
Wacom Intuos4 M A5 Wide, Grafiktablett, deutsche Version
5080 lpi
Wacom Intuos4 M A5 Wide, Grafiktablett, deutsche Version
5080 lpi
Ich habe lange überlegt, ob ich einen A4 nehmen soll, aber der A5 wide ist schon imposant.
Wenn du sie auch noch als Maus oder Trackpad verwendest, brauchst du nicht mehr größer zu sein.
Kleines Plus: Die Fläche entspricht der eines Macbook Pro 17". Sie hat also die richtige Größe und Höhe, um zum Arbeiten über die Tastatur des Laptops gelegt zu werden.
Fantastisch...
Grafiktablett funzt, treiber funzt. :)
Bis auf eine Maus hat dieses Tablett alles, was Wacom Tabletts bisher auszeichnete und alles, was der 3er Reihe bisher fehlte, allem voran die OLED Anzeige der Tastenbelegung. Ausserdem ist ein "Präzisionsmodus" sehr hilfreich, wenn man einzelne Pixel oder Fangpunkte auswählen muss.
Das Scrollwheel kennt man von iPods - besser und schneller kann man keine websites runterrollen lassen. Kleines handicap: 4 Stellungen, die für jede Applikation anders belegt sein können (Scrollen, Lautstärke regeln, Zoomen, Zeichenflächen drehen) - irgendwann weiss man nicht mehr, welchem Programm welche Funktion zugeteilt bekam. Man sollte sich also möglichst auf wenig Abweichungen von der Standardbelegung beschränken.
Die Tastenbelegung. das Radialmenü, das Scrollwheel - der Schritt zur Überladung mit Funktionen ist nicht allzuweit. Man sollte nicht ALLES damit machen, was möglich ist, aber vieles kann nun auf unterschiedliche Weise nach eigener Vorliebe eingestellt werden.
Links- oder Rechtshänder: Egal. Der USB Stecker funktioniert für beide Haupthände. Der Stift ist wirklich leicht, die Oberfläche des Tabletts viel rauher als beim Intuos 3. Die umgebende Oberfäche ist angenehmer als das polierte Acryl vom 3er.
Hoffentlich ist die Maus auch bald verfügbar... Schon jetzt ein sehr produktives Gerät, das die Arbeit viel flüssiger von der Hand gehen lässt.