Tamron SP 24-70mm f / 2.8 Di VC USD G2 Nikon F
Gebraucht kaufen
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Sensorkompatibilität | APS-C / DX, Vollformat |
Gewicht | 900 g |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 14 Tage Bring-In |
Garantie | 24 Monate Bring-In |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtig möglich. |
Garantieleistungen
Versicherung
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 78%
Anzahl Testberichte 1
Color Foto Einzeltest
Testergebnis 62,5 Punkte i
Ausgabe 5/2018 - Tamron hat sein lichtstarkes 24-70 mm neu aufgelegt. Mit Bildstabilisator kostet es nun 1250 Euro. Am KB-Sensor macht die 24-mm-Brennweite einen ordentlichen Eindruck. Der Kontrast an den
Rändern und besonders in den Ecken sollte offen jedoch höher sein. Abgeblendet passt es dann. Wiederum überrascht am KB-Sensor eine sehr kräftige Verzeichnung. Bei 41 mm und offener Blende fallen alle Messwerte niedriger aus. Abblenden bringt leider nur wenig. Bei 70 mm stimmen offen schon in der Bildmitte Kontrast und Auflösung nicht. Das ist zu wenig, abgeblendet wird es jedoch deutlich besser – bei maßvollem Randabfall. Die Tendenz am APS-C-Sensor ist ähnlich,
aber das Niveau höher. Bei 24 und 41 mm messen wir keine Top-Werte, aber bereits offen gute Ergebnisse mit einem maßvollen Randabfall. Abblenden bringt in beiden Fällen keinen Vorteil. Bei 70 mm ist die offene Blende erneut kaum einsetzbar, da Auflösung und Kontrast in der Bildmitte deutlich zu niedrig sind. Doch abgeblendet passt es dann, und so vergeben wir für den APS-C-Sensor eine Empfehlung, wenn man auf Blende 2,8 bei 70 mm verzichtet.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren