
myStrom WiFi Switch
myStrom WiFi Switch
Habe es sogleich via IFTTT mit dem Google Home verbunden (geht sehr einfach). Jetzt kann ich endlich meinen Fernseher anfluchen und er schaltet sich an. Träume werden war.
Auch die App-Funktionen (Stromverbrauch etc.) sind interessant und nützlich.
WLAN-Verbindung tlw. etwas Instabil. Eine Kontrolle ist dann leider sehr schwer, v.a. da sie sich an einer schwer zugänglichen Stelle befindet.
Pro
Contra
@Thed00m: wie hast du das konfiguriert? Ich krieg das nicht hin...
@Hedowa63: Welchen Teil? Die Verbindung mit dem Google Home oder die Verbindung mit dem WiFi?
@Thed00m: mit Google Home. In ifttt geht's...aber wie findet Google home die Verbindung?
Du mussst in IFTTT ein neues Applet erstellen:
Als Trigger (="This") nimmst du den Google Assistant (via Google Konto). Du kannst dann sogar selbst den Text bestimmen, bei welchem der Google Home den Trigger auslöst. Als "That" kannst du dann den MyStrom an/ausschalten mit den jeweiligen Aktionen.
OK...soweit hab ich's geschafft...aber Google Home weiss jetzt noch nichts davon. Was muss ich dort einstellen? Sollte man doch als Smartgerät zufügen oder nicht?
Alles klar, braucht anscheinend nichts mehr, hab's geschafft. Besten Dank!
hinweis: bei mir hat die installation mit IFTTT im Browser nicht geklappt. Action--optionen unaviable. Also mit der IFTTT -app auf dem Tablet: geklappt.
Sobald mystrom mit Google Home direkt verbunden ist, funktioniert die mystrom App nicht mehr korrekt, Änderungen werden beim speichern nicht übernommen