
Netgear Fvs336g
Netgear Fvs336g
Bei mir ist das Gerät nach ca. ~1 Monat K.O. (es war sogar via UPS geschützt).
Erste komische Ereignisse waren:
- kein Port-Forwarding nach Reboot
- keine Änderungen des Port-Forwarding mehr möglich
- nur mit Firmware-Reset konnte ich was ändern
- Ab einer gewissen Zeit (<30 Min.) gab's ein "spontane" Neustart
Mal schauen, was der technische Support sagt...
Gute Firewall mit einer sehr guten Auswahl an Konfigurationen für Acces, Priorität, usw.
Bei VPN bitte die Aktuelle Software (vor Allem Vista Client) und Firmware verwenden!
Preis-Leistung ist einfach genial, sehr vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, Firmware Update ist tatsächlich zu empfehlen, VPN funktioniert 1A, meine Software-Firewall hat keinen einzigen Angriff mehr registriert!
mit allerallerneuster betafirmware funktioniert der rollover jetzt endlich,
vorausgesetzt, man hat die wans in der richtigen reihenfolge (bei dhcp und statischem wan funktioniert nur dieser setup: wan1=dhcp, wan2=statisch) und man rebooted das gerät nach der konfigurationsänderung.
Firmware Update sollte unbedingt vorgenommen werden.
Ansonsten sehr gut. Kein Vergleich mit älteren Netgear VPN-Routern (z.B. FVS318). Keine Kritikpunkte ...
Sehr effizient, braucht ein Firmware-Update und läuft einfach.
6 von 7 Rezensionen