
Netgear WNDR3300, Wireless Router RangeMax NEXT
Netgear WNDR3300, Wireless Router RangeMax NEXT
Die LED's die man sich hätte sparen können, sind noch das kleinste Problem.
Zuerst hatte ich ständig unterbrüche, welche ich dann durch das wechseln der Kanäle einigermassen hinbekommen habe.
Als ich dann umgezogen bin und der Router neu sein Signal durch 2 Wände hätte senden sollen, war dann endgültig fertig. Ja das Signal wurde nicht mal mehr empfangen, was mein alter 4-jähriger Robotics mit einer Antenne ohne Probleme hinbekommen hat.
Lasst also die Finger davon!
Habe diesen Netgear WNDR3300 Wireless Router Anfangs Februar gekauft und war damit überhaupt nicht zufrieden. Während die Verbindungen mit Kabel stabil waren performte das WLAN Netzwerk äusserst mangelhaft, ja es war schlicht unbrauchbar.
Nachdem ich diesen Router wieder zurückgeschickt habe bekam ich ein neues Exemplar des gleichen Modelles.
Dieses funktioniert bis anhin ohne Probleme.
Ich hatte anfangs auch das Problem, der permanenten Verbindungsunterbrüchen. Inzwischen habe ich einfach mal die Kanäle umgestellt und seither (2 Wochen) hatte ich nichtmehr einen Unterbruch.
Sonst kann ich eigentlich nichts negatives über das Gerät sagen, prima Reichweite, läuft stabil, jede Menge Einstellungsmöglichkeiten, einfach alles vorhanden was man braucht. Als einzigen Negativpunkt könnte ich das "geblinke" nennen, welches sich zwar durch einen Druck auf das "Blinketeil" deaktivieren lässt, aber nach jedem Routerneustart wieder aktiviert wird. Das nervt mich persönlich etwas, da mein Router schlecht zu erreichen ist (auf Vitrine hinter Sofa) und das geblinke nachts das ganze Wohnzimmer erhellt.
Ich habe das Gerät zurückgegeben, nachdem immer wieder Downloads grösser 1MB fehlerhaft waren.
Auch Firmwareupdate funktionierte nicht. Leider konnte mir der Support bei Netgear auch nicht helfen.
Es gibt auch immer wieder unerklärliche Verbindungsunterbrüche, schlechten Empfang (obwohl das Gerät keine 5m von meinem Laptop wegsteht).
Ich würde die Finger davon lassen
Das Produkt funktioniert zwar. Ist aber weder sonderlich leicht zu installieren, noch von gewünschter Qualität.
Wie schon öfters hier beschrieben habe auch ich Probleme mit dem Zugriff auf Web-Benutzeroberfläche. Das Signal ist mit den fünf integrierten Antennen nichts besser als bei meinem alten WLAN mit zwei angeschraubten Antennen. Die Verbindungsqualität über den N-Standard variiert stark und durch die WPA2 Verschlüsselung sowieso zusätzlich mit massig Traffic belastet.
Einfach, für ein empfehlenswertes Gerät halte ich das nicht. Ev. würde eine zukünftiges Firmware Update etwas bringen, aber eigentlich möchte man von Anfang an ein solides WLAN Gerät zu Hause haben.
Allgemeine finde ich beim Hersteller NETGEAR ist die Administration über den Webbrowser ausreichend. Wer gerne sein LAN etwas modifiziert (z. B. Port Forwarding) würde sich hier eine etwas angenehmere und stabilere Umgebung wünschen.
Ich bin mehr oder weniger zufrieden. Auf der Packung steht 300Mbps. Windows zeigt dann erstmal nur noch 270Mbps an, und wenn man dann versucht im Netzwerk ein paar Daten rumzuschieben erreiche ich nie mehr als 90Mbps. Mit einer Wand dazwischen fällts auch gut und gerne auf 20Mbps runter. Von einem "Range Max" spüre ich nicht viel. Schade.
6 von 9 Rezensionen