
Zu viele Beschriftungsgeräte? So findest du das Richtige
Entdecke die wichtigsten Merkmale, die dir bei der Auswahl des passenden Beschriftungsgeräts helfen können.
Vor 6 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Features eines Beschriftungsgeräts bestimmen dessen Bedienkomfort und Funktionalität. Sie wirken sich direkt auf die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Geräts im Alltag aus.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Bildschirm
Ein Bildschirm ermöglicht es, den Text vor dem Drucken zu überprüfen und anzupassen.
Dies reduziert Fehler und spart Zeit, da Korrekturen direkt vorgenommen werden können.
Bestseller
Tastatur
Eine Tastatur vereinfacht die Eingabe von Texten und Symbolen.
Sie ermöglicht schnelles und präzises Arbeiten, ideal für umfangreiche Beschriftungsaufgaben.
Bestseller
Schnittvorrichtung
Eine integrierte Schnittvorrichtung schneidet die Etiketten sauber ab.
Dies sorgt für gleichmäßige Kanten und vereinfacht das Handling der Etiketten.
Bestseller
Mehrzeiliger Ausdruck
Mehrzeiliger Ausdruck erlaubt das Drucken von mehreren Textzeilen auf einem Etikett.
Ideal für komplexe Informationen, da mehr Details auf einem einzigen Etikett untergebracht werden können.
Bestseller
Anschlüsse bestimmen, wie ein Beschriftungsgerät mit anderen Geräten oder Netzwerken verbunden wird, was die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität beeinflusst. Die Wahl des richtigen Anschlusses kann den Bedienkomfort erhöhen und die Kompatibilität mit vorhandenen Geräten sicherstellen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB-C
Üblicher Preis
35.– bis 110.–Bietet eine schnelle und stabile Verbindung für Datenübertragung und Aufladen.
Ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen Kabelverbindungen bevorzugt werden, wie in Büros oder bei stationären Setups.
Bestseller
Bluetooth
Üblicher Preis
35.– bis 120.–Ermöglicht kabellose Verbindungen zu Smartphones oder Tablets.
Perfekt für mobile Anwendungen, da es Flexibilität bei der Platzierung und Nutzung gewährleistet.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
150.– bis 440.–Bietet drahtlose Netzwerkverbindungen, um das Beschriftungsgerät in ein bestehendes Netzwerk zu integrieren.
Ideal für den Einsatz in Büros mit mehreren Benutzern, die Zugriff auf das Gerät benötigen, da es eine einfache gemeinsame Nutzung ermöglicht.
Bestseller
Die Energieversorgung eines Beschriftungsgeräts bestimmt, wie es betrieben wird und beeinflusst die Mobilität und Einsatzdauer. Die Wahl der richtigen Energieversorgung ist entscheidend für eine effiziente Nutzung und kann Kosten und Komfort erheblich beeinflussen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Akkubetrieb
Üblicher Preis
61.– bis 210.–Betrieb mit wiederaufladbaren Batterien, die eine kabellose Nutzung ermöglichen.
Ideal für den mobilen Einsatz, da das Gerät unabhängig von Steckdosen betrieben werden kann.
Bestseller
Stromversorgung über USB
Üblicher Preis
31.– bis 31.–Bezieht Strom über ein USB-Kabel, was die Verbindung mit Computern oder Adaptern ermöglicht.
Praktisch für Büroanwendungen, da es keine zusätzlichen Ladegeräte benötigt und mit Standard-USB-Anschlüssen kompatibel ist.
Bestseller
Netzbetrieb
Üblicher Preis
64.– bis 140.–Betrieb über eine direkte Stromverbindung, erfordert eine Steckdose.
Sorgt für eine kontinuierliche Stromversorgung, ideal für den Dauereinsatz in festen Arbeitsumgebungen.
Bestseller
Die Druckauflösung eines Beschriftungsgeräts bestimmt die Schärfe und Klarheit der gedruckten Etiketten. Eine höhere Auflösung ist wichtig für Etiketten mit feinen Details oder kleinen Schriftgrössen, um eine gute Lesbarkeit sicherzustellen.
Beliebte Optionen
Bis zu 200 dpi
Üblicher Preis
40.– bis 130.–Bietet eine grundlegende Druckqualität, die für einfache Etiketten ausreichend ist.
Geeignet für den gelegentlichen Gebrauch im Haushalt oder Büro, wo keine hohe Präzision erforderlich ist.
Bestseller
201 - 300 dpi
Üblicher Preis
35.– bis 230.–Ermöglicht eine bessere Druckqualität mit klareren Linien und Texten.
Ideale Wahl für kleine Unternehmen oder Büros, die häufig Etiketten mit moderater Detailgenauigkeit benötigen.
Bestseller
301 - 25600 dpi
Üblicher Preis
150.– bis 440.–Liefert die höchste Druckqualität mit gestochen scharfen Details und feinen Linien.
Perfekt für den professionellen Einsatz, bei dem Präzision und Detailtreue entscheidend sind, wie zum Beispiel im Design- oder Laborbereich.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Zuverlässigkeit eines Beschriftungsgeräts erheblich, wobei Marken wie Brother und Dymo für ihre benutzerfreundlichen und langlebigen Produkte bekannt sind. Bekannte Marken bieten oft eine bessere Kompatibilität und Funktionalität, was zu einer effizienteren Nutzung beiträgt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Brother
Bekannt für hochwertige, langlebige Beschriftungsgeräte mit umfangreichen Funktionen.
Ideal für den professionellen Einsatz, da sie vielseitige Druckoptionen und einfache Bedienung bieten.
Bestseller
Dymo
Spezialisiert auf benutzerfreundliche Beschriftungsgeräte mit einem breiten Angebot an Etikettengrössen.
Perfekt für den Büroalltag, da sie schnelle Druckgeschwindigkeiten und einfache Integration in bestehende Systeme ermöglichen.
Bestseller
Avery
Fokussiert auf innovative Etikettenlösungen für verschiedene Anwendungen.
Bietet eine Vielzahl von Optionen für personalisierte Etikettengestaltungen, ideal für kreative Projekte.
Bestseller
Dennison
Renommiert für industrielle Etikettierlösungen mit hoher Effizienz.
Geeignet für grosse Volumen, da sie robuste und zuverlässige Geräte für anspruchsvolle Umgebungen bieten.
Bestseller
Banok
Bekannt für kostengünstige, einfache Beschriftungsgeräte für den gelegentlichen Gebrauch.
Empfohlen für Einsteiger oder sparsamen Gebrauch, da sie eine einfache Bedienung und grundlegende Funktionen bieten.
Bestseller