Samsung Galaxy A52s
128 GB, Awesome Black, 6.50 ", Hybrid Dual SIM, 64 Mpx, 5GMehr als 10 Stück in unserem Lager
Farbvariante
Herkunft
Gebraucht kaufen
Mit digitec connect Mobile-Abo

Beschreibung
Wichtige Hinweise
5G auf allen Schweizer Netzwerken
Dieses Smartphone wurde für das 5G-Netz von Salt, Sunrise und Swisscom getestet und freigegeben. Die Nutzung von 5G ist somit für digitec connect und andere Provider, welche das Netz von Salt, Sunrise oder Swisscom beanspruchen, möglich.Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkukapazität | 4500 mAh |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Kamera Anzahl | Quad Kamera |
Pixelauflösung | 1080 x 2400 Pixels |
Rückgabe und Garantie
30 Tage Rückgaberecht
Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Garantie | 24 Monate Bring-In |
Kostenpflichtige Reparatur | Kostenpflichtig möglich. |
Garantieleistungen
Versicherung
Dienstleistungen
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 81%
Anzahl Testberichte 6
PC Welt Online Einzeltest
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 01/2022 - Mit aktuell knapp unter 360 Euro zählt das Samsung Galaxy A52s 5G zu den günstigeren Modellen in unserer Auswahl, verstecken muss es sich deswegen aber nicht. Das Gerät wird in Ausstattungen mit 6 oder 8 GB RAM sowie 128 oder 256 GB Massenspeicher angeboten – mit den Upgrades steigt dann natürlich auch der Preis etwas an. Samsung hat dem Mittelklasse-Handy 5G, ein 6,5-Zoll-Display mit 1080 x 2400 Pixeln sowie einen Qualcomm Snapdragon 778G mit insgesamt 8 Kernen spendiert. Eine Quad-Kamera löst mit 64, 12 und zweimal 5 Megapixel auf, dabei wird das Gerät von einem 4.500 mAh-Akku angetrieben. IP67 schützt sicher vor Staub und Untertauchen – mit seinen 189 Gramm kann das Smartphone auch nicht schwimmen. Ein SD-Kartenslot erlaubt das Nachrüsten auf bis zu 1 TB Massenspeicher und Dual-Sim wird unterstützt – induktives Laden aber leider nicht.
Stiftung Warentest 18 Smartphones
Platzierung 4 aus 18
Testergebnis 1,9 - gut i
Ausgabe 12/2021 - Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 18 aktuelle Smartphones. Darunter sind natürlich Apples iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max. Es sind aber auch spannende neue Android-Geräte dabei, etwa das OnePlus Nord 2 5G, und von Marktführer Samsung das Galaxy A52s 5G. Und: Die beiden ersten Handys mit Faltdisplay, die unseren Falltest wohlbehalten überstanden haben – das Galaxy Z Flip3 5G und das Galaxy Z Fold3.
Manche Spitzen-Smartphones kosten inzwischen weit über 1 000 Euro. Doch so viel muss niemand ausgeben für ein gutes Handy. Besonders bei Android-Geräten sinken die Preise nach der Markteinführung oft schnell. Die besten Handys aus dem Vorjahr sind oft deutlich billiger zu haben. Der Preis ist nicht das einzige Kaufkriterium. Viele Qualitätsunterschiede zeigen sich erst im Test. Diese Prüfpunkte sind entscheidend.
Grundfunktionen. Wie gut ist die Sprachqualität? Wie stabil ist der Empfang? Wie hoch ist die Rechenleistung und wie genau gelingt die Ortung? Der Test offenbar große Unterschiede.
Kamera. Wie gelingen Fotos bei wenig Licht? Wie scharf gelingen Videoaufnahmen? Unsere Tests zeigen: Wirklich gute Handy-Kameras sind selten, aber bei Top-Modellen durchaus zu finden.
Display. Ein guter Kontrast, natürliche Farben, eine hohe Auflösung machen ein gutes Display aus. Längst nicht alle Modelle können damit aufwarten.
Handhabung. Welche Entsperrmöglichkeiten bietet das Handy? Wie intuitiv ist die Menüführung? Im Alltag ist dies für Nutzer besonders wichtig.
Akku. Die Lauf- und Ladezeiten im Akkutest variieren erheblich Manch ein Modell hält länger als zwei Tage durch, andere nicht mal einen.
Stabilität. Einige – auch teure – Smartphones gehen im Falltest zu Bruch. Weit seltener scheitern Handys im Regentest. Im Zweifel landet das schicke Smartphone in einer klobigen Schutzhülle. Manch einer liefert die gleich mit.
Computer Bild 5G-Handys unter 400 Euro
Platzierung 6 aus 7
Testergebnis 2,0 - gut i
Ausgabe 02/2022 - Es ist völlig klar, warum das Galaxy A52s ein Bestseller ist: Es ist als einziges im Test wasserdicht, bietet einen tollen Bildschirm, ein gutes Arbeitstempo und in den meisten Situationen eine sehr ordentliche Hauptkamera. Die Selfie-Kamera dagegen enttäuscht. Und Aufladen dauert zu lange!
- Wasserdicht
- flott
- tolles 120-Hertz-OLED
- Klinkenbuchse
- Geringes Ladetempo
- Selfies mit Schwächen
Showroom
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren