Günstiges Testtelefon mit umfangreicher Ausstattung. Das Compact DSP (Digital Service Protection) wurde entwickelt, um einen sicheren Betrieb an Leitungen zu gewährleisten, an denen digitale Signale, Netz-, Fernspeise- oder Fehlerspannungen auftreten können, die durch defekte oder vertauschte Kabel verursacht werden. Sobald Sie das Gerät an eine Leitung anschliessen, an der eine Spannung grösser 75 V/DC anliegt (analoge Anlagen werden mit Spannungen von 24 V bis 66 V gespeist), ertönt ein Alarmsignal (Digitalspannungsalarm). Dies weist darauf hin, dass es sich nicht um eine analoge, sondern um eine digitale Leitung handelt. Durch die eingebaute Monitor-Funktion können Sie auf aktiven Leitungen feststellen, ob digitale Signale überlagert sind, ohne die Leitung auftrennen zu müssen. Die Hochspannungssperre verhindert ein Zusammenschalten von Leitungen mit einer Gleichstromspeisung von mehr als 110 V im Sprechmodus. DSP schützt nicht nur ISDN- und Doppelleitungsdienste vor Störungen, sondern auch das Prüfgerät vor Schäden, die durch den Verbrauch hoher Leistungspegel im Sprechmodus bedingt wären. Alle DSP-Funktionen arbeiten auch bei leerer Batterie.
Multimetertyp | Kabeltester |
Artikelnummer | 8528735 |
Hersteller | Tempo Communications |
Kategorie | Multimeter |
Herstellernr. | 50647792 |
Release-Datum | 22.4.2018 |
Multimetertyp | Kabeltester |
Kalibriert nach | Werksstandard (ohne zertifikat) |
Hersteller Typ | Compact dsp |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung |
Länge | 23.50 cm |
Breite | 7.50 cm |
Höhe | 5.30 cm |
Gewicht | 0.30 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Multimeter» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Multimeter» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus