Zeiss Planar T

Leica M, Vollformat
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die Zeiss T-Objektive bieten das höchstmögliche Mass an Leistung, Zuverlässigkeit und Bildqualität. Beispielsweise steht eine extrem fortschrittliche Blendenreduktion zur Verfügung, die gestochen scharfe und brillante Bilder ermöglicht. Die nahezu nicht vorhandene geometrische Verzerrung sorgt für eine präzise und akkurate Wiedergabe von Formen, was insbesondere in der Produkt- und Architekturfotografie von Vorteil ist. Die Zeiss T ZM Bajonettobjektive sind so konzipiert, dass sie die übliche Verschiebung der Schärfentiefe beim Abblenden minimieren, eine wichtige und wertvolle Innovation für die Messsucherfotografie. Dies ermöglicht dem Benutzer eine höhere Genauigkeit beim Einstellen der Distanz über den Messsucher. Die präzise Blende mit zehn Lamellen und Rastungen in 1/3-Stufen gewährleistet eine exakte Belichtung.

Fotografen möchten den Betrachter durch das Bild führen. Eine minimale Schärfentiefe wird oft als Designelement verwendet, um den Hintergrund absichtlich unscharf zu halten und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das eigentliche Motiv zu lenken. ZM-Objektive haben Blenden mit zehn Lamellen, die eine nahezu kreisförmige Blende bilden und einen besonders harmonischen Effekt der unscharfen Bereiche des Bildes erzeugen, bekannt als "Bokeh".

Die manuelle Einstellung des Objektivs ermöglicht eine direkte Kontrolle über die Bildresultate. Ergonomisches Design ist in dieser Hinsicht entscheidend. Der Fokusring an Zeiss-Objektiven ist optimal für eine schnelle und präzise Objektivanpassung, dank der Benutzerfreundlichkeit und einer ergonomischen Fingerablage. Änderungen sind im Sucher sofort sichtbar. Der Anschluss und die Bedienelemente der ZM-Objektive bestehen aus Metall und sind für jahrzehntelangen intensiven Gebrauch ausgelegt. Die hochwertige Verarbeitung der Vollmetallbajonette, der griffige Metallfokus- und Blendenring sowie der robuste Vorderbajonett- und Filtergewinde sorgen für ein fantastisches Fotografieerlebnis.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sensorkompatibilität
Vollformat
Gewicht
230 g
Fokustyp
Manueller Fokus
Objektivtyp
FestbrennweiteNormalobjektiv
Objektivbajonett
Leica M
Brennweite
50 mm
Artikelnummer
9861218

Allgemeine Informationen

Hersteller
Zeiss
Kategorie
Objektiv
Herstellernr.
1365-660
Release-Datum
4.10.2018

Farbe

Farbe
Silber

Entfernungseinstellung

Naheinstellgrenze
0.70 m

Objektiv Eigenschaften

Objektivtyp
FestbrennweiteNormalobjektiv
Objektivbajonett
Leica M
Blendenöffnung
2 f/
Min. Blendenöffnung
2 f/
Min. Brennweite (exakt)
50 mm
Max. Brennweite (exakt)
50 mm
Brennweite
50 mm
Sensorkompatibilität
Vollformat
Anzahl der Blendenlamellen
10 x
Filtergewinde
43 mm
Anzahl Linsen
6
Anzahl Linsengruppen
4
Objektiv Ausstattung
Filtergewinde
Fokustyp
Manueller Fokus

Objektiv 2 Eigenschaften

Max. Brennweite (exakt)
0.05 m
Filtergewinde
0.04 m

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
230 g
Länge
68 mm
Durchmesser
52 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
12 cm
Breite
10.50 cm
Höhe
8 cm
Gewicht
312 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Zeiss
    Ungenügende Daten
  • 1.Canon
    0.3 %
  • 2.7artisans
    0.4 %
  • 2.Nikon
    0.4 %
  • 2.Sony
    0.4 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Zeiss
    Ungenügende Daten
  • 1.Viltrox
    1 Tag
  • 2.Sigma
    3 Tage
  • 2.TTArtisan
    3 Tage
  • 4.Sony
    6 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Zeiss
    Ungenügende Daten
  • 1.Olympus
    3.4 %
  • 2.Canon
    5.2 %
  • 2.Fujifilm
    5.2 %
  • 4.Nikon
    5.4 %
Quelle: Digitec Galaxus

Sehr gut90/100
Color Foto Logo
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungOktober 2013

Bis auf Blende 4 sind kaum gute Ergebnisse zu erzielen dun das ändert sich danach auf gute Werte mit sauberen Abbildungen. der Preis ist hier angemessen und die Ecken auch solide, wobei die Ecken aber hinter der Mitte deutlich zurückbleibt.