
QNAP TS-264-8G
0 TB
QNAP TS-264-8G
0 TB
Pro
Contra
Im Vergleich zum TS 251 ist das Gehäuse sehr billig gemacht und ebenso die Einschübe.
Schade bei diesem Preis.
Pro
Contra
Pro
Vorfreude war gross, als das Ding ankam. Aufgemacht, Festplatten eingesetzt, angeschlossen, eingeschaltet.
Mit einem extra Programm muss man das Gerät dann initialisieren, aber das war halb so wild. Auch die Firmware Updates.
Dann:
Festplatten unbekannt, müssen erst initialisiert werden, NICHTS ist installiert, nichtmal ein DLNA Server oder ein kleiner FTP Server, absolut unbrauchbar in dem Zustand.
Wer keine Ahnung von den Sachen hat -> Finger weg!
Nicht falsch verstehen, man kann hier wirklich alles einstellen und installieren, aber das Gerät ist echt nur was für Leute, die sich damit auskennen. Wer etwas haben möchte, was schon läuft, sollte zu WD oder so greifen.
GRÖSSTE SCHWÄCHEN:
Der interne Lüfter ist so laut, dass man die ganze Zeit ein lautes Summen hört. Es gibt einen „Lautlosmodus“, aber der ist total überflüssig, weil er eh nicht funktioniert, der Lüfter dreht und dreht und dreht.
Festplattten werden nicht abgeschaltet, es gibt immer irgendeinen Service im Hintergrund, der das verhindert, und den man nicht abschalten kann. Wer also etwas Seagate Ironwolf Pro Fstplatten einsetzt, wird seinen Spass haben, aber wegen der Bauart sollte der Hersteller egal sein. Die Platten rattern und klackern alle paar Sekunden und das nervt.
Eigentlich sollte das Ding ein netter kleiner Medienserver im Wohnzimmer werden (allein schon wegen des HDMI Anschlusses), aber wegen der Lautstärke geht das gar nicht, hört man auf beiden Etagen.
Vielleicht geht es ja im Keller in einer Ecke, aber so geht es gar nicht. Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit geht es zurück. Lüfter und Lautstärke Platten sind ein totales Ausschlusskriterium, denn so grosse SSDs sind (noch) nicht zu bekommen.
Absolut KEINE Kaufempfehlung.
Pro
Contra
Pro
Contra
Die Software kann in einigen Bereichen verbessert werden.
6 von 9 Rezensionen