Die Barracuda Fast SSD von Seagate gehört nicht zu den schnellsten Testkandidaten und mit einem Preis von 150 Euro auch nicht zu den günstigsten.
Seagate BarraCuda Fast SSD
500 GBProduktinformationen
Mit der BarraCuda Fast SSD laden Spiele schneller, Dateien werden problemlos übertragen und Videos werden verzögerungsfrei auf Ihren Computer gestreamt. Diese externe SSD mit USB-C-Schnittstelle liefert beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 540 MB/s und bietet benutzerfreundliche Funktionen für unterwegs.
Das Upgrade für Ihr Gaming-Erlebnis
Mit bis zu 540 MB/s sorgt die SSD für schnelle Installationen und Ladevorgänge. Das tragbare Halbleiterlaufwerk ist mit bis zu 2 TB erhältlich, genug für mehr als 50 Spiele.
Eine tragbare SSD – ausgelegt für Geschwindigkeit und Speicherkapazität.
Die BarraCuda Fast SSD erreicht hohe sequenzielle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 540 MB/s und beschleunigt typische Vorgänge wie das Suchen, Bearbeiten und Übertragen von hochauflösenden Fotos und das Streamen von gespeicherten Videos direkt auf Ihren Laptop.
USB-C für heute und morgen.
Die USB-C-Schnittstelle ist bei den meisten neuen Geräten Standard. Die BarraCuda Fast SSD vereinfacht den Anschluss mit einem reversiblen USB-C-Kabel. Egal wie Sie das Kabel einstecken, es passt immer. Zum Lieferumfang gehört ausserdem ein Typ-C-auf-Typ-A-Kabel für universelle Kompatibilität mit jedem USB-fähigen Computer.
Eine externe SSD. Ein Kunstwerk.
Die dezente BarraCuda Fast SSD ist zu 99 % reines Understatement. Die restlichen 1 % sind geballte Power für Office-Anwendungen und Gaming, akzentuiert durch eine grüne LED-Beleuchtung. Die leichte, stossfeste Bauform widersteht Erschütterungen, wodurch das Laufwerk auch für Pendler gut geeignet ist. Ebenfalls praktisch: Die Stromversorgung erfolgt direkt über den Bus, sodass kein externes Netzteil erforderlich ist. Also einfach nur ein Sicherungslaufwerk? Ganz und gar nicht. Eher durchdachte Architektur zum Anfassen.
Lieferumfang
Seagate BarraCuda Fast SSD
Toolkit von Seagate: Software für Sicherung und Spiegelung
Typ-C-Kabel (ca. 45 cm)
Typ-C-zu-Typ-A-USB-Kabel (ca. 45 cm)
Kurzanleitung.
Schnittstelle | USB 3.0 |
Leserate | 540 MB/s |
Schreibrate | 540 MB/s |
Artikelnummer | 12840086 |
Hersteller | Seagate |
Kategorie | Externe SSD |
Herstellernr. | STJM500400 |
Release-Datum | 4.3.2020 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Speicherkapazität | 500 GB |
Schnittstelle | USB 3.0 |
Leserate | 540 MB/s |
Schreibrate | 540 MB/s |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 x USB 3.0-Kabel - USB-C auf Typ-A , 1 x USB-C Kabel |
Länge | 9.35 cm |
Breite | 7.90 cm |
Höhe | 0.91 cm |
Gewicht | 140 g |
Länge | 16.50 cm |
Breite | 10.50 cm |
Höhe | 3.30 cm |
Gewicht | 194 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Externe SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Seagate0.2 %
- 2.Samsung0.3 %
- 3.Corsair0.4 %
- 3.Synology0.4 %
- 3.WD0.4 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SeagateUngenügende Daten
- 1.Intenso0 Tage
- 2.Adata1 Tag
- 3.Crucial2 Tage
- 4.Samsung3 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Externe SSD» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 8.Kingston1.1 %
- 10.Crucial1.2 %
- 10.Seagate1.2 %
- 12.Adata2.2 %
- 13.LaCie2.4 %
Die Barracuda Fast SSD von Seagate gehört nicht zu den schnellsten Testkandidaten und mit 150 Euro auch nicht zu den günstigsten.