Sony Shotgun Electret Condenser short microphone, super-cardioid

Zwischen Mo, 19.5. und Mi, 21.5. geliefert
Nur 2 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Das Sony ECM-673 ist ein kompaktes Elektret-Kondensator-Richtrohrmikrofon, das sich ideal für professionelle Audioaufnahmen in verschiedenen Umgebungen eignet. Mit seiner super-kardioiden Richtcharakteristik bietet es eine gezielte Schallaufnahme, die unerwünschte Hintergrundgeräusche minimiert. Dieses Mikrofon ist sowohl für Studio- als auch für Aussenaufnahmen konzipiert und liefert eine hervorragende Klangqualität, die den Anforderungen von Videografen gerecht wird. Es ist mit HDV-Camcordern kompatibel und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Setups. Das ECM-673 wird mit nützlichem Zubehör geliefert, darunter ein Windschutz, ein Mikrofonhalter und ein Mikrofonkabel, um die Nutzung zu erleichtern. Darüber hinaus bietet Sony einen PrimeSupport-Vertrag an, der technischen Support und Reparaturleistungen umfasst, sodass Nutzer sich auf die Zuverlässigkeit des Produkts verlassen können.

  • Super-kardioide Richtcharakteristik für gezielte Schallaufnahme
  • Frequenzbereich von 40 Hz bis 20 kHz für klare Audioqualität
  • Dynamikbereich von 107 dB für hohe Klangtreue
  • Eingangssignalmaximaldruck von 124 dB SPL für laute Umgebungen geeignet
  • Inklusive Windschutz und Mikrofonhalter für vielseitige Anwendungen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Audio Ausgänge
XLR
Mikrofontyp
Kameramikrofon
Mikrofon Anwendung
Videografie
Signalübertragung
Kabelgebunden
Artikelnummer
21222217

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Mikrofon
Herstellernr.
ECM-673
Release-Datum
17.6.2022

Farbe

Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Mikrofon Eigenschaften

Mikrofontyp
Kameramikrofon
Mikrofon Anwendung
Videografie
Instrument-Mikrofontyp
Andere
Wandlerprinzip
Kondensator
Richtcharakteristik
Superniere
Empfindlichkeit
-36 dB
Impedanz
220 Ω (ohm)
Eigenrauschen
17 dB(A)
Dynamikbereich
107 dB
Frequenzbereich
40 - 20000 Hz
Audio Ausgänge
XLR
Anschluss Detail
XLR3F am Netzteil
Kabellänge
0.50 m
Signalübertragung
Kabelgebunden

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100SBTi

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Sony kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Abstandsstück für Mikrofon (1)Bedienungsanleitung (1)Mikrofonhalter (1)Mikrofonkabel (1)Windschutz (1)

Produktdimensionen

Länge
200 mm
Breite
20 mm
Durchmesser
20 mm
Gewicht
135 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mikrofon» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 11.Delock
    0.8 %
  • 11.Fifine
    0.8 %
  • 11.Sony
    0.8 %
  • 14.Boya
    0.9 %
  • 14.Deep Silver
    0.9 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 12.JBL
    4 Tage
  • 12.Samson
    4 Tage
  • 16.Sony
    10 Tage
  • 17.DJI
    13 Tage
  • 18.AKG Pro
    22 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mikrofon» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 26.Fenton
    5.5 %
  • 27.Behringer
    5.6 %
  • 27.Sony
    5.6 %
  • 27.Vonyx
    5.6 %
  • 30.Ulanzi
    5.8 %
Quelle: Digitec Galaxus

Sehr gut91/100
Videoaktiv Digital Logo
Rang 1 von 5Videoaktiv DigitalVeröffentlichungSeptember 2011
  • Positivgute Sprachverständlichkeit
  • Positivhohe Empfindlichkeit, guter Bass
  • Positivstabiles Gehäuse
  • PositivXLR-Kabel im Lieferumfang
  • Negativnur einfacher Windschutz

Schon nach dem Hörtestwar klar: Dem ECM-673 ist der Testsieg nicht zu nehmen. Mit seiner guten Empfindlichkeit und dem satten Sound können nur teurere Referenz-Richtrohre mithalten. Dabei ist das 673er sehr kompakt geworden. Pflicht ist ein Camcorder mit XLR-Anschluss und Phantomspeisung, sonst geht nichts.