Xiaomi Redmi Note 7

64 GB, Blue, 6.30", Hybrid Dual SIM, 48 Mpx, 4G
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das Xiaomi Redmi 7 wurde am 18. März 2019 als Nachfolger des preisgünstigen Einstiegsmodells Redmi 6 vorgestellt. Es gibt Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf den Prozessor und die Akkulaufzeit, obwohl der Preis ungefähr gleich bleibt. Auch das Display wächst von 5,45 auf etwa 6,3 Zoll.

Wie bereits erwähnt, verfügt das Redmi 7 über ein 6,3-Zoll IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von 269 ppi führt. Die Auflösung ist im Vergleich zu den Pixeldichten aktueller Flaggschiffmodelle (ungefähr 400 ppi) relativ niedriger, was angesichts des Preises verständlich ist. Corning Gorilla Glass 5 bietet den notwendigen Schutz gegen Kratzer.

In Bezug auf das Design fällt die Wassertropfen-Notch des Redmi 7 auf, die bei fast allen aktuellen Xiaomi-Smartphones verwendet wird. Diese Notch befindet sich am oberen Rand des Displays und beherbergt die Frontkamera. Für die Materialien verwendet Xiaomi Kunststoff sowohl für den Rahmen als auch für die Rückseite. Obwohl dies nicht so hochwertig ist wie die oft verwendeten Glasbestandteile, ist es auch nicht so rutschig. Das Mobiltelefon ist in Schwarz, Rot und Blau erhältlich.

In Bezug auf die Leistung sind die grössten Unterschiede zum Vorgängermodell im Redmi 7 zu sehen. Die aktuelle Version der Redmi-Serie verfügt über einen Snapdragon 660-Prozessor, was einer effektiven Leistungssteigerung von etwa 40 % im Vergleich zum Redmi 6 entspricht. Mit dem Redmi 7 sind Standardaufgaben kein Problem, und sogar einige rechenintensive 3D-Spiele sollten problemlos spielbar sein. Ein 4000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten.

Xiaomi verwendet die Android-Benutzeroberfläche MIUI 10, die auf Android 9 basiert, für das Betriebssystem. MIUI ermöglicht eine intuitive Bedienung und die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche nach individuellen Vorlieben anzupassen.

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen