
Samsung Galaxy SmartTag2
Android
Samsung Galaxy SmartTag2
Android
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Galaxy SmartTag2 - 4er Set (Android)
Pro
Contra
Ich habe die Kommentare vor dem Kauf nicht gelesen und war enttäuscht, als ich herausfand, dass der Smart-Tag2 nur auf Samsung-Geräten funktioniert. Deshalb ziehe ich zwei Sterne ab! @Digitec bitte erwähnt das in der Beschreibung!
Zum Gerät:
- Einfache Einrichtung mit der Samsung-App "Smartthings" (Man kann sich auch mit einem Google-Account anmelden, wenn man keinen Samsung-Account erstellen will)
- Wasserdicht (bis zu 2m)
- Der versteckte Knopf ist etwas nervig, weil er sehr leicht gedrückt wird. (Wenn man den Energiesparmodus aktiviert, wird der Knopf aber auch deaktiviert! - Man muss dann aber auf einige Funktionen verzichten)
Ich wollte den Smarttag in einer alten SSD-Festplatte verstecken, die ich in meinem Rucksack mitführe, aber er ist leider ein bisschen zu dick dafür. Dank Energiesparmodus soll der Tag aber sehr lange durchhalten!
Zu den anderen Features kann ich nichts sagen, weil sie im Energiesparmodus ausgeschaltet sind.
NACHTRAG 04.04.2024:
Ich habe gerade festgestellt, dass ich einen Ort besucht habe, dessen genaue Lage ich nicht mehr wusste und den ich ermitteln wollte. Aber es scheint, dass die Verfügbarkeit dieser Information (Standortverlauf) auf eine Woche begrenzt ist! Leider finde ich auch hier keine weiteren Informationen dazu. (Siehe Bild)
Pro
Contra
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Galaxy SmartTag2 - 4er Set (Android)
Das Piepsen zwischendurch ist absolut nervend!
Habe es versucht aus zu stellen, habe aber nichts gefunden weis nicht ob das möglich ist.
Nach einem Reset ist alles gut.
Im Grossen und Ganzen hat mich das Konzept des neuen SmartTag 2 überzeugt. Allerdings gibt es zahlreiche kleinere Probleme, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen.
Problem Nr. 1:
Der SmartTag hat bei mir und anderen Benutzern, wie ich auf Reddit gelesen habe, unerklärlich oft gepiepst. Nach einiger Zeit habe ich herausgefunden, dass dieses Geräusch entsteht, weil die Batterie nicht perfekt mit den Kontakten im SmartTag verbunden ist. Die kurzzeitige Unterbrechung des Kontakts führt dazu, dass der SmartTag beim Einschalten den Startton abspielt. Glücklicherweise konnte ich dies leicht beheben, indem ich ein kleines Stück Papier unter die Batterie gelegt habe.
Problem Nr. 2:
Der Lautsprecher im SmartTag 2 ist wesentlich leiser als im Vorgänger, was für mich persönlich schwer nachvollziehbar ist.
Problem Nr. 3:
Nach nur zwei Monaten ist der SmartTag 2 von einem Tag auf den anderen plötzlich kaputt gegangen. In der App wird er als "Not Nearby" angezeigt, und selbst das Drücken des Knopfes erzeugt keinen Ton mehr. Auch das Ausprobieren mit anderen, voll geladenen Batterien brachte keine Besserung.
Glücklicherweise habe ich das Produkt hier erworben, und mein Geld wurde umgehend erstattet. Ich habe nun ein weiteres Exemplar bestellt und hoffe, mit diesem mehr Glück zu haben.
:)))
Pro
Contra
6 von 227 Rezensionen