Robotis OpenCM 485 Expansion Board
7 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das ROBOTIS OpenCM 485 Expansion Board wurde zur Ansteuerung der Dynamixel Servomotoren entwickelt. Durch das leistungsstarke, optional erwerbliche OpenCM9.04-A / OpenCM9.04-C Entwicklungsboard, welches auf einer ARM Cortex-M3 MCU basiert, lassen sich anspruchsvolle Aufgaben problemlos bewältigen. Dennoch besitzt die Kombination aus OpenCM 485 und OpenCM9.04 sehr geringe Abmasse, wodurch sowohl die Weiter- als auch die Neuentwicklung von Automatisierungsprozessen noch smarter gestaltet werden können.
Eine Vielzahl der am Markt erhältlichen Dynamixel Controllerboards verfügt entweder über ein TTL Interface zur Ansteuerung der beliebten AX/MX/X Reihe oder RS485 für die höherpreisigen Dynamixel Pro Servomotoren. Das OpenCM9.04 Entwicklungsboard hingegen verfügt über beide Schnittstellen, sodass eine sehr grosse Flexibilität geboten wird.
Das OpenCM 485 Expansion Board bildet lediglich die Peripherie zwischen den Aktoren und Sensoren, die Auswertung und Ansteuerung übernimmt das OpenCM 9.04 Controllerboard. Dieses besitzt neben einem Micro USB Port zur einfachen Programmierung und Implementierung ebenfalls eine leistungsstarke 72 MHz ARM Cortex M3 MCU, die mit einem Flash von 128 Kbytes auch für anspruchsvolle Algorithmen ausgelegt ist.
Aufgrund von unterschiedlichen Steckersystemen wird bei der Ansteuerung der X-Serie ein sogenanntes Convertible Cable benötigt, welches das OpenCM Expansion Board mit dem Servomotor verbindet.
Lieferumfang: 1 x ROBOTIS OpenCM485 Expansion Board.
Kompatible Software | engine |
Artikelnummer | 16255600 |
Hersteller | Robotis |
Kategorie | Robotik Kit |
Herstellernr. | 902-0084-050 |
Release-Datum | 16.8.2021 |
Mindestalter | 12 Jahre |
Kompatible Software | engine |
Kommunikation | Kabelgebunden |
Energieversorgung | Netzbetrieb |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 1 x ROBOTIS OpenCM485 Expansion Board |
Länge | 68 mm |
Breite | 66.50 mm |
Höhe | 16 mm |
Gewicht | 45 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Robotik Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- RobotisUngenügende Daten
- 1.Velleman0.3 %
- 2.Sphero0.6 %
- 3.Makeblock0.9 %
- 4.VTech1.3 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- RobotisUngenügende Daten
- 1.VTech0 Tage
- 2.Sphero5 Tage
- LexibookUngenügende Daten
- MakeblockUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Robotik Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- RobotisUngenügende Daten
- 1.Ozobot0.5 %
- 2.Makeblock0.9 %
- 3.Sphero1.3 %
- 4.Velleman2.1 %