
Stadler Form Oskar big
100 m²
Stadler Form Oskar big
100 m²
Tut was er muss und sieht gut aus. Befeuchtungsleistung gut am anfang mit neuen Filtern, aber mit Verdampfer nicht zu vergleichen. Läuft seit rund 30 Tagen (5. Feb. 19) 24h auf dem max. (mit rund 4x2 Tagen pause)
Ein Stern Abzug gibt es für den verbauten Hygrostat, der ist nämlich nichts wert. Die Stufen lassen sich in 40/45/50/55 % oder Dauerbetrieb einstellen. Jedoch funktioniert der Sensor überhaupt nicht. Habe drei verschiedene Hygrostaten um den Oskar platziert (sogar dort wo der Sensor direkt sitzt). Keiner dieser kam über die 55 %, jedoch stellt er auf dieser Stufe ab. Wer also ein Produkt mit verlässlichem Hygrostat möchte, empfehle ich ein anderes.
Nochmals ein Stern Abzug gibt es wegen den Filtern. Wie erwähnt, läuft der Oskar seit rund einem Monat. Die Befeuchtungsleistung ist massiv zurück. In der Regel musste ich das Ding am Morgen und Abends vollständig füllen. Jetzt reicht einmal in 24 Stunden. Filtern wechseln hat geholfen. Stellt sich die Frage, ob ein Verdampfer mit einem höheren Stromverbrauch einen günstigeren Unterhalt hat.
Für einen Swiss-Brand bin ich ein wenig enttäuscht.
********************************
Nachtrag vom 20.03.19
Wie beschrieben, sieht gut aus und macht was er muss. Aber... Habe den Oskar im Anfangs Januar gekauft. Nach einem Monat waren die Filter im Axxxx. Nun ist Mitte März, Filter müssten wieder gewechselt werden. Filterkosten für 3 Monate CHF 90.-. Da kann man glaub beruhigt ein Stromfresser kaufen. Fährt glaub viel billiger als mit dem Oskar. Die 2-3 Monate wie auf den Filtern beschrieben, sind für die Katze. Werde das Gerät wieder verkaufen.
Pro
Contra