
Zu viele externe SSDs? So findest du die Richtige
Erfahre, welche fünf Kriterien entscheidend sind, um die beste externe SSD für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Vor 6 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Speicherkapazität einer externen SSD bestimmt, wie viele Daten auf dem Gerät gespeichert werden können. Eine ausreichende Kapazität gewährleistet, dass alle wichtigen Dateien, Fotos und Videos sicher aufbewahrt werden, ohne dass häufige Datenübertragungen erforderlich sind.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 TB
Üblicher Preis
72.– bis 160.–Bietet Speicherplatz für alltägliche Dateien, Dokumente und einige Multimedia-Inhalte.
Ideal für Nutzer, die eine kostengünstige Lösung für grundlegende Speicheranforderungen suchen.
Bestseller
1 - 2 TB
Üblicher Preis
100.– bis 220.–Eignet sich für grössere Datenmengen und Multimedia-Dateien wie Videos und Fotos.
Eine gute Wahl für Nutzer, die regelmässig mit umfangreichen Daten arbeiten oder diese sichern möchten.
Bestseller
2 - 4 TB
Üblicher Preis
150.– bis 370.–Bietet erheblichen Speicherplatz für umfangreiche Datenmengen und professionelle Anwendungen.
Empfohlen für Profis und Enthusiasten, die grosse Mengen an Daten speichern und schnell darauf zugreifen müssen.
Bestseller
Die Leserate gibt an, wie schnell Daten von einer externen SSD gelesen werden können. Eine höhere Leserate bedeutet schnelleren Zugriff auf gespeicherte Daten, was die Arbeitsabläufe effizienter gestaltet.
Beliebte Optionen
Bis zu 560 MB/s
Üblicher Preis
76.– bis 420.–Bietet eine grundlegende Geschwindigkeit für alltägliche Aufgaben wie Dokumentenbearbeitung.
Geeignet für Nutzer, die keine hohen Anforderungen an die Datenübertragung haben.
Bestseller
561 - 1050 MB/s
Üblicher Preis
94.– bis 210.–Ermöglicht schnelleren Zugriff auf Daten, ideal für Multimedia-Anwendungen.
Empfohlen für Nutzer, die regelmässig grosse Dateien wie Fotos oder Videos bearbeiten.
Bestseller
1051 - 2100 MB/s
Üblicher Preis
100.– bis 240.–Bietet höchste Geschwindigkeit für intensive Anwendungen und grosse Datenmengen.
Optimal für professionelle Anwender, die maximale Effizienz und Geschwindigkeit benötigen.
Bestseller
Die Schreibrate einer externen SSD bestimmt, wie schnell Daten auf das Laufwerk geschrieben werden können. Eine höhere Schreibrate verbessert die Effizienz, insbesondere bei der Übertragung grosser Dateien oder bei der Nutzung von Anwendungen, die viele Daten verarbeiten.
Beliebte Optionen
Bis zu 500 MB/s
Üblicher Preis
80.– bis 460.–Bietet eine grundlegende Geschwindigkeit für alltägliche Aufgaben und kleinere Dateitransfers.
Ideal für Benutzer*innen, die hauptsächlich Dokumente und kleinere Mediendateien speichern möchten.
Bestseller
501 - 1000 MB/s
Üblicher Preis
94.– bis 200.–Ermöglicht schnellere Datenübertragungen für grössere Dateien und häufige Nutzung.
Gut geeignet für die Arbeit mit umfangreichen Mediendateien oder beim Einsatz als Backup-Laufwerk.
Bestseller
1001 - 2000 MB/s
Üblicher Preis
110.– bis 290.–Bietet sehr hohe Schreibgeschwindigkeiten für professionelle Anwendungen und grosse Datenmengen.
Perfekt für Kreativprofis und Power-User, die mit grossen Multimedia-Projekten arbeiten.
Bestseller
Der Speicher Formfaktor bezieht sich auf die physische Grösse und Anschlussart einer externen SSD, was die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten beeinflusst. Die Wahl des richtigen Formfaktors ist entscheidend für die einfache Integration und optimale Leistung Ihrer Speicherlösung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
2.5"
Üblicher Preis
120.– bis 520.–Standardgrösse für viele externe SSDs, die in Gehäusen oder Laptops verwendet werden kann.
Bietet eine breite Kompatibilität und ist ideal für Nutzer, die eine vielseitige Speicherlösung suchen.
Bestseller
M.2
Üblicher Preis
89.– bis 300.–Kompakter Formfaktor, der direkt auf das Motherboard oder in spezielle Gehäuse passt.
Perfekt für diejenigen, die eine schlanke Bauweise bevorzugen und Platz sparen möchten.
Bestseller
3.5"
Üblicher Preis
72.– bis 170.–Grösserer Formfaktor, häufig in Desktop-Gehäusen verwendet.
Empfohlen für stationäre Anwendungen, bei denen mehr Platz verfügbar ist und grosse Kapazitäten benötigt werden.
Bestseller
PCI-Express
Üblicher Preis
120.– bis 210.–Nutzen Sie den PCIe-Steckplatz für höhere Geschwindigkeiten und Leistung.
Ideal für Nutzer, die maximale Datenübertragungsraten und Leistung anstreben, insbesondere in einem PC-Setup.
Bestseller
Die Wahl der Marke spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf einer externen SSD, da sie direkt die Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und den Kundenservice beeinflusst. Marken wie Samsung, SANDISK und Seagate sind bekannt für ihre unterschiedlichen Schwerpunkte, wobei Samsung oft für seine hohe Leistung, SANDISK für seine Tragbarkeit und Seagate für seine Speicherkapazitäten geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Samsung
Bekannt für hohe Leistung und Zuverlässigkeit, sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich.
Bietet innovative Speicherlösungen mit schnellen Datenübertragungsgeschwindigkeiten, ideal für intensive Anwendungen.
Bestseller
SANDISK
Berühmt für tragbare und robuste SSDs, die sich ideal für unterwegs eignen.
Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer breiten Auswahl an Kapazitäten.
Bestseller
Seagate
Fokus auf hohe Speicherkapazitäten, perfekt für umfangreiche Datenarchivierungen.
Bietet langlebige Lösungen mit guter Kompatibilität für verschiedene Systeme.
Bestseller
WD
Renommiert für Zuverlässigkeit und breite Produktpalette im Speicherbereich.
Ideal für Nutzer, die eine vielseitige und bewährte Speicherlösung suchen.
Bestseller
Kingston
Spezialisiert auf preisgünstige SSDs mit solider Leistung.
Optimal für preisbewusste Nutzer, die auf Qualität nicht verzichten möchten.
Bestseller