
Zu viele Induktoren? So findest du den Richtigen
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du beim Kauf eines Induktors berücksichtigen solltest.
Vor 11 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Nennstrom eines Induktors bestimmt, wie viel Strom er dauerhaft und sicher verarbeiten kann, ohne übermässig zu erhitzen. Die Wahl des richtigen Nennstroms ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit und Effizienz des Induktors in einer Schaltung zu gewährleisten.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 A
Üblicher Preis
17.– bis 57.–Geeignet für Anwendungen mit niedrigem Strombedarf, wie tragbare Geräte oder kleine elektronische Schaltungen.
Ideal für den Einsatz in Geräten, die keine hohen Strommengen benötigen, und hilft, die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
Bestseller
11 - 30 A
Üblicher Preis
54.– bis 260.–Für mittlere Stromanforderungen in Geräten wie Haushaltsgeräten oder kleinen Elektromotoren ausgelegt.
Bietet eine ausgewogene Leistung für Anwendungen, die mehr Strom benötigen, ohne die Kompaktheit zu verlieren.
Bestseller
31 - 150 A
Üblicher Preis
360.– bis 2200.–Entwickelt für Hochstromanwendungen wie industrielle Maschinen oder leistungsstarke Elektromotoren.
Ermöglicht den Betrieb unter hohen Lasten, ohne Überhitzungsrisiken, und ist ideal für anspruchsvolle industrielle Umgebungen.
Bestseller
Die Induktivität eines Induktors bestimmt seine Fähigkeit, elektrische Energie in einem Magnetfeld zu speichern und beeinflusst die Schaltungsleistung erheblich. Die Wahl der richtigen Induktivität ist entscheidend für die Anpassung an spezifische Anwendungen, wie z.B. Filterung oder Energieübertragung, und optimiert die Effizienz und Leistung des Systems.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 mH
Üblicher Preis
15.– bis 360.–Geeignet für Hochfrequenzanwendungen, bei denen eine geringe Induktivität erforderlich ist.
Ideal für Anwendungen, die eine schnelle Reaktion und minimale Energieverluste erfordern.
Bestseller
1.1 - 3.5 mH
Üblicher Preis
17.– bis 76.–Bietet eine mittlere Induktivität, die in vielen Standardanwendungen nützlich ist.
Empfohlen für Schaltungen, die eine ausgewogene Leistung zwischen Geschwindigkeit und Energiespeicherung benötigen.
Bestseller
3.6 - 12 mH
Üblicher Preis
22.– bis 51.–Hohe Induktivität für Anwendungen, die eine erhebliche Energiepufferung erfordern.
Perfekt für Energiespeicherschaltungen oder Filter, die eine stabile Leistung unter variablen Bedingungen gewährleisten.
Bestseller
Der Induktortyp beeinflusst, wie der elektrische Strom innerhalb eines Stromkreises reguliert wird, und beeinflusst somit die Effizienz und Leistung des Gerätes. Die Wahl des richtigen Induktortyps ist entscheidend für die Verbesserung der Funktionalität und Langlebigkeit des finalen Produkts, besonders in elektronischen Anwendungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Filter
Üblicher Preis
22.– bis 230.–Dient der Entfernung von unerwünschten Frequenzen oder Störungen im Stromkreis.
Geeignet für Anwendungen, die eine saubere Signalübertragung erfordern, wie z.B. Audio- oder Kommunikationstechnologie.
Bestseller
Drossel
Üblicher Preis
130.– bis 1500.–Begrenzt den Stromfluss und reduziert elektrische Störungen.
Ideal für die Stabilisierung von Stromkreisen und die Minimierung von Signalverzerrungen in Hochfrequenzanwendungen.
Bestseller
Ferrit
Üblicher Preis
9.– bis 23.–Verwendet Ferritkerne, um magnetische Verluste zu minimieren und die Effizienz zu erhöhen.
Perfekt für den Einsatz in Hochfrequenzanwendungen, um elektromagnetische Interferenzen zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.
Bestseller
Das Ursprungsland eines Produkts kann Rückschlüsse auf dessen Qualität, Herstellungspraktiken und Preis-Leistungs-Verhältnis geben. Es beeinflusst die Kaufentscheidung, da bestimmte Länder für spezifische Standards und Technologien bekannt sind.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
China
Üblicher Preis
20.– bis 130.–China ist bekannt für seine effiziente Massenproduktion und konkurrenzfähige Preise.
Ideal für budgetbewusste Käufer, die auf der Suche nach kostengünstigen Optionen sind.
Bestseller
Deutschland
Üblicher Preis
190.– bis 8300.–Deutschland steht für Präzision, Qualität und technische Innovation in der Fertigung.
Perfekt für Käufer, die Wert auf langlebige und leistungsstarke Produkte legen.
Bestseller
Tschechien
Üblicher Preis
40.– bis 1800.–Tschechien bietet wettbewerbsfähige Produktionskosten bei guter Produktqualität.
Eine gute Wahl für Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bestseller
Österreich
Üblicher Preis
120.– bis 640.–Österreichische Produkte sind bekannt für hohe Qualitätsstandards und Umweltfreundlichkeit.
Empfohlen für umweltbewusste Käufer, die auf Nachhaltigkeit achten.
Bestseller
Frankreich
Üblicher Preis
27.– bis 320.–Frankreich ist bekannt für stilvolles Design und innovative Technologien.
Ideal für Käufer, die Wert auf Ästhetik und moderne Funktionen legen.
Bestseller
Die Wahl der richtigen Marke für Induktoren beeinflusst die Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend. Roline und Schaffner EMV sind für ihre Präzision und Qualität bekannt, während RS PRO für erschwingliche Lösungen steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Roline
Bekannt für hochwertige Induktoren mit zuverlässiger Leistung.
Ideal für Anwendungen, die Präzision und Langlebigkeit erfordern.
Bestseller
Schaffner EMV
Spezialisiert auf elektromagnetische Verträglichkeitslösungen.
Bietet hochpräzise Induktionslösungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.
Bestseller
RS PRO
Fokussiert auf kostengünstige, dennoch qualitativ hochwertige Produkte.
Geeignet für Kunden, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Bestseller
Roxburgh EMC
Experte für Filter- und Induktionslösungen in der Elektrotechnik.
Bietet zuverlässige Produkte, die in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt werden können.
Bestseller











