WaveShare POE USB-C Splitter 5V/5A 25W IEEE 802.3af
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Der POE USB-C Splitter 5V/5A 25W von WaveShare ist eine zuverlässige Lösung zur Stromversorgung netzwerkfähiger Geräte wie dem Raspberry Pi. Entwickelt für den industriellen Einsatz, gewährleistet dieser Splitter eine stabile Leistung durch den integrierten MPS-Steuerchip. Er unterstützt die IEEE 802.3af/at-konforme Gigabit-Ethernet-Verbindung, was eine sichere und effiziente Energieübertragung über das Netzwerkkabel ermöglicht. Das robuste Aluminiumgehäuse sorgt nicht nur für eine hervorragende Wärmeableitung, sondern schützt das Gerät auch vor äusseren Einflüssen. Mit einer Ausgangsspannung von 5V ist der Splitter ideal für Geräte, die eine konstante und zuverlässige Stromquelle benötigen. Zudem schützt das isolierte Schaltnetzteil angeschlossene Geräte vor Überspannungen und anderen Störungen, was die Sicherheit und Langlebigkeit der Geräte erhöht.
- MPS Steuerchip für hohe Effizienz und stabile Leistung
- Unterstützt Gigabit Ethernet mit Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s
- Kompatibel mit IEEE 802.3af/at PoE-Standard für zuverlässige Stromversorgung
- Isoliertes Schaltnetzteil schützt vor Überspannungen
- Robustes Metallgehäuse für verbesserten Schutz und Wärmeableitung.
Artikelnummer | 49026702 |
Hersteller | WaveShare |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Release-Datum | 2.9.2024 |
Verkaufsrang in Kategorie Entwicklungsboard + Kit | 28 von 2795 |
Energieversorgung | PoE |
Betriebsspannung | 57 V |
Max. Port Geschwindigkeit | 1000 Mbit/s |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1x POE USB-C Splitter 5V, 5A 25W IEEE 802.3af |
Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang) | Ethernet Kabel |
Länge | 103 mm |
Breite | 30 mm |
Höhe | 25 mm |
Gewicht | 113 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 9.Sensirion0.2 %
- 10.Arduino0.3 %
- 10.WaveShare0.3 %
- 12.HutoPi0.4 %
- 12.Lilygo0.4 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Arduino0 Tage
- 1.M5Stack0 Tage
- 1.Shelly0 Tage
- 1.WaveShare0 Tage
- 5.Raspberry Pi3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 12.Joy-it1.3 %
- 13.Seeed Studio1.6 %
- 14.WaveShare1.7 %
- 15.Lilygo1.8 %
- 15.Whadda1.8 %