Telkom Telmor PAR-820 Antennenvorverstärker
VerstärkerProduktinformationen
Eigenschaften
Möglichkeit der Verstärkung von RTV-Signalen von einer passiven Antenne, keine Demontage erforderlich. Grosser Bereich zulässiger Versorgungsspannungen. Installation an einem geeigneten Ort. Das Koaxialkabel hat ein geringes Eigenrauschen, einen hohen Widerstand gegen Intermodulation, einen geringen Stromverbrauch und einen Widerstand gegen äussere elektromagnetische Felder. Das robuste Metallgehäuse PAR-820 ist für die Verstärkung schwacher terrestrischer Fernsehsignale konzipiert, die von passiven Empfangsantennen empfangen werden. Die Form des Vorverstärkergehäuses ermöglicht die Montage an einer beliebigen Stelle des Koaxialantennenkabels. Dies bedeutet, dass der Vorverstärker an einer vorhandenen Antenne verwendet werden kann, ohne dass die Antenne entfernt werden muss. Da sich das Signal-Rausch-Verhältnis mit der Entfernung von der Antenne verschlechtert, empfiehlt es sich, den Vorverstärker so nah wie möglich an der Antenne zu platzieren. Der Röhrenvorverstärker PAR-820 ist für den Innenbereich konzipiert. Die Stromversorgung des Geräts erfolgt ausgangsseitig über ein Koaxialkabel. Aufgrund des weiten Bereichs der zulässigen Versorgungsspannungen von +5 bis +24 V kann der jeweilige Verstärker entweder direkt über einen Receiver oder Fernseher (diese Geräte müssen +5 V ausgeben können) oder über eine externe Stromquelle mit Strom versorgt werden. Stromtrenner (mit Netzteil).
Technische Daten
Betriebsband: FM/VHF/UHF
Betriebsfrequenzbereich: 88–862 MHz
Verstärkung: 19 dB +/- 2 dB
Verstärkung für den Betrieb Bandgrenzen: Nicht angegeben.
Maximaler Ausgangspegel: 100 dBuV.
Rauschzahl: 2,5 dB.
Eingangs-/Ausgangsimpedanz: 75 Ohm/75 Ohm.
Stromversorgung: 5–24 V Gleichstrom.
Strom: 28+/3 mA.
Eingangs-/Ausgangssteckertyp: F-Stecker/F-Buchse
Produktabmessungen: 20 (Durchmesser) x 62 mm
Nettogewicht: 0,05 kg
Verpackung: Blister.