Der TL-SM321B-2 von TP-Link wurde in Übereinstimmung mit dem Small Form Pluggable Multi-Source Agreement (SFP-MSA) entwickelt. Als bidirektionaler optischer WDM-Transceiver verwendet der TL-SM321B-2 einen integrierten bidirektionalen optischen LC-Schnittstellenanschluss und die Datenverbindung beträgt bis zu 2 km in 9/125µm SMF (Single-Mode Fiber).
Der TL-SM321B-2 verfügt ausserdem über die Funktion Digital Diagnostic Monitoring (DDM), die mit SFF-8472 kompatibel ist. DDM unterstützt die Echtzeit-Überwachung des Transceivers und zeigt Parameter wie den Transceiver-Strom, die optische Sende-/Empfangsleistung und die Betriebstemperatur an.
Der TL-SM321B-2 von TP-Link wird in der Praxis für Kurz- und Mittelstrecken-Glasfasernetzwerke verwendet und bietet schnelle und stabile Gigabit-Glasfaserverbindungen für Switches, Router, Server usw.
Technische Parameter
Optik
Steckverbinder und Schnittstellen
Physikalische Eigenschaften
Allgemein
Software
Modultyp | SFP |
Wellenlänge | 1550 nm |
Übertragung | Single Mode |
Artikelnummer | 48037946 |
Hersteller | TP-Link |
Kategorie | Transceiver |
Herstellernr. | SM321B-2 |
Release-Datum | 28.8.2024 |
Modultyp | SFP |
Transmission | Simplex |
Wellenlänge | 1550 nm |
Max. Transmission Reichweite | 2000 m |
Übertragung | Single Mode |
Schnittstelle | LC |
Kompatible Marken | Universal |
Datendurchsatz | 1 Gbit/s |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Transceiver» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Transceiver» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus