
Zu viele Relais? So findest du das Richtige
In diesem Leitfaden erfährst du alles, was du wissen musst, um das perfekte Relais für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Vor 6 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Relais Typ bestimmt die Funktion und Anwendung eines Relais, was entscheidend für die Auswahl des richtigen Modells ist. Er beeinflusst die Betriebsweise in elektrischen Schaltungen und kann je nach Typ unterschiedliche Anforderungen und Vorteile bieten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Leistungsschütz
Üblicher Preis
80.– bis 680.–Speziell entwickelt, um hohe Ströme zu schalten und zu steuern.
Ideal für industrielle Anwendungen, in denen hohe Leistung und Zuverlässigkeit erforderlich sind.
Bestseller
Schaltrelais
Üblicher Preis
31.– bis 140.–Dient zur Steuerung kleinerer Lasten in elektrischen Schaltungen.
Perfekt für allgemeine Anwendungen, wo Flexibilität und Einfachheit benötigt werden.
Bestseller
Hilfsschütz
Üblicher Preis
45.– bis 94.–Erweitert die Schaltmöglichkeiten eines Hauptschützes durch Zusatzkontakte.
Hilft, komplexe Schaltungen zu realisieren und erhöht die Steuerungsoptionen.
Bestseller
Überwachungsrelais
Üblicher Preis
140.– bis 360.–Überwacht elektrische Parameter wie Spannung und Strom, um Anomalien zu erkennen.
Schützt Systeme vor Schäden und Ausfällen durch frühzeitige Warnungen und Abschaltungen.
Bestseller
Die Eingangsspannung gibt an, welche Spannung ein Relais benötigt, um korrekt zu funktionieren. Eine passende Eingangsspannung ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Relais, da eine falsche Spannung zu Fehlfunktionen führen kann.
Beliebte Optionen
Bis zu 35 V
Geeignet für Niederspannungsanwendungen in Elektronik und kleinen Geräten.
Ideal für den Einsatz in batteriebetriebenen oder tragbaren Geräten, da sie eine sichere und effiziente Stromversorgung bieten.
Bestseller
36 - 230 V
Weit verbreitet in Haushaltsgeräten und Industriemaschinen, die mit Standardnetzspannung arbeiten.
Bietet eine flexible Lösung für Anwendungen, die sowohl niedrige als auch moderate Spannungen erfordern.
Bestseller
231 - 690 V
Einsatz in Hochspannungsanwendungen, wie in der industriellen Automatisierung und in Solaranlagen.
Ideal für anspruchsvolle Umgebungen, die eine hohe Strombelastbarkeit erfordern, um effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Bestseller
Der Ausgangsstrom eines Relais bestimmt, wie viel Strom es sicher übertragen kann, und beeinflusst die Eignung für verschiedene Anwendungen. Die Wahl des richtigen Ausgangsstroms ist entscheidend für die Leistung und Sicherheit elektrischer Systeme, da ein zu niedriger Strom das Relais beschädigen könnte und ein zu hoher Strom zu ineffizientem Betrieb führen kann.
Beliebte Optionen
Bis zu 9 A
Üblicher Preis
43.– bis 150.–Geeignet für Anwendungen mit geringer Leistung, wie z.B. Steuerung kleinerer Motoren oder elektrischer Geräte.
Empfohlen für Haushaltsgeräte oder kleinere elektronische Projekte, bei denen ein niedriger Stromverbrauch erforderlich ist.
Bestseller
10 - 40 A
Üblicher Preis
45.– bis 140.–Ideal für mittlere Leistungsanwendungen, wie z.B. industrielle Maschinen oder größere Haushaltsgeräte.
Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Flexibilität, geeignet für vielfältige Einsatzbereiche.
Bestseller
41 - 165 A
Üblicher Preis
180.– bis 610.–Entwickelt für hochleistungsfähige Anwendungen, die einen hohen Strombedarf haben, wie große industrielle Systeme.
Perfekt für Umgebungen, die eine robuste und zuverlässige Stromübertragung erfordern, wie z.B. in der Schwerindustrie.
Bestseller
Der Ausgangsstromtyp eines Relais bestimmt, welche Art von elektrischer Last das Relais steuern kann. Die Wahl des richtigen Ausgangsstromtyps ist entscheidend für die Kompatibilität und die sichere Funktion in elektrischen Schaltungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
AC
Geeignet für Wechselstromlasten, die in den meisten Haushalts- und Industrieanwendungen zu finden sind.
Ideal für Anwendungen, die eine zuverlässige Steuerung von Geräten wie Leuchten oder Motoren erfordern.
Bestseller
AC/DC
Unterstützt sowohl Wechsel- als auch Gleichstromlasten, was Flexibilität in der Anwendung bietet.
Empfohlen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten, da es mit verschiedenen Stromarten kompatibel ist.
Bestseller
DC
Entwickelt für Gleichstromlasten, die in vielen elektronischen Geräten und Batteriebetriebenen Systemen vorkommen.
Perfekt für Anwendungen, die eine konstante und gleichmäßige Stromversorgung erfordern, wie in der Telekommunikation oder bei Solaranlagen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Relais kann die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Geräte stark beeinflussen. Marken wie Hager, Siemens und Eltako zeichnen sich durch ihre Innovationskraft, Qualität und spezifische Anwendungsbereiche aus, was die Entscheidung wesentlich erleichtert.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Hager
Bekannt für zuverlässige und langlebige Lösungen im Bereich der Gebäudeautomation.
Bietet innovative Produkte, die sich ideal für komplexe Installationen eignen.
Bestseller
Shelly
Fokussiert auf smarte Relaislösungen für die Heimautomation.
Perfekt für Anwendungen, die eine einfache Integration in bestehende Smart-Home-Systeme erfordern.
Bestseller
Eltako
Spezialisiert auf energieeffiziente Relais mit hoher Schaltleistung.
Ideal für den Einsatz in nachhaltigen Gebäudetechnologien und Energiemanagement.
Bestseller
Finder
Bietet eine breite Palette von Relais für industrielle Anwendungen.
Geschätzt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
Bestseller
Siemens
Weltweit anerkannt für fortschrittliche Technologie und Qualität.
Bietet vielseitige Lösungen, die sich hervorragend für industrielle Automatisierungssysteme eignen.
Bestseller










