Produktinformationen
Die Venere-Familie zeichnet sich durch eine geneigte Oberseite mit einem elegant geschwungenen Element aus gehärtetem Glas aus, das, ganz nach den Traditionen im Sonus-faber-Gehäusebau, von der erstmals in der Aida verwendeten Lyra-Form abgeleitet wurde. Die doppelte Krümmung der Gehäuse-Seitenflächen gewährleistet eine enorme strukturelle Festigkeit und perfekte Kontrolle von Resonanzen, ebenso wie die vorderseitige Anbringung der Reflexöffnungen (elegant durch das akustische Gewebe verhüllt). Zudem vereinfacht die aerodynamische Gehäuseform an der Rückseite die Integration in den Hörraum.
In guter Sonus-faber-Tradition wurde dem Management des akustischen Signals grosse Aufmerksamkeit geschenkt. Dazu gehört die Verwendung von Bi-Wiring-Terminals und eine ausgeklügelte Konstruktion der Frequenzweiche, mit dem Schwerpunkt auf einen möglichst kurzen Signalweg für eine absolut authentische Musikwiedergabe. Die Treiber wurden vollständig von Sonus faber konstruiert und entwickelt, mit einem wertvollen Beitrag von Joseph Szall, einer wahren Koryphäe auf dem Gebiet des Lautsprecherbaus und einem ständigen Mitglied des Technikteams der Sonus faber Laboratorien. In allen Modellen der Venere-Baureihe wird die Wiedergabe des hohen Frequenzbereiches von einem 29 mm Hochtöner mit einer weichen Kalotte aus deutscher DKM-Seide übernommen, der eine unglaubliche Natürlichkeit bei der Abstrahlung und Detailwiedergabe gewährleistet. Die mittleren und tiefen Frequenzen werden durch Chassis erzeugt, die über Körbe im „free compression design“ und einen „Curv“-Kegel aus Verbund-Kunststoff verfügen, welche für Ausgewogenheit im Klang und grosse Geschwindigkeit und Kontrolle sorgen.
Die Leistungsfähigkeit der Treiber wird durch sorgfältiges Design und Feinschliff erreicht, sowie durch die einzigartige Ausbildung der Frontplatte, welche die Schallwellen gezielt leitet und somit zu dem lebendigen und involvierenden Klang beiträgt. Dabei ist die Neigung der vorderen Schallwand für eine perfekte Phasenkontrolle optimiert