
Zu viele Monitor Halterungen? So findest du die Richtige
Berücksichtige diese wichtigen Aspekte, um die passende Monitor Halterung für deine Bedürfnisse zu finden.
Vor einem Tag aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ der Monitorhalterung bestimmt, wie und wo der Monitor angebracht wird, was die Ergonomie und den Platzbedarf beeinflusst. Die Wahl der richtigen Halterung kann den Arbeitskomfort erhöhen und den verfügbaren Raum effizienter nutzen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Monitorarm
Bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten in Höhe, Neigung und Drehung.
Ideal für dynamische Arbeitsumgebungen, da er eine ergonomische Anpassung und Platzersparnis ermöglicht.
Bestseller
Monitor Wandhalterung
Ermöglicht die Befestigung des Monitors an der Wand, spart Platz auf dem Schreibtisch.
Geeignet für dauerhafte Installationen und optimal für Büroräume mit begrenztem Platzangebot.
Bestseller
Monitorständer
Steht auf dem Schreibtisch und bietet einfache Höhenverstellung.
Perfekt für Benutzer, die eine einfache Installation ohne Bohren bevorzugen und Flexibilität in der Positionierung wünschen.
Bestseller
Die maximale Monitorgrösse gibt an, bis zu welcher Bildschirmgrösse die Monitor Halterung geeignet ist. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Monitor stabil gehalten wird und die Halterung optimal funktioniert.
Beliebte Optionen
Bis zu 27"
Geeignet für kleinere Monitore, die in Büros oder Heimbüros verwendet werden.
Ideal für Nutzer, die platzsparende Lösungen suchen und keinen grossen Bildschirm benötigen.
Bestseller
28 - 34"
Unterstützt mittelgrosse Monitore, die häufig in professionellen Umgebungen genutzt werden.
Bietet eine gute Balance zwischen Bildschirmgrösse und Flexibilität für verschiedene Anwendungen.
Bestseller
35 - 50"
Für sehr grosse Monitore, die in spezialisierten Workstations oder Gaming-Setups verwendet werden.
Perfekt für Nutzer, die ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis und viel Bildschirmfläche benötigen.
Bestseller
Die Nutzlast beschreibt das maximale Gewicht, das eine Monitor Halterung sicher tragen kann. Sie ist entscheidend, da sie bestimmt, ob die Halterung Ihr Monitorgewicht unterstützt, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 kg
Geeignet für leichtere Monitore oder kleine Bildschirme.
Optimal für Home-Office-Setups oder Schreibtische mit begrenztem Platz, da sie meist kompakter und einfacher zu montieren sind.
Bestseller
11 - 18 kg
Kann mittlere bis größere Monitore tragen, die mehr wiegen.
Ideal für Standard-Büroumgebungen, da sie Flexibilität und Stabilität bieten.
Bestseller
19 - 30 kg
Unterstützt große Monitore oder Dual-Monitor-Setups mit höherem Gewicht.
Perfekt für professionelle Arbeitsstationen oder Designer, die auf größere Bildschirme angewiesen sind.
Bestseller
Die Verstellbarkeit einer Monitorhalterung bestimmt, wie flexibel der Bildschirm positioniert werden kann, um optimale Sicht- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Eine gut verstellbare Halterung kann die Ergonomie verbessern und den Komfort bei der Arbeit am Computer erhöhen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Neigbar
Ermöglicht das Kippen des Bildschirms nach vorne und hinten für den optimalen Blickwinkel.
Verbessert den Sehkomfort und reduziert Nacken- und Augenbelastungen, indem Reflexionen minimiert werden.
Bestseller
Höhenverstellbar
Erlaubt die Anpassung der Monitorhöhe an die Augenhöhe des Nutzers.
Fördert eine gesunde Körperhaltung und beugt Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich vor.
Bestseller
Schwenkarm mit Gelenk
Bietet vollständige Bewegungsfreiheit des Bildschirms durch drehbare Arme.
Ideal für Arbeitsplätze, die Flexibilität erfordern, da der Monitor leicht in verschiedene Positionen gebracht werden kann.
Bestseller
Der Montageort bestimmt, wo und wie die Monitor Halterung angebracht wird, was die Flexibilität und Ergonomie des Arbeitsplatzes beeinflusst. Die Wahl des richtigen Montageortes ist entscheidend für eine angenehme und produktive Arbeitsumgebung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Tisch
Befestigung der Monitor Halterung an der Tischplatte für eine stabile und flexible Nutzung.
Ideal für Arbeitsplätze mit begrenztem Platzangebot, da es die Tischfläche optimal nutzt.
Bestseller
Wand
Montage der Halterung an der Wand für eine feste und platzsparende Installation.
Perfekt für Büros, in denen der Tisch frei bleiben soll, um mehr Arbeitsfläche zu schaffen.
Bestseller
Decke
Anbringung der Halterung an der Decke für eine unkonventionelle und platzsparende Lösung.
Geeignet für spezielle Anwendungen, bei denen der Monitor ausserhalb der Reichweite montiert werden soll.
Bestseller