
Zu viele Notebooks? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du bei der Wahl des passenden Notebooks beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Notebooktyp beschreibt, für welchen Einsatzzweck das Gerät ausgelegt ist und welche Besonderheiten es bietet. Die Wahl des passenden Typs hilft dabei, ein Gerät zu finden, das optimal zu den eigenen Anforderungen im Alltag, Beruf oder Freizeit passt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Business Laptop
Ausgelegt auf Zuverlässigkeit, lange Akkulaufzeit und Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdrucksensor oder TPM-Chip.
Ideal für den Arbeitsalltag im Büro oder unterwegs, da er auf Produktivität und Geschäftsanwendungen optimiert ist.
Bestseller
Gaming Laptop
Verfügt über leistungsstarke Grafikkarten und schnelle Prozessoren für anspruchsvolle Spiele.
Empfohlen für Gaming-Enthusiasten oder alle, die hohe Leistung für grafikintensive Anwendungen benötigen.
Bestseller
Multimedia Laptop
Bietet ausgewogene Leistung für Video- und Musikgenuss sowie Bildbearbeitung.
Geeignet für Nutzerinnen und Nutzer, die Filme schauen, Musik hören oder einfache Medienbearbeitung betreiben möchten.
Bestseller
Convertible Laptop
Kann als Notebook und als Tablet genutzt werden, dank umklappbarem oder abnehmbarem Display.
Empfohlen für flexible Einsätze wie Notizen im Unterricht, Präsentationen oder kreatives Arbeiten unterwegs.
Bestseller
Die Prozessor-Familie bestimmt die Leistung und Effizienz eines Notebooks und beeinflusst, wie schnell Programme und Aufgaben ausgeführt werden. Die Wahl des Prozessors wirkt sich direkt auf die Alltagserfahrung, Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen wie Bildbearbeitung oder Gaming aus.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Apple
Üblicher Preis
1400.– bis 3100.–Verwendet eigene Prozessoren wie M1, M2 oder M3, die für macOS optimiert sind.
Bietet hohe Energieeffizienz und starke Leistung, besonders geeignet für lange Akkulaufzeit und kreative Aufgaben wie Videoschnitt.
Bestseller
Core Ultra 7 2nd Gen
Üblicher Preis
1300.– bis 2100.–Bietet eine sehr leistungsstarke Multicore-Architektur der neuesten Generation von Intel.
Ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie professionelle Software, 3D-Rendering oder intensives Multitasking.
Bestseller
Core Ultra 5 2nd Gen
Üblicher Preis
990.– bis 1700.–Gehört zur aktuellen Mittelklasse von Intel und bietet solide Leistung für Alltagsaufgaben.
Gut geeignet für Studierende oder Büroarbeiten, da sie ein ausgewogenes Verhältnis von Geschwindigkeit und Energieverbrauch bietet.
Bestseller
Core i7 13th Gen
Üblicher Preis
840.– bis 1600.–Setzt auf bewährte Intel-Technologie mit guter Balance zwischen Leistung und Effizienz.
Perfekt für Nutzer, die häufig multitasken oder mit aufwendigeren Programmen arbeiten, wie zum Beispiel bei Fotobearbeitung.
Bestseller
Ryzen 7 7th Gen
Üblicher Preis
750.– bis 1200.–AMD-Prozessor der neuen Generation mit mehreren Kernen und starker Grafikleistung.
Empfohlen für Gaming, kreative Tätigkeiten oder wenn Preis-Leistung im Vordergrund steht.
Bestseller
Die Kapazität der SSD bestimmt, wie viele Daten, Programme und Dateien auf dem Notebook gespeichert werden können. Eine passende SSD-Grösse sorgt dafür, dass das Gerät flexibel nutzbar bleibt und keine Engpässe beim Speichern von Dokumenten, Fotos oder Anwendungen entstehen.
Beliebte Optionen
256 - 512 GB
Üblicher Preis
750.– bis 1500.–Bietet ausreichend Platz für das Betriebssystem, Standardprogramme und einige persönliche Dateien.
Ideal für Nutzer:innen mit Basisbedarf, wie Office-Arbeiten, Surfen und gelegentliches Speichern von Fotos oder kleinen Projekten.
Bestseller
513 - 1000 GB
Üblicher Preis
1200.– bis 2200.–Ermöglicht die Speicherung grösserer Datenmengen wie Fotosammlungen, Musik und mehrere Programme.
Empfohlen für Anwender:innen mit regelmässigem Bedarf an mehr Speicher, beispielsweise für Multimedia oder grössere Arbeitsdateien.
Bestseller
1001 - 2000 GB
Üblicher Preis
1600.– bis 3400.–Stellt sehr viel Platz für umfangreiche Daten, Videobearbeitung oder grosse Softwarepakete bereit.
Optimal für professionelle Anwendungen, grosse Projekte oder wenn lokal viele Dateien wie Videos, Spiele oder Backups gespeichert werden.
Bestseller
Die Bildauflösung beschreibt, wie viele Pixel auf dem Display eines Notebooks dargestellt werden können und beeinflusst direkt die Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Eine passende Auflösung sorgt für angenehmes Arbeiten, klare Darstellung von Texten und Bildern sowie ein besseres Erlebnis beim Streamen, Bearbeiten oder Spielen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Full HD
Üblicher Preis
640.– bis 1200.–Bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und ist der Standard bei vielen Notebooks.
Ideal für alltägliche Anwendungen wie Surfen, E-Mails oder Office-Programme; schont den Akku und ist meist günstiger.
Bestseller
WQXGA
Üblicher Preis
1600.– bis 2900.–Erreicht 2560 x 1600 Pixel, was für mehr Arbeitsfläche und schärfere Darstellung sorgt.
Gut geeignet für Multitasking und Grafikbearbeitung, da mehr Inhalte nebeneinander angezeigt werden können.
Bestseller
Retina
Üblicher Preis
1400.– bis 3200.–Hochauflösendes Display von Apple, meist mit über 220 ppi und feiner Farbdarstellung.
Texte und Bilder wirken besonders klar; ideal für kreatives Arbeiten, lange Lesesessions oder Foto- und Videobearbeitung.
Bestseller
4K
Üblicher Preis
1800.– bis 2700.–Liefert eine extrem hohe Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und besonders scharfe Bilder.
Empfohlen für professionelle Bild- und Videobearbeitung oder genussvolles Streaming in höchster Qualität.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst Verarbeitung, Design, Betriebssystem und Support eines Notebooks. Bekannte Marken wie Apple, Lenovo und HP setzen unterschiedliche Schwerpunkte bei Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Apple
Steht für hochwertige Verarbeitung, elegantes Design und ein nahtloses Zusammenspiel von Hard- und Software.
Ideal für Nutzer:innen, die Wert auf ein intuitives Betriebssystem (macOS) und lange Akkulaufzeit legen.
Bestseller
Lenovo
Bekannt für robuste Business-Notebooks und grosse Modellvielfalt vom Einsteiger- bis zum High-End-Bereich.
Bietet oft ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und flexible Konfigurationsmöglichkeiten.
Bestseller
Microsoft
Fokussiert auf leichte, vielseitige Geräte mit Touchscreen und Stifteingabe, wie die Surface-Serie.
Geeignet für produktives Arbeiten unterwegs, insbesondere für Studierende und Kreative.
Bestseller
HP
Bietet ein breites Sortiment vom günstigen Einsteiger-Notebook bis zum leistungsstarken Business-Gerät.
Punktet mit solider Ausstattung, zuverlässigem Support und oft anpassbaren Konfigurationen.
Bestseller
ASUS
Kombiniert innovative Technik, z.B. bei Gaming-Notebooks, mit attraktiven Preisen.
Empfehlenswert für Nutzer:innen, die viel Wert auf Leistung und moderne Features legen.
Bestseller