
Zu viele Netzwerkantennen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Netzwerkantenne beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Antennentyp bestimmt die Art des Signals, das eine Netzwerkantenne empfangen kann, und beeinflusst somit die Netzabdeckung und Signalqualität. Die Wahl des richtigen Antennentyps ist entscheidend für die Optimierung der Netzwerkleistung und den zuverlässigen Empfang von Daten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
WLAN Antenne
Dient der Verbesserung der WLAN-Signalstärke und der Erweiterung der Reichweite in Innenräumen.
Ideal für Haushalte oder Büros, die eine stabile und schnelle Internetverbindung benötigen.
Bestseller
Mobilfunk Antenne
Empfängt Mobilfunksignale, um die Mobilfunknetzabdeckung zu verbessern.
Perfekt für abgelegene Gebiete oder Orte mit schwachem Mobilfunksignal, um zuverlässigere Telefon- und Internetdienste zu gewährleisten.
Bestseller
Die WLAN Frequenz bestimmt die Geschwindigkeit und Reichweite der Netzwerkverbindung. Die Wahl der richtigen Frequenz ist entscheidend für eine stabile und effiziente Internetnutzung, insbesondere in Bereichen mit vielen Geräten oder Hindernissen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
2.4 GHz
Bietet eine größere Reichweite, kann aber anfälliger für Interferenzen sein.
Ideal für ältere Geräte und Bereiche mit vielen Mauern, da sie besser durch Hindernisse dringt.
Bestseller
5 GHz
Ermöglicht höhere Geschwindigkeiten mit weniger Interferenzen.
Perfekt für Streaming und Online-Gaming, da sie eine stabile und schnelle Verbindung bietet.
Bestseller
6 GHz
Bietet die höchste Geschwindigkeit und die geringste Interferenz.
Empfohlen für moderne Geräte und dicht besiedelte Umgebungen, um eine erstklassige Leistung sicherzustellen.
Bestseller
Der Antennenempfang beschreibt die Fähigkeit einer Netzwerkantenne, Signale verschiedener Technologien zu empfangen, was entscheidend für die Qualität und Zuverlässigkeit der Verbindung ist. Eine gute Empfangsqualität verbessert die Signalstärke und minimiert Verbindungsabbrüche, was besonders wichtig für Anwendungen mit hohem Datenbedarf ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
WLAN
Üblicher Preis
27.– bis 220.–Ermöglicht drahtlose Internetverbindungen innerhalb kurzer Reichweiten, ideal für den Heim- oder Bürogebrauch.
Bietet hohe Geschwindigkeiten für Streaming und Surfen, ist jedoch anfällig für Interferenzen durch Wände und andere Geräte.
Bestseller
5G
Üblicher Preis
76.– bis 260.–Bietet extrem hohe Geschwindigkeiten und geringe Latenzzeiten, ideal für moderne Anwendungen.
Perfekt für den Einsatz in urbanen Gebieten, unterstützt es Smart City Anwendungen und nahtloses Streaming.
Bestseller
4G
Üblicher Preis
48.– bis 240.–Weltweit verbreitete Technologie mit guter Abdeckung und moderaten Geschwindigkeiten.
Optimal für den mobilen Internetzugang, da es eine stabile Verbindung auch in ländlichen Gebieten bietet.
Bestseller
GPS
Üblicher Preis
94.– bis 340.–Erfasst Standortdaten durch Satelliten, ermöglicht präzise Positionsbestimmung.
Ideal für Navigationssysteme, da es genaue Routenführung und Standortermittlung in Echtzeit bietet.
Bestseller
Der Antennenanschluss bestimmt, wie eine Netzwerkantenne mit dem Gerät verbunden wird, und beeinflusst die Signalqualität und Zuverlässigkeit der Verbindung. Eine geeignete Wahl des Anschlusses ist entscheidend für eine stabile und leistungsfähige Netzwerkverbindung, insbesondere in professionellen oder anspruchsvollen Umgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
SMA
Üblicher Preis
33.– bis 140.–Standardanschluss, der häufig bei kleineren Antennen verwendet wird.
Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platz, bietet zuverlässige Leistung in kompakten Geräten.
Bestseller
N-Typ
Üblicher Preis
68.– bis 240.–Robuster Anschluss, der für größere Antennen und höhere Frequenzen geeignet ist.
Empfohlen für industrielle Anwendungen, bei denen Haltbarkeit und Leistung entscheidend sind.
Bestseller
RP-SMA
Üblicher Preis
18.– bis 150.–Ähnlich wie SMA, jedoch mit umgekehrtem Pol für zusätzliche Sicherheit.
Geeignet für Anwendungen, die eine sichere Verbindung erfordern, minimiert das Risiko von Interferenzen.
Bestseller
Der Anwendungsbereich bestimmt, ob eine Netzwerkantenne für den Innen- oder Außenbereich geeignet ist, was ihre Bauweise und Wetterbeständigkeit beeinflusst. Die richtige Wahl des Anwendungsbereichs stellt sicher, dass die Antenne optimal funktioniert und langlebig ist, je nach Installationsort.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Outdoor
Entwickelt für den Einsatz im Freien, widersteht unterschiedlichen Wetterbedingungen wie Regen, Wind und UV-Strahlung.
Outdoor-Antennen bieten eine zuverlässige Verbindung über größere Distanzen und sind ideal für ländliche oder industrielle Umgebungen.
Bestseller
Indoor
Kompakte Bauweise für die einfache Installation innerhalb von Gebäuden.
Indoor-Antennen eignen sich hervorragend für den Einsatz in städtischen Gebieten, wo das Signal von Außenantennen verstärkt werden muss.
Bestseller