeweils mit Gainregler
- Einstellbares Digitalecho für die Mikrofon-Eingänge
- Karaoke-Funktion
- Vocal-Partner-Funktion
- LEDs für Aussteuerung und aktive Line-Eingänge
- Regler für Lautstärke, Bass, Höhen, Balance und Digitalecho
- Stereo-Record-Ausgang
- 482-mm-Rackeinbau (19), 1 HE, mit beiliegenden Montagewinkeln.

2. Monacor 4 Kanal Verstaerker 900Wmax
4-Kanal-PA-Verstärker mit integriertem Limiter
- Symmetrische Eingänge
- Hochpass-, Tiefpass-Filter pro Kanal zuschaltbar
- Rückseitige, manipulationsgeschützte Leveleinstellung
- 8-Ω-Brückenbetrieb möglich
- LED-VU-Meter und -Übersteuerungsanzeige (Clip) pro Kanal
- Soft-Start
- Groundlift-Schalter
- Lautsprecher-Einschaltverzögerung
- Lüfterkühlung
- Geschützt gegen Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannungsüberlagerung an den Ausgängen
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C). Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an. Die in dem Gerät entstehende Wärme muss durch Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen des Gehäuses nicht ab. Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.

3. Monacor Verstärker STA-200D - Stereo
Stereo-PA-Class-D-Verstärker, 250 W
- 5 umschaltbare Line-Eingänge
- Geräuschloser Betrieb durch lüfterloses Kühlkonzept
- Durch grosszügig ausgelegten Ringkerntrafo hohe Leistungsreserven
- Hoher Wirkungsgrad der Endstufen
- 3,5-mm-Stereo-Klinkenanschluss mit regelbarer Empfindlichkeit auf der Frontseite
- 4 x Cinch-Eingang
- 2 x SPEAKER-Ausgang
- 4 x Klemmleisten-Ausgang
- 2 Pegelregler
- Schutzschaltung gegen Kurzschluss, Überspannung und Übertemperatur
- LEDs für Power, Übersteuerung (Clip), Protect und Overheat
- Besonders flache und stabile Bauform 1 HE
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C). Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an. Die in dem Gerät entstehende Wärme muss durch Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen des Gehäuses nicht ab.

4. Monacor Subwoofer-Aktiv-Modul, 500 Watt, Digital Klasse D
Aktive Subwoofer-Module für das digitale Zeitalter
Die digitalen Subwoofer-Aktiv-Module von Monacor sorgen mit neuester Technologie in der Digital-Klasse D für druckvolle Bässe in der selbstgebauten Subwooferbox. Die Bauteile zeichnen sich durch eine gute Leistungseffizienz aus und arbeiten energiesparend. Durch die Bauweise sind diese preislich attraktiven Modelle sehr leicht, was wiederum für ein geringeres Gesamtgewicht der Box sorgt.
Class-D-Subwoofer-Aktiv-Modul, 500 W an 4 Ω
- Hochleistungs-Aktiv-Baustein in Class-D-Technik
- Variabler Tiefpass 40-200 Hz (18 dB)
- Stufenlos regelbarer Phasenschieber 0-180° zur optimalen Anpassung an die Hauptlautsprecher
- Line-Eingang, paralleler Line-Ausgang
- Integrierte Bassanhebung um 3 dB bei 40 Hz
- High-Level-Eingänge zum parallelen Anschluss an die Lautsprecherkabel
- Sehr hohe Leistungsreserven für Bässe bis 46 cm Durchmesser.

5. Monacor 6 Kanal Verstaerker 1400Wmax
6-Kanal PA-Verstärker mit integriertem Limiter
- Ausgewogene Eingänge
- Hochpass- und Tiefpassfilter pro Kanal schaltbar
- Rückseite, manipulationssichere Pegelanpassung
- 8-Ohm-Brückenbetrieb möglich
- LED-VU-Meter und Übersteuerungsanzeige (Clip) pro Kanal
- Sanfter Start
- Groundlift-Schalter
- Lautsprecher-Power-On-Verzögerung
- Lüfterkühlung
- Schutz gegen Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannungsüberlagerung an den Ausgängen
Soundcheck: "Zeigt sich als kraftvolles Kraftpaket im Monitorbetrieb auf der Bühne bei Club-Gigs." PROSOUND: "Kann eine Menge Probleme auf einmal beseitigen. Jeden Cent seines Preises wert.".

6. Monacor Pegelregler 2xComboXLR/6.3mm 1x3.5mm
Passiver Stereo-Lautstärkeregler (XLR-Version) für präzise Lautstärkeregelung von Line-Signalen, zum Einschleifen zwischen analogen Signalquellen und Verstärkern oder aktiven Lautsprechern, z.B. zwischen PC-Soundkarte und aktiven Lautsprechern.
- 2 x symmetrischer Kombi-Eingang (XLR/6,3 mm Klinke), 1 x 3,5 mm Stereo-Klinkeneingang
- 2 x symmetrischer XLR-Ausgang, 1 x 3,5 mm Stereo-Klinkenausgang
- Grosse, sanfte Lautstärkeregelung
- Stummschalt-Taste
- Frequenzbereich 20-20.000 Hz
- Passiv, keine Stromversorgung erforderlich
- Hochwertiges Metallgehäuse mit gebürsteter Aluminium-Frontplatte
- Abmessungen 142 x 60 x 86 mm
- Gewicht 300 g.

7. Monacor 8 Kanal Verstaerker 1400Wmax
8-Kanal PA-Verstärker mit integriertem Limiter
- Symmetrische Eingänge
- Hochpass- und Tiefpassfilter pro Kanal zuschaltbar
- Rückseitige, manipulationsgeschützte Leveleinstellung
- 8-Ω-Brückenbetrieb möglich
- LED VU-Meter und Übersteuerungsanzeige (Clip) pro Kanal
- Soft-Start
- Groundlift-Schalter
- Lautsprecher-Einschaltverzögerung
- Lüfterkühlung
- Geschützt gegen Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannungsüberlagerung an den Ausgängen
Sicherheits- und Warnhinweise
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspannung versorgt. Nehmen Sie deshalb niemals selbst Eingriffe daran vor und stecken Sie nichts in die Lüftungsöffnungen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am Netzkabel vorhanden sind, wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht, wenn Funktionsstörungen auftreten. Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt. Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich 0 - 40 °C). Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an. Die in dem Gerät entstehende Wärme muss durch Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen des Gehäuses nicht ab. Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
