Rc Ware RX2SIM Wireless Multi-Sim
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Keine lästigen und zu kurzen Kabel mehr zwischen Sender und RC-Simulator. Mit dem RX2SIM bist du in der Lage, viele bekannte Simulatoren mit praktisch jeder Fernsteuerung per Funk zu betreiben. Hierfür wird keine Schülerbuchse am Sender benötigt, es muss lediglich ein zum Sender passender Empfänger mit genügend Kanälen vorhanden sein. Der RX2SIM ist das Bindeglied zwischen dem Empfänger und dem zum Simulator gehörigen Interface. Die Signale des Empfängers erhält der RX2SIM über ein Patchkabel, das im Lieferumfang enthalten ist. Unterstützt werden Einzelkanäle und alle gängigen "Single Line"-Empfänger (PPM, Futaba S.Bus, SRXL, Spektrum DSM2/DSMX, JR DMSS). Der RX2SIM erzeugt aus dem Empfängersignal das entsprechende Schülersignal und führt es dem Simulator-Interface zu. Zusätzlich kann der RX2SIM auch als Joystick (Game Device) betrieben werden. Alle Programme, die einen Joystick unterstützen, können so über den RX2SIM gesteuert werden. Dies ist besonders nützlich, da R/C-Simulatoren wie der neXt - CGM R/C Flight Simulator, Aerofly, FMS und viele Shareware-Simulatoren mit einem Joystick-Interface gesteuert werden. Die Firmware des RX2SIM ist updatefähig - zukünftige Erweiterungen lassen sich einfach nachrüsten.
Frequenz | 2.40 GHz |
Betriebsspannung | 6 V |
Artikelnummer | 6053194 |
Hersteller | Rc Ware |
Kategorie | RC Empfänger |
Herstellernr. | RCWT300195 |
Release-Datum | 24.10.2016 |
Verkaufsrang in Kategorie RC Empfänger | 6 von 315 |
Frequenz | 2.40 GHz |
Betriebsspannung | 6 V |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Anleitung, Patchkabel, USB-Interface, USB-Verlängerung |
Länge | 11.50 cm |
Breite | 18 cm |
Höhe | 4 cm |
Gewicht | 145 g |
Länge | 20 cm |
Breite | 12 cm |
Höhe | 4 cm |
Gewicht | 150 g |