
Logitech Squeezebox Duet
Logitech Squeezebox Duet
Squeezbox mit Synology NAS (Software auf Synology Homepage) kann auf NAS installiert werden und funktioniert einwandfrei / Updates müssen nur dann erstellt werdem, wenn auf dem NAS diese aktualisiert wurde. Mit der mitgelieferten Fernbedienung sind Musiktitel suchen mühsamen. Daher auf Smartphone und Tablets mi Android IOS können App's (gratis und kostenpflichtige) heruntergeldane werden mit die Bedienung leichter fällt. ohne NAS genügen *** (eben lästige Updates etc.)
mit NAS gut bis sehr gut. ****1/2
musste noch nie den Kundendienst in Anspruch nehem,
daher kenne ich diese Probleme nicht
Ursprünglich war ich mal mit dem Produkt zufrieden. Man lesen meinen Eintrag vom 06.10.2009. In der Zwischenzeit musste ich das Geräte bereits zwei Mal einsenden und es funktioniert immer noch nicht richtig!
Mein Fazit nach viel Erfahrungen mit dem Produkt Logitech Squeezebox Duet. Nicht kaufen! Es macht zwar spass wenns funktioniert, aber die Zuverlässigkeit ist mehr als dürftig!
Das Problem liegt primär am Receiver...
Ich habe die Sqeeezebox Duet und zusätzlich einen Receiver gekauft. Anfänglich lief das System unstabil, sobald ich den zweiten Receiver installieren wollte.
Tipp der Hotline (Antwort in weniger als einem Arbeitstag): alle 3 Geräte zurücksetzen und neu installieren - Firmware-Update erfolgte automatisch und seither funktionieren die Geräte störungsfrei.
Obwohl nicht ganz billig und etwas umständlich in der Installation, ist die Squeezebox empfehlenswert.
Die Squeezebox Duet, das genialste Musikwiedergabegerät das es gibt. Kann ich nur empfehlen, kann die Probleme hier NICHT verstehen!
lest doch meinen ausführlichen Test: http://goo.gl/GX5Jh
Ich muss mich leider den negativen Bewertungen anschliessen: Dieses Gerät reist einem den letzten Nerv aus! Instabil, willkürlich Funktion, Support nicht brauchbar.
Hands off!
Man kriegt viel für den Preis finde ich, aber um ein ganzes squeezebox system zu installieren mit NAS und so weiter dauert ewig... :-( Und wenn es funktioniert muss man ständig neue software updates installieren... :-( Aber macht man dass ist es auch top... :-)
Installation eigentlich keine Probleme, ABER:
nach einer Woche Betrieb funktionierte der Squeezebox Receiver plötzlich nicht mehr, war komplett tot. Muss irgendwas mit der Speisung sein - ganz klarer HW-fehler.
Ich habe das Gerät über Digitec eingeschickt und dann 5 (!) Wochen nichts gehört. Auch mehrmaliges Nachfragen hat nichts gebracht. Seither warte ich immer noch auf ein Lebenszeichen von Logitech (und da die keinen Direktverkauf haben kommt man auch nicht direkt an die ran).
Sehr schlechter Kundenservice!!!!!!!
bei mir läuft es super gut.. super verbindung keine abstürze schnelle installation.
Föllig unausgereiftes Produkt.
Sehr langsam, muss immer wieder mal "rebootet" werden, damit er die Server findet, Logitech Server allgemein immer wieder mal down.
Logitech Support läuft in der Regel so ab:
"Diese Problem kennen wir nicht, wir klären es ab und geben Ihnen Bescheid"
Nach zwei Wochen (natürlich hat man bis da nichts von Logitech gehört) ist ein Mail in der Inbox mit dem Vermerk:
"Seit unserer Antwort auf Ihre Unterstützungsanforderung sind 7 Tage vergangen. Da wir von Ihnen keine anderweitigen Mitteilungen erhalten haben, haben wir den Status Ihrer Frage auf GELÖST gesetzt."
Grösstes Manko: UPNP und DLNA werden nicht genutzt und Logitech fährt wieder mal propriotär
Habe lange ein Internetradio gesucht welches Last.fm Radio abspielt, funktioniert perfekt, einfach Region im Squeezenetwork
auf Amerika stellen und Warnung ignorieren.
Einrichtung dauerte ca. 15min.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme, bin begeistert.
Ich kann mich nur anschliessen. Wenn es läuft, ein prima Gerät. Die Einrichtung ist eigentlich problemlos, wenn die Server von Logitech laufen... Die Funktionen im UI des Controllers sind etwas verschachtelt - man muss sich die wichtigen Funktionen mal einrichten.
Internet Radio macht richtig Spass damit - man scrollt durch die Radiostationen, wie durch die eigene Musiksammlung.
Unbedingt mit einem NAS kombinieren, wenn man nicht die ganze Zeit den PC laufen haben will. Zu den Netgear Ready NAS ist die Serversoftware direkt von Logitech erhältlich und wird offenbar auch gepflegt. Das Frontend läuft etwas hakelig, aber für den täglichen Betrieb ist ja der Controller da, welcher tatsächlich einen recht kurzlebigen Akku hat.
Theoretisch kann man am Controller einen Kopfhörer anschliessen. Nettes Feature, wer es haben möchte. Ich nutze für sowas einen iPod.
Tolles System wenn es läuft.....
Für ein Consumer Product haarsträubender Konfigurationsprozess.Stabilität mittelmässig, schlechtes UI.
Habe ein Synology 109+ Server mit gut 10'000 Songs. Die Liste ist ein Bruchteil nach anwählen von z.B. Alben geladen. Wem das Teil zu langsam ist, der soll sich nen schnelleren Musikserver zulegen und nicht Logitech die Schuld geben.
Nachdem ich schon den Sqeezebox Server installiert hatte (hab noch ne Squeezebox Classic), ging das Einrichten ca. 5 Minuten und schon lief alles. Kann die Classich auch über die FB steuern.
Bis jetzt find ich das Teil einfach geil.
Ich betreibe die Squeezebox auf einem Symology 509+, verwalte die Musik (Apple lossless geripped mit dBPowerAmp) mit iTunes.
Ich höre die Musik nicht direkt sondern gehe mit Toslink über einen Cambridge DACmagic Wandler (kostet ca 580.-) in den Verstärker und die Qualität ist besser als mit jedem CD-Spieler bis 10000.-! Ich habe die Qualität mit einem Marc Levinson 390s verglichen (kostet 15000.-) und sie ist vergleichbar (geschmacksache). Wer mehr will muss sich wohl einem LINN für 20000 kaufen, aber die Bedienung ist bisher absolut mühsam und der Preis unbezahlbar.
Die Qualität mit diesem Endgerät ist deutlich schlechter als mit dem Logitech Squeezebox Classic. Die Musik ist mit dem Classic spritziger, der Bass trockener und die Auflösung Welten besser (klassische Musik). Ich verstehe das zwar nicht, aber ich habe die beiden ausgetauscht (weil der Classic einen Kopfhörerausgang hat) und die wunderbare Musik Haydns war mit dem Duet-Endgerät nicht wiederzuerkennen. Dumpf, komprimiert, keine Bühne, einfach schwach (beides über den Wandler D/A Wandler von Cambridge gehört).
Wer am Handgerät Musik hören will sollte wissen, das die Qualität miserabel ist und und am Anfang jeweils abgehackt. Für ernsthaften Genuss klassischer Musik nicht zu brauchen, als Fernbedienung der gesamten Anlage aber gut. Fairerweise muss man sagen, dass Logitech die Musik an der Fernsteuerung als "Beta" laufen lässt, mal sehen ob das jemals aus dem Betastatdium kommt.
Das Teil ist unheimlich cool, Soundqualität sehr gut, die selektierte Auswahl an Internet Radios perfekt, die Bedienung der Media Library genial und auch die Installation ist gut ... aber: ohne NAS ist das Teil VÖLLIG unbrauchbar. Das Umschalten zw. Squeezecenter (von Logitec zur Verfügung gestellte Platform) und meinem Media Server (mit all meinen Songs) ist völlig unbrauchbar und führt dazu, dass ich im Moment meine Musik nicht mehr verwende sondern nur noch Online Musik höre. Die Softwarestabilität ist mässig - ein Reset (Factory Settings) alle zwei Wochen ist die Regel.
Wenn's funktioniert ein super Gerät!!
Alles in allem ist es eine brauchbare Lösung - Preis Leistung ist i.O. Die Nachteile sind wie schon einige male erwähnt der Akku - der ist wirklich ein Witz, ebenfalls ungenügend ist die Möglichkeit der Netzwerkkonfiguration, insbesondere, wenn man die Box über eine Ethernetverbindung betreiben möchte und auch nicht so ausgereift ist die länge, welche das Teil benötigt um vom Standby wieder zum Leben zu erwachen. Läuft das Ding aber dann einmal macht es echt Spass.
Vorab erst einmal das Gute: ist die SB einmal funktionsfähig und richtig aufgesetzt, ist sie ein geniales Gerät. Super in der Bedienung, gute Audioqualität. Leider ist die Ladeschale für die Fernbedienung zu gross und die FB kann zwar in der Ladeschale liegen, ladet aber nicht weil die Kontakte nicht hergestellt sind.
Nun zum ABER: die Installation gestaltet sich sehr schwierig. Erst konnte ich nur eine Wireless-Konfiguration zum Laufen bringen, un das nach etwa 3 Stunden herumpröbeln. Das Problem dabei ist nicht einmal das Setup des Netzwerks oder die Einstellungen des Routers, wie so oft diskutiert. Das Einrichten verhält sich einfach bei jedem Versuch unterschiedlich, entweder der Receiver wird nicht gefunden, oder es gibt keine Verbindung zum WLAN, oder der Receiver verbindet sich partout nicht über die verkabelte Ethernet-Leitung... Für ein Produkt in dieser Preiskategorie stellen sich eindeutig zu viele Hürden beim Installieren, und ich bin nicht gerade unerfahren in solchen Dingen. Deshalb nur 3 Sterne, wenn es einmal läuft, dann gebe ich gerne 5 Sterne. Und ich würde die Duet wieder kaufen!
Super Teil. Schnell und einfach in Betrieb genommen. Absolut "familientauchglich". Super Audioqualität. Unglaublicher Funktionsumfang. Das beste Konzept im in diesem Bereich.
Der IPod für Wohnung, Haus und Garten :-)
Volle Punktzahl
Ps. Für alle die unzufrieden sind -> nörgeln kann man über alles
Ich habe in 10 Jahren IT noch nie eine dermassen schlechte Netzwerkkonfiguration gesehen. Seit 4h versuche ich diese Geräte in mein Netzwerk zu integrieren. Ich habe über 8 WLAN Clients welche problemlos mit meiner Zyxel Firewall arbeiten, aber nein, mit der Squeezebox Duet funktioniert es komplett nicht! Ich hab schon alles probiert. Mit WEP, WPA, WPA2... Jedes mal wenn der Controller korrekt im LAN läuft und ich versuche den Receiver zu konfigurieren, dann hängt sich alles auf und ich komm mit dem Controller nicht mehr ans Netz. Sorry, das Ding geht am Montag zurück...
super gerät. steuer' alle meine squeezeboxen über die fernbedienung.
@ hilmarpreuss: vielen dank für den tipp mit dem usbstick! hab' squeezecenter auf meinem qnap ts-209 laufen. seitdem sich das serverprogram auf dem stick befindet, läuft das ganze viel flüssiger.
Einfache installation des squeezecenters unter linux, keine Probleme mit der Netzwerkverbindung, Wireless wie auch Kabel, funktioniert fast "out-of-the-box". geniales Gerät
Also, ich habe das Teil nach ca. 2 Wochen und x-Stunden in Gang gebracht. Es gibt da zwei, drei Stellen die sehr tricky sind. Bei mir konnte ich lange nicht die Squeezebox an das WLAN anmelden. Problem war, dass mein Router auf WPA und WPA2 eingestellt war. Als ich den Router nur auf WPA2 eingestellt hatte konnte ich die Box anmelden aber es lief kein Sound. Schlussendlich lief alles einwandfrei auf WPA..... Der Support von Logitech war während dieser Zeit beim "pröbeln" völlig unbrauchbar. Nun läuft alles genial mit einem Netgear WNR2000 Router und einem Netgear ReadyNAS Duo.... Nun kann ich auf meine riesige Musikbibliothek im Handumdrehen zugreifen ohne das ein PC läuft.
Wirklich eine ganz starke Sache!
Ich habe die Duet ausgepackt, gemäss Anleitung die man auf der Logitech-Website findet installiert (nicht die beigelegte verwenden) und alles lief wie ne 1. Mein SqueezeCenter läuft dabei auf einer Netgear ReadyNAS NV+ Netzwerkfestplatte, so muss also kein PC laufen um die ganze Musiksammlung geniessen zu können. Auch das war kein Problem zum installieren.
Podcasts (nur Audio) und verschiedene Radiostationen kann man recht einfach über SqueezeCenter installieren, mal sehen was da noch alles kommt. Auf jeden Fall ist es fast der Wahnsinn was man jetzt alles zur Verfügung hat.
Mit dem Netz habe ich absolut keine Probleme, alles läuft über W-LAN (Netgear) im gleichen Zimmer mit immer über 80% Netzstärke.
Fazit: Super, genau das was ich wollte!
Soundqualität Funktionalität, Screen etc. sind gut und machen Spass! Installation mit QNAP 209 NAS funktioniert einwandfrei. (Unbedingt Squeezecenter auf dem QNAP auf USB-Stick auslagern, grosser Geschwindigkeitsgewinn). Grosses Manko allerdings: die Empfangsqualität im WLAN der Box. Die ist echt schlecht. Ich bekomme max. 44% Netzstärke, und oft Sound-Unterbrüche, wo gleichenorts andere Komponenten (Apple TV, PS3, auch Laptop) 90-95% Empfangstärke hinlegen. Logitech hat an der Antenne gespart?! Mich hat's so genervt, dass ich letztendlich die Squeezebox über Kabel an eine Apple Airport Express gehängt habe, und die Express jetzt die Funkverbindung zu meinem WLAN übernimt (bei 95% Netzstärke...). Schade, Logitech.
Qualität: Ok, Controller könnte etwas wertiger sein (so wie bei den Sonos Geräten, kosten aber 1600CHF), Akku hät bei intensiver Benutzung nur ca. 24h (deshalb die Wecker Funktion nur eingeschränkt nutzbar).
Einrichtung im Nezwerk bei mir tricky (Netgear router), nach u.a. Umstellung auf 54 (von 300) gings. Ab und zu verliert der Controller die Verbindung, der Receiver nicht. Das Prinzip ist sehr gut, viele Funktionen (Z.B. Soundpass für RadioIO funktioniert). Der Empfänger ist so klein den kann man gut hinter der Steroanlage verstecken, Empfang ist gut.
Aktuelles Problem: Bei Wechsel von Synology NAS (mit SqueezeCenter) auf SqueezeNetwork machen der Kontroller jedes Mal ein Firmwareupdate (Bug), dauert ca. 1 Minute, nervt.
Fazit: Cooles Teil (noch) mit Macken, Preis geht in Ordnung
Seit September ist ein Firmware Update bei Synology verfügbar (722) das u.A. eine Packetverwaltung beinhaltet. Dazu stellt Synology nun ein Fix-Fertiges Packet des SqueezeCenter bereit. Funktioniert einwandfrei, ist kinderleicht geworden. Echt top! :)
Nun da alles läuft finde ich die Squeezebox Duet wirklich gut. Aber die Installation in Kombination mit einem NAS ist, auch wenn die Foren sehr gute Informationen geben, echt anspruchsvoll. (TOP: http://oinkzwurgl.org/)
Zur Info, bei mir läuft nun alles mit Synology 207, also kein PC sondern nur NAS, was ja auch Sinn macht.
Ich habe das Teil jetzt ca. einen Monat. Das Konzept ist sehr gut, leider ist die Verarbeitung des Controllers "enttäuschend". Für das Geld hätte ich mehr erwartet.
Vor dem Kauf empfehle ich das Deutsche Forum zu studieren, dann ist man schon auf einiges gefasst.
Die 3.5mm Buchse am Controller ist zur zeit noch nicht freigeschaltet. d.h es ist nicht Möglich via Controller Musik zu hören!
http://forums.slimdevices.com/
mfg Urs
Habe dieses am gleichen Tag installiert und ausprobiert. Die Installation mit dem SequeezeCenter auf dem PC war sehr einfach und funktionierte auf anhieb. Danach ging ich einen Schritt weiter und installierte alles auf meinem Synology CS-407. Mit der Beschreibung auf http://oinkzwurgl.org hat auch das sehr gut geklappt. Das Teil ist eine wunderbare Sache. Jetzt habe ich alle meine Lieder immer per Knopfdruck im ganzen Haus dabei.