
Zu viele Aktenvernichter? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Aktenvernichters beachten solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Schnittart eines Aktenvernichters bestimmt, wie das Papier zerkleinert wird, was die Sicherheit und den Schutz der Informationen beeinflusst. Die Wahl der richtigen Schnittart ist entscheidend, um sicherzustellen, dass vertrauliche Dokumente effektiv zerstört werden und unlesbar bleiben.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Partikelschnitt
Üblicher Preis
150.– bis 2200.–Zerkleinert Papier in kleine, konfettiartige Partikel.
Ideal für sensible Dokumente, da es ein hohes Maß an Sicherheit bietet und es nahezu unmöglich macht, Informationen wiederherzustellen.
Bestseller
Microschnitt
Üblicher Preis
220.– bis 570.–Zerstückelt Papier in winzige, kaum erkennbare Partikel.
Perfekt für hochsensible Daten, da es die höchste Sicherheitsstufe bietet und Informationen maximal schützt.
Bestseller
Streifenschnitt
Üblicher Preis
40.– bis 990.–Schneidet Papier in lange, dünne Streifen.
Bietet eine grundlegende Sicherheit, geeignet für generelle Büroarbeiten, bei denen keine hochsensiblen Informationen verarbeitet werden.
Bestseller
Die Blattleistung eines Aktenvernichters gibt an, wie viele Blätter Papier das Gerät auf einmal zerkleinern kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Effizienz und Geschwindigkeit beim Vernichten von Dokumenten, besonders in Büroumgebungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 10 Stück
Üblicher Preis
68.– bis 420.–Geeignet für den gelegentlichen Gebrauch bei geringem Papieraufkommen.
Ideal für den Einsatz zu Hause oder in kleinen Büros, wo weniger Papier verarbeitet wird.
Bestseller
11 - 20 Piece
Üblicher Preis
230.– bis 1000.–Bietet eine mittlere Blattleistung für moderates Papieraufkommen.
Empfehlenswert für kleine bis mittlere Büros, die regelmäßig Papier vernichten müssen.
Bestseller
21 - 120 Piece
Üblicher Preis
1000.– bis 4100.–Hohe Blattleistung für den schnellen Abbau grosser Papiermengen.
Perfekt für grosse Büros oder Abteilungen, die häufig und massenhaft Dokumente vernichten.
Bestseller
Der Anwendungsbereich beschreibt, für welche Umgebung oder Nutzung der Aktenvernichter am besten geeignet ist. Die Wahl des richtigen Anwendungsbereichs gewährleistet die Effizienz und Langlebigkeit des Geräts im spezifischen Einsatzumfeld.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Büro
Üblicher Preis
140.– bis 1300.–Geeignet für den Einsatz in kleinen bis mittelgrossen Büros mit moderatem Papieraufkommen.
Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kosten für alltägliche Büroanforderungen.
Bestseller
Büro-/EDV-Aktenvernichter
Üblicher Preis
76.– bis 2400.–Entwickelt für grössere Büroumgebungen oder Unternehmen mit hohem Dokumentenaufkommen.
Hervorragend geeignet für häufige Nutzung und zur Vernichtung sensibler Daten in Geschäftsumgebungen.
Bestseller
Home & Office
Üblicher Preis
76.– bis 290.–Kompakte Grösse und moderate Leistung für den Einsatz zu Hause oder in kleinen Büros.
Ideal für Benutzer, die eine flexible Lösung für gelegentliche bis regelmässige Nutzung suchen.
Bestseller
Grossmengen-Aktenvernichter
Üblicher Preis
1000.– bis 12 000.–Ausgelegt für die Vernichtung grosser Mengen an Dokumenten in kurzer Zeit.
Perfekt für Unternehmen, die regelmässig grosse Mengen vertraulicher Unterlagen vernichten müssen.
Bestseller
Die DIN Sicherheitsstufe gibt an, wie fein ein Aktenvernichter Dokumente zerkleinert, was für die Sicherheit vertraulicher Informationen entscheidend ist. Die Wahl der richtigen Sicherheitsstufe hilft, die Wiederherstellbarkeit von Dokumenten zu minimieren und die Datenintegrität zu schützen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
1
Üblicher Preis
45.– bis 2400.–Zerkleinert Papier in breite Streifen, die leicht wieder zusammengesetzt werden können.
Geeignet für interne Dokumente ohne vertraulichen Inhalt, da der Schutz gering ist.
Bestseller
2
Üblicher Preis
140.– bis 1300.–Schneidet Papier in schmalere Streifen im Vergleich zu Stufe 1.
Ideal für allgemeine Büroanwendungen, bietet einen moderaten Schutz vor Datenwiederherstellung.
Bestseller
3
Üblicher Preis
170.– bis 2600.–Verarbeitet Papier in kleine Partikel, erhöht die Sicherheit im Vergleich zu Streifenschnitt.
Perfekt für vertrauliche Dokumente, da es eine höhere Schwierigkeit bietet, Informationen wiederherzustellen.
Bestseller
4
Üblicher Preis
120.– bis 710.–Zerkleinert Papier in winzige Partikel, die sehr schwer wieder zusammensetzbar sind.
Empfohlen für sensible Dokumente, die einen hohen Schutz erfordern, wie interne Finanzdaten.
Bestseller
5
Üblicher Preis
260.– bis 1100.–Verarbeitet Papier zu mikroskopisch kleinen Partikeln, die praktisch nicht wiederherstellbar sind.
Am besten geeignet für streng geheime Dokumente, bei denen höchste Sicherheit erforderlich ist.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Aktenvernichtern beeinflusst nicht nur die Qualität der Zerkleinerung, sondern auch die Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Marken wie Fellowes, HP und Leitz bieten unterschiedliche Vorteile, wobei Fellowes für robuste Geräte bekannt ist und HP mit eleganten Designs punktet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Fellowes
Bekannt für robuste und langlebige Aktenvernichter mit hoher Kapazität.
Ideal für Büroumgebungen, wo Zuverlässigkeit und Leistung notwendig sind.
Bestseller
HP
Bietet stilvolle und moderne Designs mit effizienter Leistung.
Perfekt für kleine Büros, die Wert auf Ästhetik und Funktionalität legen.
Bestseller
Leitz
Spezialisiert auf benutzerfreundliche Modelle mit klarer Bedienung.
Geeignet für Heimbüros, die einfache und effektive Lösungen suchen.
Bestseller
Rexel
Fokussiert auf Technologien zur Verbesserung der Sicherheitsmerkmale.
Empfohlen für Unternehmen, die sensible Informationen schützend entsorgen müssen.
Bestseller
Hama
Bekannt für erschwingliche und einfache Modelle.
Ideal für den preisbewussten Verbraucher, der grundlegende Funktionen benötigt.
Bestseller