Garmin zūmo 595LM Motorrad-Navi (5")

Garmin zūmo 595LM Motorrad-Navi

5"


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

38 Rezensionen

  • avatar
    tonyanko

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr gutes Navi für das Motorrad. Ohne die Schwäche vom Display (Helligkeit) der perfekter Reisebegleiter.

    Plane meine Touren direkt ab Karte auf dem Navi. Einfache Bedienung ist für mich darum wichtig. Hat sich mit dem 595LM wesentlich verbessert (auch Korrekturen). Das Display ist bei Sonnenschein leider immer noch schlecht ablesbar. Die Navigation ist dafür sehr zuverlässig und der grosse Display eine gute Sache. 

  • avatar
    Flupi58

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Supper

    Ein tolles Navi für Motorräder

  • avatar
    ces.

    vor 6 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    zielführend :)

    Bei der Gesamtbewertung gibt es nicht alle Sterne wegen der Beschreibung von Galaxus. Sie ist nicht komplett.
    Das Navi wird mit Halterungen für Auto und Motorrad geliefert. Das ist leider aus den aufgelisteten Spezifikationen
    nicht ersichtlich.
    Die Halterung fürs Auto hat einen integrierten Lautsprecher. Die Bedienung ist intuitiv und übersichtlich.
    Würde das Navi wieder kaufen.
     

  • avatar
    Mike_Bast

    vor 5 Jahren

    Gutes Teil - Fehler in Karten Schweiz

    Gut ablesbar und bedienbar auch mit Handschuh

    Pro

    • Gut ablesbar
    • leicht zu verbinden mit Telefon und Headset

    Contra

    • Fehler in der Karte Schweiz - zB Abbiegen bei Abbiegeverbot
  • avatar
    Anonymous

    vor 5 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Enttäuschend

    Hatte ein Zümo 395 LM und war nach einigem Kennenlernen und einer Reparatur wegen Wassereinbruch (in Hannover gibts eine sehr empfehlenswerte Werkstatt) sehr zufrieden. Leider, leider hatte ich dieses Navi mit meinem alten Motorrad verkauft.
    Habe schliesslich im Fühling 2019 das 595LM gekauft und vergleiche nun zum 395. Das neue Gerät ist um einiges Bediener-unfreundlicher! Trotz anderslautender Werbung ist das Display im Sonnenschein nicht wirklich gut erkennbar. Zudem sind die Wählbaren Kartendesigns im Vergleich zum 395 definitiv ein Rückschritt (Kontraste). Point of Interests (POI) können nicht auf einfachem Weg ein- oder ausgeschaltet werden. POI Symbole beeinträchtigen das Lesen der Karte wesentlich. Das Erstellen von Rundfahrten ist nach meiner Ansicht um einiges komplizierter geworden (war eh schon eher etwas für Geduld erprobte Bediener). Die im 395 Installierten Elemente zur Anzeige von Reise- und Motorraddaten sind im 595 komplizierter zu finden und auf das Display zu bringen.

    Schon fast fahrlässig von Garmin: beim 395 konnte ein Schalter zum Überspringen des letzeten Zieles auf der Kartenoberfläche aktiviert werden. Dies erlaubte während dem Abfahren einer Reiseroute ein nicht genau angefahrenes Ziel mit einem Klick zu überspringen. Somit wurde man nicht immer wieder auf das ausgelassene Ziel zurück geführt. War genial! Beim 595 muss ein solches Überspringen des Zieles über mehrere Ebenen ausgeführt werden. Wer dies während des Fahrens macht wird früher oder später im Graben landen! Sehr enttäuschend von Garmin!!

    Ach ja, der Akku ist nach etwa der Hälfte der Zeit leer. Nimmst du am Abend nach deiner Fahrt das Navi vom Ladehalter am Motorrad musst du damit rechnen, dass der Power am nächsten morgen kaum mehr oder nur noch knapp reicht um eine Tagesroute mit etlichen Zielen einzugeben.
    Übertragung von Routen auf andere (markenfremde) Navis via Bluetooth funktioniert nicht. auch nicht auf neue BMW Navis welche nach meinem Wissen eigentlich auch Garmingeräte sind. Eigentlich unsinnig ist das Übertragen von Routen via Speicherkarte: Beim 595 muss zum Herausnehmen der Speicherkarte der Akku ausgebaut werden...
    Es gäbe noch mehr negatives zu berichten!

    Das einzig wirklich Positive im Vergleich zum 395: Die Rechnerleistung ist besser, Routenneuberechnen ist tatsächlich besser (schneller) geworden. Dies war einer der Nachteile beim 395.

    Alles in Allem: ich würde das 595 nicht mehr kaufen schon gar nicht zu dem hohen Preis zu welchem dieses Gerät angeboten wird (Wobei Digitec der wohl günstigste Anbieter ist).
     

  • avatar
    bonsay55

    vor 7 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super und Anwenderfreundlich

    Endlich ist der Akku nicht nach 2 min am Ende. Alles funktioniert nach meinem Geschmack. Brauche das Navi im Auto und auf dem Motorrad, lässt sich leicht umstellen. Die Navigation von A nach B ist auch besser geworden.

6 von 38 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?