
Die Bestseller von Alphacool in der Kategorie CPU Wasserkühler
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Alphacool aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Alphacool Eisbaer Pro HPE Aurora 360 CPU AIO
Die Eisbaer Pro HPE Aurora 360 CPU AIO Wasserkühlung verfügt über den extrem leistungsstarken NexXxos HPE Performance Vollkupferradiator, der mit den durchsatzstarken Aurora Rise 120-mm-Lüftern bestückt ist. Alle verwendeten Komponenten kommen aus dem klassischen DIY-Wasserkühlungsbereich und werden auch zum grössten Teil bei den Enterprise Produkten für Server verwendet. Alphacools Eisbaer Pro HPE Aurora 360 CPU AIO ist eine leistungsstarke All-in-One Wasserkühlung, die so einfach zu installieren ist wie eine AIO, aber die Leistung eines vormontierten und vorgefüllten Custom-Loops bietet.
Pro
- Pumpe beleuchtet/steuerbar
- Leise Pumpe

2. Alphacool Core XP³ Acetal
Mit dem Alphacool Core XP³ Acetal Light erhalten Sie einen sehr kompakten CPU-Wasserkühler für alle aktuellen Mainstream-Sockel von AMD und Intel. Er bietet die typische hohe Alphacool-Qualität in Kombination mit hervorragender Leistung zu einem fantastischen Preis.
Hohe Kühlleistung! Die Kühlplatte wurde optimiert, um die beste Leistung für den Preis zu bieten. Der vernickelte Kupferboden des Radiators hat eine Fläche von 56 x 56 mm mit einer Kreuzschlitzstruktur und nur 0,4 x 1 mm dicken Pins, durch die das Wasser fliessen kann. Aufgrund der extrem grossen Kühlfläche kann das Wasser effektiv die Wärme vom Radiatorboden aufnehmen und aus dem CPU-Bereich abführen. Der Pin-Bereich misst etwa 27,6 x 37,6 mm, wodurch sichergestellt ist, dass die meisten Mainstream-CPUs vollständig abgedeckt sind, was eine hohe Kühlleistung garantiert. Die neue mehrfach geschlitzte Düsenscheibe wurde speziell für diesen Kühler entwickelt, um ein perfektes Zusammenspiel von Wasserfluss und Zufluss der Grundplatte zu erreichen. Nur die Kombination all dieser kleinen Details sorgt für hohe Leistung.
Schnelle Montage! Die Halterung wird einfach über den CPU-Kühler gelegt. Alle Montageschrauben können vorab darauf montiert werden, und dann können Sie sie ganz einfach festschrauben. Eine gut illustrierte Anleitung mit grossen Rendergrafiken liegt bei, um die Installation leicht verständlich zu machen.

3. Alphacool Core 1 Aurora
Alphacool präsentiert den Core 1, eine neue Generation der CPU-Wasserkühlung. Die neuesten Desktop-Prozessoren werden kontinuierlich leistungsstärker und erzeugen mehr Abwärme. Der Core 1 löst dieses Problem zuverlässig mit seinem völlig neuen 3D-Jetplate, das auch in industriellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Der vollmetallische CPU-Wasserkühler beeindruckt nicht nur durch sein elegantes Erscheinungsbild, sondern verfügt auch über ein neues Montagesystem, das die Installation vereinfacht.
Das Beste aus Neu und Alt
Alphacool vereint mit dem Core 1 das Beste aus beiden Welten. Neben dem neuen 3D-Jetplate kehrt Alphacool zu seinen Wurzeln zurück, indem eine bewährte Kreuzschlitztechnik verwendet wird, um das Kühlmittel gleichmässig über die neu gestaltete Kühlerbasis zu verteilen. Im Inneren des Kühlers sorgen O-Ringe für einen präzisen Wasserfluss und effektive Kühlung. Das Gehäuse des Core 1 wird aus einem hochwertigen Messingblock gefertigt und verfügt über vernickelte Anschlüsse. Die ebenfalls vernickelte Kupferbasis des Kühlers wurde vergrössert, um eine vollständige Abdeckung grosser CPUs zu gewährleisten.
Neues Montagesystem
Das Montagesystem wurde ebenfalls überarbeitet. Im Vergleich zu früheren Alphacool-Modellen sind weniger Schrauben erforderlich. Zunächst erfolgt die Vormontage der Rückplatte (Intel) mit vier Abstandshaltern. Danach wird die Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen. Anschliessend wird der passende Montagerahmen auf den CPU-Kühler gesetzt und mit vier Muttern auf den Abstandshaltern befestigt.
Kern-Design
Das funktionale und elegante Design ist ein Schlüsselelement der Core-Serie von Alphacool. Die vernickelten Anschlüsse und die dezente Kontur heben sich vom hochwertigen Messinggehäuse ab. Die abgerundeten Ecken verleihen dem Gesamtbild den perfekten Touch. Der Core 1 ist in verschiedenen Farbvarianten sowie in dezent beleuchteten aRGB Aurora-Modellen erhältlich.

4. Alphacool eisblock aurora xp³ light - acryl cpu-kühler
Mit dem Eisblock Aurora XP³ Light erhält man einen sehr kompakten CPU-Wasserkühler für alle gängigen Mainstream-Sockel von AMD und Intel. Er bietet die typisch hohe Alphacool-Qualität gepaart mit einer hervorragenden Leistung zu einem günstigen Preis.
Hohe Kühlleistung dank optimiertem Kühlerboden: Der vernickelte Kupferkühlerboden besitzt eine Fläche von 56 x 56 mm mit einer Kreuz-Schlitzstruktur und 1156 Pins, durch die das Wasser strömen kann. Jeder Pin ist dabei lediglich 0,4 x 0,4 mm dick. Dadurch erreicht man eine extrem grosse Kühlfläche, auf der das Wasser die Wärme vom Kühlerboden aufnehmen und abtransportieren kann. Die Pin-Fläche ist rund 27,6 x 37,6 mm gross. Damit werden alle Mainstream-CPUs sauber abgedeckt, was eine hohe Kühlleistung gewährleistet. Die neue mehrfach geschlitzte Düsenplatte wurde speziell für diesen Kühler entwickelt, um ein perfektes Zusammenspiel aus Wasserverlauf und Anströmung der Bodenplatte zu erreichen. Erst das Zusammenspiel all dieser Kleinigkeiten.

5. Alphacool Eiswand 360 Solo
Alphacool bietet mit der Eiswand ein komplettes Wasserkühlungs-Set zum Kühlen der CPU an. Das Kernstück der Eiswand ist der externe 360mm vollkupfer Radiator welcher mit sechs Eiswind Lüftern bestückt ist. So bietet das System eine sehr hohe Kühlleistung die für jede Kombination aus CPU und GPU mehr als ausreichend ist. Kupfer bietet bekanntlich gegenüber Aluminium, welches gerne in günstigen Systemen verwendet wird, eine doppelt so hohe Wärmeübertragung. Die sechs Eiswind Lüfter sind im Push&Pull Betrieb aufgebaut. Dieses garantiert eine optimale Belüftung des Radiators. Der beleuchtete Ausgleichsbehälter befindet sich direkt auf dem externen Radiator. Dort lässt sich der Füllstand leicht durch die grossen Sichtfenster kontrollieren und über den Fillport an der Oberseite befüllen. Der edle und ebenfalls beleuchtete Boden der Eiswand enthält zwei DC-LT silent Pumpen die auch in anderen Systemen bei Alphacool in Verwendung sind. Zum Beispiel in der sehr für ihre niedrige Lautstärke gelobten Alphacool Eisbaer. Die Förderleistung beider Pumpen ist so hoch, das selbst bei einem unwahrscheinlichen Ausfall einer der beiden Pumpen kein relevanter Nachteil bei der Kühlung entstehen kann. Eine Pumpe ist stark genug um einen einfachen Kreislauf am Leben zu halten. Das garantiert höchste Sicherheit für das gesamte System. Der Silent Adapter erlaubt einen nahezu geräuschlosen Betrieb. Durch ihn werden die Pumpen und die Lüfter stark gedrosselt, die Kühlleistung verringert hierbei nur geringfügig. Lieferumfang 1x Alphacool Eiswand 360 Solo - Black. Anleitung: Download 3D-Datei (.stp). HINWEIS: Es handelt sich hier um die Solo Version der Alphacool Eiswand. Jegliches Zubehör der Alphacool Eiswand CPU (Art. 1013154) ist bis auf das Netzteil und den Silent Adapter NICHT im Lieferumfang dabei.

6. Alphacool Eisbaer Aurora 420
Der Alphacool Eisbaer Aurora AIO CPU Wasserkühler ist eine Weiterentwicklung des beliebten und bekannten Eisbaer Kühlers. Alphacool hat viele Details verbessert und einige Standards beibehalten. Allen voran bilden die Erweiterbarkeit über die Schnellverschlüsse und die hochwertigen Kupfer-Radiatoren die Kernelemente, die beibehalten wurden. Der grosse Ausgleichsbehälter und die Möglichkeit der Wiederbefüllung sind zwei weitere beliebte Features, die beibehalten wurden.
Der Kühlerboden besteht aus Kupfer und hat eine feine Schlitzstruktur. Die Fläche wurde im Vergleich zum Vorgängermodell erweitert, um die grösseren DIE-Flächen der AMD- und Intel-Prozessoren vollständig abzudecken. Die DC-LT Pumpe wurde ebenfalls überarbeitet und ist nun um etwa 10 % leistungsfähiger bei einer nochmals verringerten Lautstärke. Der Ausgleichsbehälter ist im Vergleich zu handelsüblichen AIO-Systemen um ein Vielfaches grösser, was für eine längere Lebensdauer sorgt. Ausserdem befindet sich auf der Kühlereinheit ein Fillport, über den man gegebenenfalls auch Flüssigkeit nachfüllen kann. Dies ist vor allem wichtig, wenn man den Kreislauf über die Schnellverschlüsse erweitern möchte.
Pro
- Absolut Leise
- leichte Montage
- Schöne Optik

7. Alphacool WAC Core 1 Carbon
Alphacool präsentiert den Core 1, eine neue Generation der CPU-Wasserkühlung. Die neuesten Desktop-Prozessoren werden kontinuierlich leistungsstärker und erzeugen mehr Abwärme. Der Core 1 löst dieses Problem zuverlässig mit seinem völlig neuen 3D-Jetplate, das auch in industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Der vollmetallische CPU-Wasserkühler beeindruckt nicht nur durch sein elegantes Aussehen, sondern verfügt auch über ein neues Montagesystem, das die Installation vereinfacht.
Das Beste aus Neu und Alt
Alphacool vereint mit dem Core 1 das Beste aus beiden Welten. Neben dem neuen 3D-Jetplate kehrt Alphacool zu seinen Wurzeln zurück, indem eine bewährte Kreuzschlitztechnik verwendet wird, um das Kühlmittel gleichmässig über die neu gestaltete Kühlerbasis zu verteilen. Im Inneren des Kühlers sorgen O-Ringe für einen präzisen Wasserfluss und effektive Kühlung. Das Gehäuse des Core 1 ist aus einem hochwertigen Messingblock gefertigt und verfügt über vernickelte Anschlüsse. Die ebenfalls vernickelte Kupferbasis des Kühlers wurde vergrössert, um eine vollständige Abdeckung grosser CPUs zu gewährleisten.
Neues Montagesystem
Das Montagesystem wurde ebenfalls überarbeitet. Im Vergleich zu früheren Alphacool-Modellen benötigt es weniger Schrauben. Zunächst erfolgt die Vormontage der Rückplatte (Intel) mit vier Abstandshaltern. Danach wird die Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen. Anschliessend wird der passende Montagerahmen auf den CPU-Kühler gesetzt und mit vier Muttern auf den Abstandshaltern befestigt.
Kern-Design
Das funktionale und elegante Design ist ein Schlüsselelement der Core-Serie von Alphacool. Die vernickelten Anschlüsse und die dezente Kontur heben sich vom hochwertigen Gehäuse mit einer Carbon-Abdeckung ab. Die abgerundeten Ecken verleihen dem Gesamtbild den perfekten Akzent. Der Core 1 ist in verschiedenen Farbdesigns sowie in dezent beleuchteten aRGB Aurora-Modellen erhältlich.

8. Alphacool Alphac Core Hurrican 240mm ST45 Set 1022069
Komplettes Wasserkühlset, enthält alle notwendigen Teile zur Kühlung der CPU, einschliesslich Hartrohren, für massgeschneiderte Wasserkühlungssysteme.

9. Alphacool ES Orbiter 360 TS
Das Alphacool ES Orbiter 360 TS ist ein externes Kühlsystem für industrielle Anwendungen. Es ist kompakt und leistungsstark und verwendet zwei HPE-30 NexXxoS Vollkupfer-Radiatoren mit insgesamt 360 mm zur Kühlung. Der ES Orbiter 360 TS kann Wärme von bis zu 1300 Watt abführen.
Leistungsstarke Kühlung! Das System nutzt einen 120 mm und einen 240 mm NexXxoS Vollkupfer-Radiator, die jeweils eine Dicke von 30 mm in der HPE-Variante aufweisen. Die HPE-Version der NexXxoS-Radiatoren verfügt über ein kompaktes Design der Kühlkanäle, das einen höheren Durchfluss des Kühlmittels durch den Radiator ermöglicht und die Kühlleistung erheblich verbessert. Die drei Alphacool Core 120 mm Lüfter mit hoher Haltbarkeit sorgen für eine optimale Belüftung der Radiatoren. Die Lüfter und die Pumpe werden vom ES Guardian Powerfan Hub gesteuert und überwacht, der im Falle eines Komponentenfehlers Alarm schlägt. Die Temperatur kann über das Farbdisplay an der Vorderseite überwacht werden, das auch einen Flüssigkeitsstandanzeiger enthält, um die Menge an Flüssigkeit im System zu bestimmen.
Kompaktes Design. Der ES Orbiter hat ein einfaches und elegantes Design, mit zwei integrierten Griffen auf der linken und rechten Seite für einfaches Anheben. Das Alphacool Eisfach mit integrierter und leistungsstarker VPP755 Pumpe der dritten Generation dient als Reservoir. Dank dieser leistungsstarken Pumpe kann nahezu jeder gewünschte Kreislauf zuverlässig betrieben werden. Das Nachfüllen des Kühlmittels ist über den Füllanschluss an der Oberseite einfach, und das System kann leicht über das angrenzende Ventil entlüftet werden. Der Wasser-Einlass und -Auslass sowie der Stromanschluss befinden sich auf der Rückseite des Orbiters.

10. Alphacool Eiswand 360
Alphacool bietet mit der Eiswand ein komplettes Wasserkühlungs-Set zum Kühlen der CPU an. Dank des beiliegenden Schnellverschlusses können leicht weitere Komponenten wie der vorbefüllte Grafikkartenkühler Alphacool GPX-Pro Eiswolf oder weitere Radiatoren in den Kreislauf eingebunden werden. Das Kernstück der Eiswand ist der externe 360 mm Vollkupfer-Radiator, welcher mit sechs Eiswind-Lüftern bestückt ist. So bietet das System eine sehr hohe Kühlleistung, die für jede Kombination aus CPU und GPU mehr als ausreichend ist. Kupfer bietet bekanntlich gegenüber Aluminium, welches gerne in günstigen Systemen verwendet wird, eine doppelt so hohe Wärmeübertragung. Die sechs Eiswind-Lüfter sind im Push-Pull-Betrieb aufgebaut, was eine optimale Belüftung des Radiators gewährleistet. Der beleuchtete Ausgleichsbehälter befindet sich direkt auf dem externen Radiator. Dort lässt sich der Füllstand leicht durch die grossen Sichtfenster kontrollieren und über den Fillport an der Oberseite befüllen.
