SPL SMC 7.1 Surround-Monitoring-Steuerung
Der SMC 7.1 erweitert das analoge Surround-Monitoring auf 8 Kanäle und bietet Solo, Solo-In-Place und Solo-To-Center sowie einen Kopfhöreranschluss. An den SMC 7.1 können zwei 7.1- und zwei Stereo-Eingangsquellen angeschlossen werden. Dies ist wichtig, da beim Monitoring immer zwei Ausgänge miteinander verglichen werden. Einem Stereo-Eingang kann ein Subwoofer hinzugefügt werden, indem die LFE-Taste aktiviert wird. Jeder Lautsprecher kann einzeln ein- und ausgeschaltet werden und der SMC 7.1 merkt sich die zuletzt verwendeten Lautsprecher für jede Quelle. Die Solo-In-Place-Funktion verwandelt die Ein- und Ausschalter der Lautsprecher in Solo-Tasten. So kann jeder Lautsprecher an seiner Position allein gehört werden. Solo-To-Center platziert den gewählten Lautsprecher auf den Center-Lautsprecher, so dass er bei kritischem Abhören genau von vorne gehört werden kann. Für den Anschluss eines Stereolautsprecherpaares steht ein alternativer Ausgang zur Verfügung. Der 45-mm-Vollaluminium-Drehknopf bewegt ein 8-stufiges Potentiometer. Die Stummschaltung ist vor allem dann wichtig, wenn die DAW aufgrund eines Problems Full-Range-Audio sendet. Die Stummschaltung kann schnell eingesetzt werden, um Lautsprecher und Gehör zu schützen. Alternativ zu den Lautsprechern können auch Kopfhörer für das Monitoring verwendet werden. Kopfhörer können eingeschaltet werden und haben einen eigenen Lautstärkeregler.
Kopfhörerverstärker Anwendungsbereich | Studio |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
Artikelnummer | 35427382 |
Hersteller | SPL |
Kategorie | Kopfhörerverstärker |
Herstellernr. | 2489 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Kopfhörerverstärker Anwendungsbereich | Studio |
Kopfhörerverstärker Features | Display |
Audio Eingänge | 6.3 mm Klinke (2x), Stereo Cinch RCA (2x) |
Audio Ausgänge | 6.3 mm Klinke (1x) |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörerverstärker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörerverstärker» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus