Das Sigma für 915 und das Tamron für 1540 Euro schneiden gleich gut ab - damit ist das Sigma in dieser Kategorie der Preis-Leistungs-Tipp.
Das Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports ist ein hochleistungsfähiges Teleobjektiv, das speziell für die Verwendung mit Vollformatkameras konzipiert wurde. Mit einer maximalen Blendenöffnung von f/2.8 bietet es hervorragende Lichtstärke und ermöglicht beeindruckende Aufnahmen bei schwachem Licht. Das Objektiv ist mit einem L-Mount-Bajonett ausgestattet, was es zu einer idealen Wahl für Fotografierende macht, die die Flexibilität und Qualität eines Teleobjektivs suchen. Die Konstruktion umfasst 20 Linsen in 15 Gruppen, die eine herausragende Bildqualität und Schärfe gewährleisten. Zudem ist das Objektiv spritzwasserfest und bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit, was es für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen geeignet macht. Mit einem Gewicht von 1345 Gramm ist es robust, aber dennoch tragbar, was es zu einem praktischen Begleiter für Sport- und Naturfotografie macht.
| Sensorkompatibilität | Vollformat | 
| Gewicht | 1345 g | 
| Fokustyp | Autofokus | 
| Objektivtyp | Teleobjektiv, Zoom Objektiv | 
| Objektivbajonett | L-Mount | 
| Brennweite | 70 - 200 mm | 
| Artikelnummer | 40111926 | 
| Hersteller | Sigma | 
| Kategorie | Objektiv | 
| Herstellernr. | 591969 | 
| Release-Datum | 22.11.2023 | 
| Verkaufsrang in Kategorie Objektiv | 218 von 3523 | 
| Farbe | Schwarz | 
| Material | 20 Elemente in 15 Gruppen (6 FLD, 2 SLD, 3 asphärische Elemente) | 
| Naheinstellgrenze | 0.65 m | 
| Objektivtyp | Teleobjektiv, Zoom Objektiv | 
| Objektivbajonett | L-Mount | 
| Blendenöffnung | 2.80 f/ | 
| Min. Blendenöffnung | 22 f/ | 
| Min. Brennweite (exakt) | 70 mm | 
| Max. Brennweite (exakt) | 200 mm | 
| Brennweite | 70 - 200 mm | 
| Sensorkompatibilität | Vollformat | 
| Anzahl der Blendenlamellen | 11 x | 
| Filtergewinde | 77 mm | 
| Anzahl Linsen | 20 | 
| Anzahl Linsengruppen | 15 | 
| Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung, Innenfokussierung, Metallbajonett, Zoomfunktion | 
| Fokustyp | Autofokus | 
| Bildstabilisierungsverfahren | Optisch | 
| Widerstandsfähigkeit | Spritzwasserfest, Staubfest, Wetterresistent | 
| CO₂-Emission | |
| Klimabeitrag | 
| Lieferumfang | Frontdeckel LCF-77 mm III, Gegenlichtblende LH860-01, Rückdeckel LCR II, Stativschelle TS-151 | 
| Gewicht | 1345 g | 
| Länge | 205 mm | 
| Durchmesser | 90.60 mm | 
| Länge | 32 cm | 
| Breite | 18.40 cm | 
| Höhe | 16 cm | 
| Gewicht | 2.19 kg | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDas Sigma für 915 und das Tamron für 1540 Euro schneiden gleich gut ab - damit ist das Sigma in dieser Kategorie der Preis-Leistungs-Tipp.
Beim Sigma EX 2,8 / 70-200 mm DG OS HSM APO handelt es sich um ein durchgängig gutes Tele-Zoom-Objektiv. Dieses kann sich durch eine gute Auflösung ebenso auszeichnen, wie auch mit guter Objektivgüte. Der Autofokus ist zuverlässig und vor allem die sehr gute Ausstattung ist hier zu nennen.