Mit der Conductonaut präsentiert Thermal Grizzly eine Hochleistungs-Paste auf Flüssigmetallbasis, bestehend aus einer eutektischen Legierung, die zur Anwendung bei Raumtemperatur bestimmt ist. Durch ein spezielles Mischungsverhältnis aus den Metallen Zinn, Gallium und Indium wird ein enorm hoher Wärmleitwert erreicht, begleitet von einer hervorragenden Langzeitbeständigkeit. Die flüssigen Bestandteile ermöglichen es, winzige Poren und Spalten auszugleichen und zu füllen, was bei konventioneller Wärmeleitpaste durch die festen Partikel nur bedingt möglich ist. Die metallische Oberfläche von Kühler und Kühlkörper wird benetzt.
Gewicht | 5 g |
Max. Temperatur | 140 °C |
Dichte | 6.24 g/cm³ |
Dokumente | |
Artikelnummer | 12826084 |
Hersteller | Thermal Grizzly |
Kategorie | Wärmeleitpaste |
Herstellernr. | TG-C-005-R |
Release-Datum | 27.6.2025 |
Verkaufsrang in Kategorie Wärmeleitpaste | 39 von 106 |
Externe Links |
Wärmeleitmitteltyp | Wärmeleitpaste |
Wärmeleitfähigkeit | 73 W/m K |
Max. Temperatur | 140 °C |
Dichte | 6.24 g/cm³ |
Viskosität | 1900 Pa / s |
Wärmeleitwiderstand | 8.20 K / W |
Ursprungsland | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gewicht | 5 g |
Länge | 19.50 cm |
Breite | 10 cm |
Höhe | 1 cm |
Gewicht | 10 g |
GHS07 Gesundheitsgefahr
GHS05 ÄtzendSo oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmeleitpaste» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Wärmeleitpaste» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus