Razer Ifrit
KabelgebundenProduktinformationen
Du möchtest, dass dich dein Publikum genau so hört wie im echten Leben. Das Razer Ifrit verfügt über ein eigenes verstellbares Kondensator-Mikrofon, welches weniger Hintergrundgeräusche aufnimmt, ohne dass es gleich an einem Mikrofonarm befestigt werden müsste – damit dein Stream dank lebensechter Sound-Qualität so genial wie immer klingt.
Der Razer USB Audio Enhancer ist ein Analog-Digital-Wandler, der die Sound-Qualität auf ein neues Niveau bringt und gleichzeitig Statik und Hintergrundgeräusche auf ein Minimum reduziert. Mithilfe des Wandlers können zwei Personen an einem Gerät sprechen, einfach ein weiteres Headset verbinden, und schon kann es losgehen mit dem Co-Streaming.
Wer beim Streaming nicht unter einem Full-Size-Headset schwitzen möchte, bekommt mit dem Razer Ifrit und dessen dünnem Bügel mit Over-Ear-Design eine äusserst unauffällige Alternative, die den Streamer in den Mittelpunkt rückt. Und es ist so leicht, dass du es selbst bei stundenlangen Streams gar nicht spürst.
Headsettyp | In Ear Headset |
Gaming Plattform | PC Gaming Headset |
Ausstattung + Funktionen | Lautstärkeregler, Mikrofon |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Artikelnummer | 10716947 |
Hersteller | Razer |
Kategorie | Gaming Headset |
Herstellernr. | RZ82-02300100-B3M1 |
Release-Datum | 30.9.2021 |
Externe Links |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Headsettyp | In Ear Headset |
Ausgabe | Stereo |
Gaming Plattform | PC Gaming Headset |
Signalübertragung | Kabelgebunden |
Tragestil | Nackenband |
Treiberdurchmesser | 10 mm |
Ausstattung + Funktionen | Lautstärkeregler, Mikrofon |
Frequenzbereich | 20 - 20000 Hz |
Empfindlichkeit | -41 dB |
Impedanz | 32 Ω (ohm) |
Geräuschpegel (max.) | 102 dB |
Musiksteuerung | iOS-Kabelfernbedienung |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Energieversorgung | Stromversorgung über USB |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Ohrknöpfe |
Gewicht | 350 g |
Länge | 23 cm |
Breite | 17 cm |
Höhe | 9 cm |
Gewicht | 330 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.Microsoft2.1 %
- 7.PDP2.2 %
- 7.Razer2.2 %
- 9.Nacon Gaming2.3 %
- 10.SteelSeries2.6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 10.Beyerdynamic4 Tage
- 10.Microsoft4 Tage
- 10.Razer4 Tage
- 14.Audeze5 Tage
- 14.JBL5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Headset» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 13.EPOS4.7 %
- 13.Nacon Gaming4.7 %
- 13.Razer4.7 %
- 13.Sharkoon4.7 %
- 17.SteelSeries5.1 %