Samsung Portable X5
2000GB6 Stück in unserem Lager
Speichergrösse
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Schnittstelle | Thunderbolt 3 |
Leserate | 2800 MB/s |
Schreibrate | 2300 MB/s |
Rückgabe und Garantie
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Defekt bei Erhalt (DOA) | 30 Tage Bring-Ini |
Garantie | 36 Monate Bring-Ini |
Garantieleistungen
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 71%
Anzahl Testberichte 6
PC Magazin Einzeltest
Testergebnis 87 Punkte - sehr gut i

Ausgabe 10/2018 - Die Samsung X5 ist eine exklusive SSD für Anwender mit sehr hohen Ansprüchen. Als externe Festplatte für die Speicherung von Videoprojekten ist sie z.B. perfekt - wenn es nicht zu heiß ist.
PCgo Einzeltest
Testergebnis 87 Punkte - sehr gut i

Ausgabe 11/2018 - Die Samsung X5 ist eine exklusive SSD für Anwender mit sehr hohen Ansprüchen. Als externe Festplatte für die Speicherung von Videoprojekten ist sie z.B. perfekt.
CT Magazin Einzeltest
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 19/2018 - Thunderbolt 3 verspricht Geschwindigkeiten bis zu 40 GBit/s, weit mehr als der schnellste USB-Anschluss. Das schafft die Portable SSD X5 unter Windows nicht ganz, aber mit 2,85 GByte/s beim Lesen sowie bis zu 2,2 GByte/s beim Schreiben ist sie die schnellste externe SSD, die wir jemals vermessen haben. Am Mac war sie mit 2,5 beziehungsweise 1,8 GByte/s etwas langsamer; unter beiden Systemen brach die Schreibgeschwindigkeit nach etwa 30 Sekunden auf rund 1,5
GByte/s ein. Das Verbindungskabel hat an beiden Seiten einen USB-C-Stecker. Verbindet man die SSD mit einer USB-C-Buchse ohne Thunderbolt-Fähigkeiten, erkennt der PC die SSD nicht. Eine externe Stromversorgung braucht die X5 nicht. Über das Innenleben gibt es keine Informationen; es dürfte sich bei der internen SSD jedoch wohl um eine PCIe-SSD aus der Baureihe 970 handeln. Samsung legt eine Software zur Datenverschlüsselung bei. Wer eine richtig schnelle externe SSD
braucht, ist mit der Portable SSD X5 gut bedient – braucht aber zwingend ein modernes System mit Thunderbolt-3-Anschluss.