
ABB VB7-30-01 VB Leistungsschütz / 24 V Spule, 3 -polig 3 Schliesser / 20 A, Umkehrend
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.
Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Relais Typ bestimmt die spezifischen Eigenschaften und Anwendungen eines Relais, was sich direkt auf seine Funktionalität und Effizienz auswirkt. Die Wahl des richtigen Relais Typs ist entscheidend für die Gewährleistung optimaler Leistung und Zuverlässigkeit in elektrischen Schaltungen.
Leistungsschütz
Üblicher Preis
80.– bis 460.–
Für hohe Strom- und Spannungsanwendungen konzipiert, um elektrische Geräte zu steuern.
Geeignet für industrielle Anwendungen, die robuste und zuverlässige Schaltvorgänge erfordern.
Bestseller
Schaltrelais
Üblicher Preis
33.– bis 140.–
Vielseitig einsetzbar für das Schalten von kleineren Lasten in Steuerstromkreisen.
Ideal für Anwendungen, die eine flexible Steuerung und Automatisierung erfordern.
Bestseller
Überwachungsrelais
Üblicher Preis
130.– bis 340.–
Überwacht elektrische Parameter wie Spannung, Strom oder Frequenz und reagiert bei Abweichungen.
Hilfreich zur Vermeidung von Schäden und zur Sicherstellung des sicheren Betriebs von Geräten.
Bestseller
Zeitrelais
Üblicher Preis
57.– bis 130.–
Ermöglicht zeitverzögertes Schalten von Schaltkreisen, gesteuert durch voreingestellte Zeitintervalle.
Nützlich für Anwendungen, die zeitgesteuerte Steuerungen erfordern, wie Beleuchtungssteuerung oder Maschinenlaufzeiten.
Bestseller
Der Ausgangsstrom eines Relais bestimmt, wie viel elektrische Leistung es steuern kann. Es ist entscheidend für die Kompatibilität mit den angeschlossenen Geräten und beeinflusst die Zuverlässigkeit und Sicherheit der gesamten Schaltung.
Bis zu 9 A
Üblicher Preis
48.– bis 160.–
Geeignet für kleinere Lasten und Anwendungen mit geringem Strombedarf.
Empfohlen für den Einsatz in leichten Haushaltsgeräten und kleinen elektronischen Projekten.
Bestseller
10 - 32 A
Üblicher Preis
45.– bis 130.–
Unterstützt mittlere bis größere Lasten, ideal für viele Haushalts- und Industrieanwendungen.
Bietet eine gute Balance zwischen Kapazität und Effizienz, ideal für vielseitige Einsatzbereiche.
Bestseller
33 - 100 A
Üblicher Preis
130.– bis 400.–
Entwickelt für hohe Lasten in industriellen Anwendungen und großen elektrischen Systemen.
Bietet hohe Leistungsreserven und Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Umgebungen.
Bestseller
Die Ausgangsspannung eines Relais bestimmt die Spannung, die es verarbeiten kann, und beeinflusst seine Einsatzmöglichkeiten in elektrischen Schaltungen. Die Wahl der richtigen Ausgangsspannung ist entscheidend für die Kompatibilität mit anderen Komponenten und die Sicherheit des gesamten Systems.
Bis zu 28 V
Ermöglicht den Betrieb in Niederspannungsanwendungen.
Ideal für kleinere Geräte und Anwendungen, die keine hohe Spannung erfordern.
Bestseller
29 - 250 V
Bietet eine mittlere Spannungsgrenze für vielseitige Anwendungen.
Geeignet für Haushaltsgeräte und industrielle Anwendungen mit moderatem Strombedarf.
Bestseller
251 - 600 V
Unterstützt Hochspannungsanwendungen in industriellen Umgebungen.
Perfekt für leistungsstarke Maschinen, die hohe Spannungen erfordern.
Bestseller
Der Ausgangsstromtyp eines Relais bestimmt, welche Art von elektrischer Last das Relais steuern kann. Dieser Faktor ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Relais mit der entsprechenden Last kompatibel ist und zuverlässig funktioniert.
AC
Eignet sich für Anwendungen mit Wechselstromlasten, wie z.B. Haushaltsgeräte oder Beleuchtung.
AC-Relais bieten eine sichere Steuerung von Geräten, die mit dem allgemeinen Stromnetz verbunden sind.
Bestseller
AC/DC
Unterstützt sowohl Wechsel- als auch Gleichstromlasten, was Flexibilität in verschiedenen Anwendungen ermöglicht.
Ideal für den Einsatz in Systemen, die sowohl AC- als auch DC-Komponenten enthalten, bietet es Vielseitigkeit und Komfort.
Bestseller
DC
Speziell für Gleichstromlasten konzipiert, wie z.B. Batteriebetriebene Systeme oder elektronische Geräte.
DC-Relais gewährleisten einen effizienten Betrieb in Anwendungen, die eine konstante Spannung erfordern.
Bestseller
Die Wahl der richtigen Marke für Relais beeinflusst die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte, was besonders in kritischen Anwendungen wichtig ist. Marken wie Hager, Eltako und Siemens bieten unterschiedliche Vorteile, von innovativen Technologien bis hin zu robusten Designs, die den spezifischen Anforderungen gerecht werden.
Hager
Bekannt für hochwertige und zuverlässige Elektroinstallationsprodukte.
Ideal für Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern.
Bestseller
Shelly
Spezialisiert auf smarte Relais mit einfacher Integration in Smart-Home-Systeme.
Bietet benutzerfreundliche Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme einfügen lassen.
Bestseller
Eltako
Renommiert für seine energieeffizienten und langlebigen Relais.
Empfohlen für nachhaltige Installationen, wo Energieeinsparungen im Vordergrund stehen.
Bestseller
Finder
Bietet eine breite Palette an Relais für verschiedene Anwendungen.
Geeignet für Kunden, die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit suchen.
Bestseller
Siemens
Weltweit anerkannt für innovative Technologie und robuste Produkte.
Perfekt für industrielle Anwendungen, die höchste Standards und Leistung erfordern.
Bestseller