
Zu viele Drohnen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Drohne beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Drohnentyp bestimmt die Hauptfunktion und Einsatzmöglichkeiten einer Drohne und hilft dabei, das passende Modell für den gewünschten Anwendungsbereich zu finden. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst Bedienkomfort, Bildqualität, Flugerlebnis und Transportmöglichkeiten wesentlich.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kameradrohne
Üblicher Preis
210.– bis 1600.–Verfügt über integrierte oder montierbare Kameras für hochwertige Foto- und Videoaufnahmen aus der Luft.
Ideal für Luftaufnahmen, Vlogs oder Inspektionen, wenn eine stabile Bildqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Vordergrund stehen.
Bestseller
FPV Drohne
Üblicher Preis
100.– bis 750.–Ermöglicht das Fliegen aus der Ich-Perspektive per Videobrille und bietet meist hohe Agilität und Geschwindigkeit.
Empfohlen für Rennsport, Freestyle-Flüge oder immersive Flugerlebnisse, bei denen schnelle Reaktionen und Direktsteuerung gefragt sind.
Bestseller
Mini Drohne
Üblicher Preis
240.– bis 800.–Kompakte und leichte Bauweise, oft einfach zu bedienen und mit grundlegenden Flugfunktionen ausgestattet.
Perfekt für Einsteiger, Kinder oder den Indoor-Einsatz, da sie leicht zu transportieren und weniger anfällig für Schäden sind.
Bestseller
Die Akkulaufzeit gibt an, wie lange eine Drohne mit einer Akkuladung fliegen kann, bevor sie wieder aufgeladen werden muss. Sie ist entscheidend dafür, wie flexibel und umfangreich Flüge, Foto- oder Videoaufnahmen geplant und durchgeführt werden können.
Beliebte Optionen
Bis zu 15 min
Üblicher Preis
61.– bis 300.–Bietet eine begrenzte Flugzeit von maximal 15 Minuten pro Akkuladung.
Ideal für kurze Testflüge, Einsteiger oder spontane Aufnahmen, bei denen die Flugzeit weniger entscheidend ist.
Bestseller
16 - 30 min
Üblicher Preis
290.– bis 940.–Ermöglicht mittlere Flugzeiten zwischen 16 und 30 Minuten, was für die meisten Standardanwendungen ausreicht.
Gut geeignet für Hobby-Pilot*innen, die längere Aufnahmen machen oder kleine Projekte flexibel umsetzen möchten.
Bestseller
31 - 50 min
Üblicher Preis
440.– bis 3200.–Bietet eine hohe Akkulaufzeit von bis zu 50 Minuten, ideal für ausgedehnte Flüge.
Empfohlen für Profi-Anwendungen wie Luftaufnahmen, Inspektionen oder längere Erkundungstouren ohne häufiges Nachladen.
Bestseller
Die maximale Videoauflösung einer Drohne bestimmt die Qualität und Detailgenauigkeit der aufgenommenen Videos. Sie ist entscheidend, wenn du Wert auf gestochen scharfe Bilder, professionelle Aufnahmen oder die Bearbeitung von Videomaterial legst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
4K
Üblicher Preis
370.– bis 1300.–Nimmt Videos mit einer Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln auf und liefert sehr scharfe, detailreiche Bilder.
Geeignet für die meisten Anwendungen, wie Reisen, Social Media oder private Projekte, da die Qualität deutlich über Full HD liegt.
Bestseller
8K
Üblicher Preis
1100.– bis 4300.–Bietet eine extrem hohe Auflösung von 7680 × 4320 Pixeln für ultra-detaillierte Videos.
Ideal für professionelle Filmproduktionen oder grosse Bildschirme, da selbst kleine Details sichtbar bleiben – allerdings werden grosse Speicherkapazitäten benötigt.
Bestseller
Full HD
Üblicher Preis
260.– bis 550.–Zeichnet Videos mit 1920 × 1080 Pixeln auf und liefert solide, alltagstaugliche Bildqualität.
Gut geeignet für Einsteiger oder Gelegenheitsaufnahmen, da die Datenmenge gering bleibt und die Bearbeitung einfach ist.
Bestseller
5.1K
Üblicher Preis
1200.– bis 3400.–Ermöglicht Aufnahmen mit einer Auflösung von 5120 × 2880 Pixeln, was mehr Details als 4K bietet.
Empfehlenswert für anspruchsvolle Hobbyfilmer oder Content Creators, die nach einem guten Kompromiss zwischen 4K und 8K suchen.
Bestseller
Die Fotoauflösung gibt an, wie viele Megapixel (Mpx) die Kamera einer Drohne aufnimmt und beeinflusst die Bildschärfe und Detailgenauigkeit. Eine passende Auflösung ist wichtig, um die gewünschten Ergebnisse bei der Aufnahme von Fotos zu erzielen – sei es für einfache Erinnerungen, Social Media oder professionelle Anwendungen.
Beliebte Optionen
1 - 12 Mpx
Üblicher Preis
230.– bis 750.–Ermöglicht Aufnahmen in einer grundlegenden bis mittleren Bildqualität.
Ideal für Schnappschüsse, Social Media und private Anwendungen, wo hohe Details nicht im Vordergrund stehen.
Bestseller
13 - 24 Mpx
Üblicher Preis
1200.– bis 3400.–Bietet eine ausgewogene Bildschärfe für detailreichere Fotos.
Geeignet für Hobbyfotografie, Landschaftsaufnahmen oder Ausdrucke in normaler Grösse.
Bestseller
25 - 48 Mpx
Üblicher Preis
570.– bis 3400.–Liefert sehr hohe Auflösung mit feinen Details und grossem Dynamikumfang.
Empfohlen für professionelle Anwendungen, grosse Ausdrucke oder Nachbearbeitung mit Ausschnittmöglichkeiten.
Bestseller
Die Marke spielt bei Drohnen eine entscheidende Rolle, da sie die Qualität, Zuverlässigkeit und den technischen Support beeinflusst. Bekannte Marken wie DJI, Ryze Tech und HoverAir unterscheiden sich in Bedienkomfort, Zielgruppe und Innovationsgrad.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
DJI
Führend im Drohnenmarkt mit grosser Modellauswahl von Einsteiger- bis Profi-Drohnen.
Bietet starke Kameraleistung, zuverlässige Flugstabilität und ein breites Zubehörangebot.
Bestseller
Ryze Tech
Spezialisiert auf kompakte, leichte Drohnen für Einsteiger und Lernende.
Ideal für Indoor-Flüge, Programmierung (z. B. Tello) und budgetfreundliche Nutzung.
Bestseller
HoverAir
Bekannt für faltbare Selfie-Drohnen mit intuitiver Steuerung.
Eignet sich besonders für spontane Aufnahmen unterwegs und einfache Bedienung per App.
Bestseller
DF-Models
Fokussiert auf robuste, einfach zu steuernde Drohnen für Freizeit und Outdoor.
Bietet solide Qualität zu günstigem Preis und eignet sich gut für Einsteiger.
Bestseller
Havetime
Anbieter von preiswerten Drohnen mit Basisausstattung.
Richtet sich an Gelegenheitsnutzer und Kinder, die erste Flugerfahrungen sammeln möchten.
Bestseller