
Synology DS1520+
Synology DS1520+
Hoi Zämme,
wie Angekündet hatte ich mir den Netzwerk-Daten-Sarg auch geholt. Bisher bin ich Positiv überrascht. Aber das "prüfen der Konsistenz...." finde ich überzogen lange.
Hier würde ich mir eine Beschleunigte Option wünschen. Ebenso ist das ganze "Verwaltungsmenü" sehr gewöhnungsbedürftig. Bsp.: Das man ne "Speicher Manager" erstmal installieren muss, finde ich für ne NAS doch etwas Schräg^^
Anyway... das sind Kleinigkeiten. Aber vom Grundsatz her bin ich erst mal Zufrieden. Die Büchse ist zumindest besser wie andere Konkurrenzprodukte (von WD, Seagate, etc.)
Was mich auch sehr Positiv überrascht hat:
In Voll-Bestückung mit 5 HDD's und "Dauerfeuer" zum Erstbetanken mit Robocopy (ca. 20 TB Daten) ist das Teil kaum zu Hören. Ich musste immer mal wieder auf die LED's schauen, ob die Büchse überhaupt noch an ist *lach*
Fazit:
Für Laien definitiv nicht zu Empfehlen! Diese werden wohl Überfordert, von allen Möglichkeiten, die dieses NAS bietet.
Zu Empfehlen aus den o.g. Pluspunkten - NUR FÜR IT'ler
Schade das die Expansionseinheit so teuer ist. Da lohnen sich die eSATA Anschlüsse kaum noch (ausser für Experimente mit anderen Anbietern und deren Enclosuren).
Da würde ich mir aber eher noch ne zweite DS zulegen... bei einem Aufpreis von knapp 200.-
Verstehe hier allerdings auch die Strategie nicht. So ne Enclosure würde ich für max 250.- anbieten...
Das Teil hat echt Potenzial.. zumindest mal als Basis... für weitere Experimente :)
Nachtrag:
Zum Thema "Mute-Button". Ich (persönlich) finde es sehr lästig, das wenn es Probleme gibt - und ein ständiges nerviges Piepsen darauf Aufmerksam macht...
...man sich erst per Weboberfläche Einloggen muss um das Abzustellen. Hier würde ich mir, wie gesagt, ein "Mute-Button" wünschen um erstmal das regelmässige Piepsen abstellen zu können. Um danach in Ruhe der Sache nachzugehen.
Pro
Contra