
Zu viele Audio Interfaces? So findest du das Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Audio Interfaces beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Anzahl der Eingänge eines Audio Interface bestimmt, wie viele Geräte gleichzeitig angeschlossen werden können. Dies ist entscheidend für die Flexibilität und Erweiterbarkeit eines Setups, insbesondere bei komplexen Audio-Projekten.
Beliebte Optionen
1 - 2
Üblicher Preis
89.– bis 270.–Bietet eine minimale Anzahl von Eingängen, ideal für einfache Setups.
Optimal für Solo-Musiker oder Podcaster, die nur ein Mikrofon oder Instrument aufnehmen möchten.
Bestseller
3 - 8
Üblicher Preis
190.– bis 610.–Ermöglicht den Anschluss mehrerer Geräte, wie Mikrofone und Instrumente.
Geeignet für kleine Bands oder Projekte, die eine moderate Anzahl von Eingängen erfordern.
Bestseller
9 - 16
Üblicher Preis
400.– bis 2900.–Bietet viele Eingänge für komplexe Multi-Tracking Setups.
Perfekt für professionelle Studios, die umfangreiche Aufnahmen mit mehreren Quellen benötigen.
Bestseller
Der Anschlusstyp bestimmt, wie das Audio Interface mit Ihrem Computer oder anderen Geräten verbunden wird. Es beeinflusst die Datenübertragungsgeschwindigkeit und ist entscheidend für die Kompatibilität mit Ihrem System.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
120.– bis 400.–Weit verbreitet und kompatibel mit den meisten Computern und Laptops.
Ideal für Heimstudios und mobile Setups, da es einfach zu installieren ist und keine spezielle Hardware erfordert.
Bestseller
Thunderbolt
Üblicher Preis
1600.– bis 3900.–Bietet sehr hohe Datenübertragungsraten und niedrige Latenz.
Perfekt für professionelle Studios, die eine schnelle und stabile Verbindung benötigen.
Bestseller
PCI-Express
Üblicher Preis
1200.– bis 1400.–Interne Verbindung, die direkt auf dem Motherboard installiert wird und hohe Leistung bietet.
Geeignet für stationäre Studios, die maximale Leistung und minimale Latenz wünschen.
Bestseller
Audio Eingänge bestimmen, welche Arten von Geräten Sie an ein Audio Interface anschliessen können, und beeinflussen so die Vielseitigkeit des Geräts. Die Wahl der richtigen Eingänge ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Interface Ihren spezifischen Aufnahme- und Produktionsanforderungen gerecht wird.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
XLR/6.3mm Combo (2x)
Üblicher Preis
140.– bis 340.–Kombinierte Eingänge, die sowohl XLR- als auch 6.3mm-Klinkenanschlüsse unterstützen.
Ideal für Nutzer, die Flexibilität benötigen, um verschiedene Mikrofone und Instrumente anzuschliessen.
Bestseller
6.3 mm Klinke (2x)
Üblicher Preis
150.– bis 520.–Zwei 6.3mm-Klinkenbuchsen für den Anschluss von Instrumenten wie Gitarren.
Geeignet für Musiker, die hauptsächlich Instrumente mit Klinkenstecker aufnehmen möchten.
Bestseller
XLR (2x)
Üblicher Preis
170.– bis 550.–Zwei XLR-Eingänge, die für den Anschluss von Mikrofonen optimiert sind.
Perfekt für professionelle Aufnahmen, bei denen eine saubere und hochwertige Mikrofonaufnahme erforderlich ist.
Bestseller
Audio Ausgänge sind entscheidend, um die erfassten Audiosignale an andere Geräte wie Lautsprecher oder Kopfhörer weiterzuleiten. Die Wahl des richtigen Ausgangstyps beeinflusst die Klangqualität und Flexibilität der Audioverbindung, was für ein optimales Hörerlebnis wichtig ist.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kopfhörer Out (1x)
Üblicher Preis
89.– bis 270.–Bietet einen einzelnen Ausgang für Kopfhörer, ideal für persönliches Monitoring.
Perfekt für Musiker, die während der Aufnahme oder des Mixings eine direkte und unverfälschte Rückmeldung benötigen.
Bestseller
6.3 mm Klinke (2x)
Üblicher Preis
120.– bis 370.–Verfügt über zwei 6.3 mm Klinkenausgänge zum Anschluss an verschiedene Audiogeräte.
Ermöglicht eine flexible Verbindung zu Studiomonitoren oder Verstärkern, ideal für professionelle Anwendungen.
Bestseller
XLR (2x)
Üblicher Preis
290.– bis 1900.–Bietet zwei XLR-Ausgänge für eine symmetrische Audioübertragung.
Sorgt für eine störungsfreie und hochwertige Klangwiedergabe, besonders in anspruchsvollen Studioumgebungen.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei einem Audio Interface beeinflusst nicht nur die Klangqualität, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität mit verschiedener Software. Marken wie Focusrite, IK Multimedia und MOTU sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und unterschiedliche Spezialisierungen, die den Bedürfnissen von Musikern und Produzenten gerecht werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
IK Multimedia
Bietet innovative Lösungen für mobile und Desktop-Audioanwendungen.
Ideal für Musiker, die flexible und tragbare Optionen benötigen.
Bestseller
Focusrite
Berühmt für seine exzellente Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit.
Empfohlen für Heimstudios und professionelle Aufnahmeanwendungen.
Bestseller
MOTU
Bekannt für hochauflösende Audio-Interfaces und umfangreiche Software-Integration.
Perfekt für professionelle Anwender, die fortschrittliche Funktionen benötigen.
Bestseller
Audient
Geschätzt für seine robuste Bauweise und hochwertige Vorverstärker.
Geeignet für Anwender, die auf Langlebigkeit und Klangtreue Wert legen.
Bestseller
M-Audio
Bietet erschwingliche und vielseitige Geräte für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Optimal für Budget-bewusste Käufer, die dennoch auf Qualität nicht verzichten wollen.
Bestseller