
Logitech MK850 Performance
CH, Kabellos
Logitech MK850 Performance
CH, Kabellos
...war meine Frage, als ich erstmals über "Multi-Device" Tastaturen und Mäuse las. Die Tastatur und die Maus sind einzeln per Bluetooth mit dem PC verbunden? und wie schalte ich um? OK, auf den weissen Tasten. Aber kommt dann die Maus mit? nein? Was nein!?! - Also, ich konnte mir das immer noch nicht vorstellen und habe deshalb die günstige Combo MK850+M720 gekauft.
Hier die Antwort auf meine Fragen: Es ist tatsächlich so, dass Tastatur und Maus unabhängig voneinander gekoppelt und umgeschaltet werden. Also eigentlich unbrauchbar. Dazu liefert Logitech aber eine Software ("Options"), welche ziemlich genau gleich wie Sharemouse funktioniert: wenn man mit dem Mauszeiger an den Bildschirmrand fährt, springt sie in den anderen Bildschirm hinüber, und der Tastatur-Fokus kommt mit. Diese Kommunikation geht per lokalem LAN.
Das funktioniert recht gut (etwas langsamer als Sharemouse), solange die beiden PCs auf dem gleichen Netz sind. Sind sie bei mir aber nicht. Denn ich habe ja den zweiten PC bloss, damit ich per VPN im Home-Office arbeiten kann. Also nichts mit lokaler LAN-Kommunikation. In diesem Fall versucht Options, über's Internet Kontakt aufzunehmen, aber da stehe ich schon wieder an: mein Firmennetzwerk ist vom Internet isoliert.
Einzige Hoffnung wäre, auf meinem Firmen-PC eine Route und eine Firewall-Regel zu definieren, welche genau die lokale Kommunikation erlaubt, welche die Maus braucht. Aber welche Kommunikationsparameter verwendet werden, darüber schweigt sich Logitech aus. Man müsste das mühsam reverse engineeren. Danke für nichts.
Fazit: ich weiss jetzt wie es gemeint ist, aber brauchen kann ich's nicht.
Zwei einfache USB-Kabel hätten den Dienst getan. Wenn die Tastatur dann noch einen USB-Anschluss hätte, könnte ich meine Lieblingsmaus weiter verwenden. (Die ist auch von Logitech!)
Pro
Contra