
Shokz OpenFit
ANC, 7 h, Kabellos
Shokz OpenFit
ANC, 7 h, Kabellos
Je länger ich die Kopfhörer nutze, desto häufiger denke ich, dass es sich bei den «Open Fit», anders als bei den «Open Run Pro», nicht speziell um Sportkopfhörer handelt. Denn für den Sport ist das Touchpad zu klein und sensibel. Und zumindest bei mir sind weder Hörerlebnis wegen der erforderlichen hohen Lautstärke noch die Passform optimal. Die im Vergleich zu anderen Sportkopfhörern niedrige IP54-Schutzstufe, die anzeigt, dass die Kopfhörer staub- und spritzwassergeschützt sind, schreit auch nicht gerade nach heftigem Outdoor-Einsatz.
Deshalb sehe ich die Kopfhörer eher als Alltagsgerät. Doch in welchem Szenario zeigen die Open Fit ihre Stärken? Im Grossraumbüro würde ich Noise-Cancelling-Headphones vorziehen. Im Gym wären mir Earbuds lieber, die Hintergrundgeräusche ausschalten, sich aber in einen Transparenz-Modus schalten lassen. So könnte ich Umgebung hören, wenn ich das wollte. Auch das Fehlen eines Ein- und Ausschalters ist nicht optimal, wenn ich die Kopfhörer zwischendurch ablege, aber nicht in die Box packe, da sie sonst weiter verbunden bleiben und ich Anrufe nicht einfach am iPhone entgegennehmen kann.
Eine klare Nische für die Open Fit sehe ich nicht. Und fürs Laufen und andere Sportarten bleibe ich bei den Open Run Pro. Diese bieten mir einen besseren Sitz, bessere Kontrolle und über die Knochenschalltechnologie ein weniger störanfälliges Hörerlebnis. Fast scheint es mir, als hätte Shokz mit dem Anspruch, alltagstaugliche Open-Ear-Sportkopfhörer zu bieten, etwas viel gewollt.
Pro
Contra
Im Prinzip sind die Kopfhörer eigentlich insgesamt gut. Aber und das macht sie für mich quasi unbrauchbar:
Ich habe dem Shokz Support bereits geschrieben und diese haben mir gesagt das es eine Standby Zeit von 10 Tagen geben soll (ohne benutzung). Also wenn man sie einmal benutzt und nicht direkt wieder auflädt kann dann auch schon zwei Tage später ende sein.
Man kann die also nicht ausschalten. Also sind sie immer im Standy. Also muss man auch bei nicht Benutzung immer wieder aufladen.
Ich habe also die Kopfhörer plus das Lade case voll aufgeladen und zur Seite gelegt. Dann wollte ich sie zum Radfahren benutzen. Tja leider komplett leer, also bin ich ohne gefahren. Dann hab ich wieder alles voll aufgeladen und zur Seite gelegt. Nach ein paar Tagen wollte ich sie wieder benutzten. Und? Natürlich wieder alles komplett leer.
Wie sinnvoll ist es denn das man die Kopfhörer quasi alle x Tage immer aufladen muss wenn man sie Quasi 2 Stunden in der Woche benutzten möchte und nicht genau planen kann wann das sei wird. Also immer aufladen alle 2 Tage.
Da bringt auch das tolle Lade case was die Kopfhörer x mal aufladen kann nicht wirklich was.
Dann baut doch bitte einen Ausschalter ein oder macht das ordentlich.
Von der Ressourcen Verschwendung oder Tiefen Entladung des Akkus wollen wir gar nicht erst anfangen.
Pro
Contra
Habe sie mit den Bose Ultra open earbuds verglichen und ich muss sagen, der Sound ist voller und der Tragekomfort beim Sport besser. Und der Preis ist fast die hälfte zu den Earbuds von Bose. kann die Produkte von Shokz einfach nur Empfehlen.
Pro
Pro
Contra
6 von 67 Rezensionen