
Zu viele Heimspeicher? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Heimspeichers beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Nennleistung gibt an, wie viel Energie ein Heimspeicher maximal speichern oder abgeben kann. Diese Angabe ist entscheidend für die Auswahl eines geeigneten Speichers, da sie die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Geräts im Alltag beeinflusst.
Beliebte Optionen
Bis zu 2000 W
Üblicher Preis
750.– bis 1200.–Geeignet für kleinere Haushalte oder Anwendungen mit geringem Strombedarf.
Ideal für den Einsatz in Wohnungen oder kleinen Häusern, wo weniger Energie benötigt wird.
Bestseller
2001 - 1.8e+07 W
Üblicher Preis
940.– bis 2300.–Bietet eine mittlere Nennleistung, geeignet für durchschnittliche Haushalte mit moderatem Stromverbrauch.
Perfekt für Nutzer, die eine Balance zwischen Kosten und Energieeffizienz suchen.
Bestseller
1.8e+07 - 5.3568e+07 W
Üblicher Preis
3200.– bis 9300.–Ideal für große Haushalte oder gewerbliche Anwendungen mit hohem Strombedarf.
Bietet die Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu betreiben und ist somit für energieintensive Anwendungen geeignet.
Bestseller
Die Akkukapazität bezieht sich auf die Energiemenge, die ein Heimspeicher speichern kann, gemessen in Amperestunden (Ah). Die Wahl der richtigen Kapazität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Speicher Ihre Energiebedürfnisse erfüllt, sei es für den Eigenverbrauch oder zur Einspeisung ins Netz.
Beliebte Optionen
Bis zu 50 Ah
Üblicher Preis
750.– bis 8300.–Geeignet für kleine Haushalte oder als Ergänzung zu bestehenden Energiespeichern.
Ideal für Nutzer, die nur gelegentlich gespeicherte Energie nutzen möchten, wie z.B. für den Betrieb von kleinen Geräten.
Bestseller
51 - 100 Ah
Üblicher Preis
1200.– bis 11 000.–Bietet eine moderate Speicherkapazität, passend für durchschnittliche Haushalte mit mehreren Energieverbrauchern.
Perfekt für Haushalte, die regelmäßigen, aber nicht übermäßigen Energiebedarf haben, wie z.B. für Kühlschränke und Beleuchtung.
Bestseller
101 - 1000 Ah
Üblicher Preis
3200.– bis 3200.–Ideal für größere Haushalte oder gewerbliche Anwendungen mit hohem Energiebedarf.
Ermöglicht eine umfassende Nutzung erneuerbarer Energien, wie z.B. in Kombination mit Solaranlagen, um den Eigenverbrauch zu maximieren.
Bestseller
Die Nennspannung gibt an, bei welcher elektrischen Spannung ein Heimspeicher betrieben werden kann. Die Wahl der richtigen Nennspannung ist entscheidend für die Sicherheit, Effizienz und Kompatibilität des Heimspeichers mit anderen Geräten im Haushalt.
Beliebte Optionen
Bis zu 50 V
Üblicher Preis
750.– bis 3900.–Bietet eine niedrige Spannung, die für kleinere Anwendungen und Geräte ausgelegt ist.
Ideal für den Einsatz in sicherheitskritischen Bereichen, wo eine niedrige Spannung erforderlich ist, z. B. bei der Beleuchtung oder kleinen elektronischen Geräten.
Bestseller
51 - 230 V
Üblicher Preis
840.– bis 2200.–Deckt ein breites Spektrum an Spannungen ab, das für die meisten Haushaltsgeräte geeignet ist.
Empfohlen für die Nutzung in Standardanwendungen wie Kühlschränken, Waschmaschinen und anderen großen Geräten, die eine stabile Stromversorgung benötigen.
Bestseller
231 - 400 V
Üblicher Preis
8300.– bis 11 000.–Entwickelt für industrielle Anwendungen oder leistungsstarke Geräte, die höhere Spannungen benötigen.
Optimal für den Einsatz in Werkstätten oder bei Maschinen, die eine hohe Leistung erfordern, um effizient zu arbeiten.
Bestseller
Die Breite eines Heimspeichers ist entscheidend für die Anpassung an den verfügbaren Platz in Ihrem Zuhause. Eine passende Breite sorgt dafür, dass der Speicher effizient genutzt werden kann, ohne dass er überfüllt oder zu groß ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 25 cm
Üblicher Preis
710.– bis 4100.–Kompakte Größe, ideal für enge Räume wie Flure oder kleine Schlafzimmer.
Bietet eine platzsparende Lösung für die Aufbewahrung von Kleinigkeiten wie Schuhen oder Handtaschen.
Bestseller
26 - 45 cm
Üblicher Preis
890.– bis 3900.–Mittlere Breite, geeignet für die meisten Wohnräume, einschließlich Wohnzimmer und Büros.
Ermöglicht die Aufbewahrung einer Vielzahl von Gegenständen, von Büchern bis hin zu Spielzeug, ohne den Raum zu überladen.
Bestseller
46 - 60 cm
Üblicher Preis
840.– bis 1600.–Größere Breite, ideal für die Nutzung in Familienhäusern oder für größere Gegenstände wie Decken und Kissen.
Bietet ausreichend Platz, um die Organisation zu verbessern und hilft, Unordnung in Wohnbereichen zu vermeiden.
Bestseller
Die Wahl der Marke ist entscheidend für die Qualität und Funktionalität von Heimspeichern. Renommierte Marken bieten nicht nur Zuverlässigkeit, sondern auch innovative Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Anker
Bekannt für seine robusten und leistungsstarken Produkte im Bereich der Heim- und mobilen Speicherung.
Bietet vor allem eine lange Lebensdauer und hohe Effizienz, ideal für technikaffine Nutzer.
Bestseller
Zendure
Fokussiert sich auf tragbare und langlebige Speicherlösungen mit hoher Kapazität.
Perfekt für Reisende oder Outdoor-Enthusiasten, die zuverlässige Energiequellen benötigen.
Bestseller
GreenCell
Anerkannt für umweltfreundliche und nachhaltige Energiespeicherlösungen.
Bietet eine kosteneffiziente Option für umweltbewusste Verbraucher, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Bestseller

GreenCell PowerNest Energy Storage
Hoymiles
Spezialisiert auf innovative und intelligente Heimspeicherlösungen mit hoher Benutzerfreundlichkeit.
Ideal für Haushalte, die eine einfache Integration in ihre bestehende Infrastruktur wünschen.
Bestseller
Huawei
Bietet fortschrittliche Technologie und integrierte Lösungen für Heimspeicherung.
Empfohlen für Technikinteressierte, die umfassende und vernetzte Lösungen suchen.
Bestseller