
EKWB EK-M.2 NVMe Heatsink
EKWB EK-M.2 NVMe Heatsink
Ich habe versucht diesen Kühlkörper auf einer Kingston DC1000B zu montieren mit dem Resultat dass diese dabei kaputt ging!
Ich habe das dickere der zwei Kühlpads in zwei Stücke (Vorder/Rückseite) auf die korrekte Länge zugeschnitten um den Controller, RAM und die Flash Chips damit zu kontaktieren. Die Pufferkondensatoren habe ich ausgelassen da diese höher waren als die Chips. Um den Höhenunterschied zwischen Pufferkondensatoren und Chips auszugleichen habe ich auch das Dickere der beiden Kühlpads genutzt. Bei der Montage wurden die Kühlpads so stark zusammengedrückt dass der Kühlkörper und das Aluplättchen (1mm Dicke) trotzdem mit den Kondensatoren mechanische Kontakt hatten was zum Resultat hatte dass sich die Leiterplatte mit einem ganz leisen knacken verbogen hat. Resultat, SSD kaputt!
Vielleicht ist diese Kühllösung nicht für NVMe SSD geeignet welche beidseitig Chips haben. Die Kingston DC1000B hat aber auf beiden Seiten Chips und Pufferkondensatoren.
Contra
Achja, nun dass ich andere Rezensionen auch noch gelesen habe, meiner Finger haben auch geschmerzt und es ist fast unmöglich die Klammern montiert zu gekommen.
Bevor man etwas kauft, sollte man sich dokumentieren: der EKWB ssd kühlkörper ist für NVME single sided M.2 SSD! Der kühlkörper ist top und diesen 1 stern zu bewerten durch ihren fehler finde ich nicht fair. Der Kingston DC1000B ist DUAL SIDED und nicht für diesen EKWB kühlkörper geignet.