
SumUp POS Lite
SumUp POS Lite
Das Sum Up Lite Terminal ist ein Witz. Es hat NULL Kassenfunktionen. Möchtest du einen Scanner nutzen um deine vielen Artikel zu scannen, so ist dies NICHT möglich. Die Artikelerfassung ist absolut Basic und man hat nicht die Möglichkeit einen EAN Code zu hinterlegen. Als Bezahlfunktion stehen nur Kartenleser, Sum Up Bezahllink und Barzahlung zur Verfügung. Möchtest du noch andere Bezahlfunktionen einrichten, damit du Gutscheine, Postfinance, Twint separat ausweisen kannst, so ist dies nicht möglich. Es gibt keine Möglichkeit Rabatte zu erfassen, weder auf Artikelebene noch auf der Gesamtsumme. Bildschirmanpassungen gibt es keine. So ist es zum Beispiel nervig, dass die Fotos verdunkelt werden um die Artikelbezeichung vorzuheben. Man sieht dann nicht mehr klar um welches Produkt es sich handelt. Belege kann man nicht stornieren. Ebenfalls gibt es keine X oder Z Funktion um einen Tagesabschluss zu machen. Die Kasse genügt den absoluten Mindestanforderungen nicht.
Wer immer dies entwickelt hatte hat rudimentär absolut keine Ahnung was eigentlich die Anforderungen an eine POS System sind. Es gibt von Sum Up die Möglichkeit auf die Sum Up POS Software umzusteigen, die kostet dann aber in der Basisversion pro Monat schon ein Vermögen! Sum Up gehört bereits zu den teuersten Anbietern was die Kreditkartengebühren anbelangt und offenbar ist auch hier die Strategie, dass man eine minderwertige Kasse anbietet um den Kunden dann mangels Funktionen and die teure POS Software zu binden.
Pro
Contra
Mangel an Nutzungsinformationen
Die Kasse ist sehr einfach einzurichten, doch das grösste Problem ist bei der Einstellung von Mwst-Sätze. Bei dieser Kasse hat man die Möglichkeit nur einen Mwst-Satz zu programmieren. Nicht geeignet für Lebensmittel, Pizzeria Take Away, Kioske und sonstige Betriebe mit zwei verschiedene Mwst-Sätze.
Pro