
Zu viele Keyboards? So findest du das Richtige
Hier sind fünf entscheidende Kriterien, die du bei der Wahl des passenden Keyboards beachten solltest.
Vor 6 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl der Keyboard-Tasten bestimmt den Tonumfang und die Vielseitigkeit eines Keyboards. Sie ist entscheidend für den Spielkomfort und die Eignung für verschiedene Musikgenres und -stile.
Beliebte Optionen
49 - 60 Keys
Üblicher Preis
57.– bis 120.–Bietet eine kompakte Grösse, ideal für unterwegs oder kleinere Räume.
Empfohlen für Einsteiger und Musiker, die hauptsächlich einfache Melodien oder elektronische Musik spielen.
Bestseller
61 - 87 Keys
Üblicher Preis
190.– bis 460.–Bietet einen erweiterten Tonumfang, geeignet für komplexere Musikstücke.
Ideal für Musiker, die eine Balance zwischen Portabilität und Funktionalität suchen.
Bestseller
88 - 120 Keys
Üblicher Preis
520.– bis 1400.–Vollständige Klavier-Tastatur, die den gesamten Tonumfang abdeckt.
Perfekt für klassische Musiker und professionelle Pianisten, die keine Kompromisse bei der Spielbarkeit eingehen möchten.
Bestseller
Die Gewichtung der Tasten bestimmt das Spielgefühl eines Keyboards und beeinflusst, wie natürlich sich das Spielen anfühlt. Eine angemessene Gewichtung kann die Ausdruckskraft und Dynamik beim Spielen erheblich verbessern, was besonders für Pianisten wichtig ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gewichtet oder Hammermechanik
Üblicher Preis
550.– bis 1500.–Simuliert das Spielgefühl eines akustischen Klaviers, indem es den Widerstand der Tasten erhöht.
Ideal für Pianisten, die ein realistisches Spielerlebnis suchen, da es die Fingerkraft und Technik fördert.
Bestseller
leicht- und halbgewichtet
Üblicher Preis
180.– bis 1100.–Bietet einen mittleren Tastenwiderstand, der zwischen gewichtet und ungewichtet liegt.
Geeignet für Musiker, die Flexibilität beim Spielen verschiedener Musikstile schätzen.
Bestseller
ohne Gewichtung
Üblicher Preis
110.– bis 320.–Verfügt über leichte Tasten, die keinen Widerstand bieten, was das schnelle Spielen erleichtert.
Perfekt für Anfänger oder Musiker, die häufig Synthesizer-Sounds verwenden, da es die Finger weniger belastet.
Bestseller
Der Keyboardtyp bestimmt die Funktionalität und die Einsatzmöglichkeiten eines Keyboards. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Erfüllung spezifischer musikalischer Bedürfnisse, sei es für Live-Auftritte, Studioaufnahmen oder den privaten Gebrauch.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Stage Piano
Üblicher Preis
680.– bis 2400.–Bietet realistische Klavierklänge und eine gewichtete Tastatur, die einem akustischen Klavier ähnelt.
Ideal für Live-Auftritte und professionelle Musiker, die authentische Klangerlebnisse suchen.
Bestseller
Synthesizer
Üblicher Preis
210.– bis 1100.–Erzeugt eine breite Palette an Klängen und Effekten durch elektronische Klangerzeugung.
Perfekt für kreative Musiker, die einzigartige Sounds und Klanglandschaften gestalten möchten.
Bestseller
Home / Entertainer Keyboard
Üblicher Preis
180.– bis 750.–Enthält vorprogrammierte Rhythmen und Begleitfunktionen, die das Spielen erleichtern.
Geeignet für Anfänger und Hobby-Musiker, die eine einfache Bedienung und Vielseitigkeit wünschen.
Bestseller
Keyboard Controller
Üblicher Preis
140.– bis 340.–Dient zur Steuerung von Software-Instrumenten und Musik-Apps über MIDI.
Optimal für Produzenten und Komponisten, die digitale Musikproduktion bevorzugen.
Bestseller
Das Ursprungsland eines Keyboards kann die Qualität, Verarbeitung und den Preis beeinflussen. Es ist wichtig, da es oft Rückschlüsse auf die Herstellungsstandards und das technische Know-how zulässt, was die Langlebigkeit und Leistung des Produkts beeinflussen kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Deutschland
Bekannt für hochwertige Verarbeitung und präzise Technik in der Produktion von Musikinstrumenten.
Deutsche Keyboards sind oft langlebig und bieten eine ausgezeichnete Klangqualität, ideal für professionelle Musiker.
Bestseller
China
Bietet eine breite Palette an preisgünstigen Optionen mit vielfältigen Funktionen.
Chinesische Keyboards sind ideal für Einsteiger und kostenbewusste Käufer, die Wert auf Funktionalität zu einem erschwinglichen Preis legen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Keyboards beeinflusst die Klangqualität, Funktionalität und das Design. Casio und Yamaha sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, während Roland für seine erstklassigen Klangmodule geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Casio
Bekannt für erschwingliche und dennoch vielseitige Keyboards.
Ideal für Einsteiger und Hobby-Musiker, die ein breites Spektrum an Funktionen suchen.
Bestseller
Roland
Renommiert für hochwertige Klangmodule und innovative Technologie.
Empfohlen für professionelle Musiker, die Wert auf authentischen Sound legen.
Bestseller
Blackstar
Spezialisiert auf Keyboards mit integriertem Verstärker für kraftvollen Klang.
Perfekt für Live-Auftritte und Musiker, die Lautstärke und Klarheit benötigen.
Bestseller
Alesis
Geschätzt für erschwingliche und benutzerfreundliche MIDI-Controller.
Ideal für Home-Studios und Produzenten, die Flexibilität und Kompatibilität suchen.
Bestseller
Yamaha
Berühmt für langlebige Keyboards mit exzellenter Klangqualität.
Geeignet für alle Erfahrungsstufen, von Anfängern bis hin zu Profis, die auf Zuverlässigkeit setzen.
Bestseller