Produktinformationen
Ausgezeichnete Qualität und innovative Funktionen müssen nicht teuer sein – das beweist der neue R&S FPC1000 Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz. Er wartet mit in seiner Klasse außergewöhnlich guten Leistungsmerkmalen auf und schont gleichzeitig den Geldbeutel. Das Gerät wurde in Deutschland entwickelt, wobei Rohde & Schwarz die gleichen hohen Qualitätsstandards zugrunde gelegt hat wie für seine High-End-Instrumente. Der Spektrumanalysator überzeugt durch tadellose HF-Performance und einen zukunftssicheren, über Keycodes erweiterbaren Funktionsumfang. Er besitzt das größte hochauflösende Display seiner Klasse und bietet darüber hinaus intelligente drahtlose Fernsteueroptionen über Apps oder PC-Software. Mit diesen Merkmalen ist der R&S FPC1000 bestens geeignet für Spektrumanalyseanwendungen in Entwicklung, Produktion, im Service sowie im Bildungsbereich.
Das Basismodell des R&S FPC1000 deckt einen Frequenzbereich von 5 kHz bis 1 GHz ab, der per Software-Upgrade auf 2 GHz oder 3 GHz erweitert werden kann – ein Novum in dieser Geräteklasse. Upgrades können nach Bedarf erworben werden und sind nach Eingabe eines Keycodes sofort einsatzbereit. Eine Neukalibrierung ist nicht erforderlich. Ausschlaggebend für die Messung sehr schwacher Signale ist eine hohe Empfindlichkeit. Der R&S FPC1000 bietet bereits ein niedriges Grundrauschen von -150 dBm (typ.). Dieses wird durch einen optionalen, per Keycode aktivierbaren Vorverstärker weiter auf -165 dBm (typ.) gesenkt. Das Gerät verträgt bis zu 2 Watt Leistung am HF-Eingang und kann bis 1 W (30 dBm) messen. Das ist 10-mal mehr als vergleichbare Geräte und schützt vor Beschädigung bei versehentlich angelegter hoher Leistung. In Kombination mit dem niedrigen Grundrauschen und hoher maximaler Eingangsleistung erreicht der R&S FPC1000 eine aussergewöhnlich grosse Messdynamik. Der R&S FPC1000 bietet die feinste Messauflösung seiner Klasse mit 1 Hz Auflösebandbreite. Das Display misst 10,1 Zoll (26 cm) in WXGA-Auflösung. Damit ist es um 26 Prozent grösser und bietet die 2,6-fache Auflösung verglichen mit allen anderen Spektrumanalysatoren der Einsteigerklasse. Dank dieser hohen Mess- und Displayauflösung lassen sich Signale mit hoher Detailtreue messen.
Messungen | Frequenz |
Dokumente | |
Artikelnummer | 12212459 |
Hersteller | Rohde & Schwarz |
Kategorie | Messtechnik |
Herstellernr. | FPC-COM1 |
Release-Datum | 21.10.2019 |
Externe Links |
Farbe | Grau |
Messtechniktyp | Analysator |
Messungen | Frequenz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Messtechnik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Rohde & SchwarzUngenügende Daten
- 1.Erickhill0 %
- 1.Fluke0 %
- 1.Hirschmann Test & Measurement0 %
- 1.Max Hauri0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Rohde & SchwarzUngenügende Daten
- BaselineUngenügende Daten
- ErickhillUngenügende Daten
- FlukeUngenügende Daten
- Hirschmann Test & MeasurementUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Messtechnik» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Rohde & SchwarzUngenügende Daten
- 1.Hirschmann Test & Measurement0 %
- 1.Max Hauri0 %
- 1.RND0 %
- 4.Renkforce0.2 %