- Sehr schönes OLED-Display
- Überzeugende Kameras
- Kurze Akkuladezeit
- Flotte Mittelklasse-Performance
- Kein Staub- und Wasserschutz
- Kabelloses Laden nicht unterstützt
Ein leichtes und kompaktes Smartphone für jeden, der nicht gleich 1.000 Euro ausgeben will.
... Das verwendete SoC, ein Snapdragon 7 Gen 1, verrichtet recht konstant seine Arbeit im 13 Lite, auch unter Dauerlast drosselt es nicht. Aktuelle Spiele bringen den Chip nicht an Grenzen, für die Zukunft hat er aber weniger Leistungsreserven als die Top-SoCs. Display und Laufzeit genügen gehobenen Ansprüchen. Dass Xiaomi keine Angaben zu Updates macht, ist allerdings nicht nachvollziehbar.
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität oder den Grundfunktionen? Antworten liefert der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.